Motor startet nicht

Volvo 850 LS/LW

Hallo

Jetzt ist guter Rat teuer.

Heute morgen hat der Elch das erste mal die Arbeit verweigert.
Am Sonntag noch gefahren und heute früh wollte er nicht mehr starten.

Habe jetzt Fehler ausgelesen:Einspritzung und Zündanlage keine Fehler hinterlegt.
Alle 5 Kerzen raus , Funken auf alle 5
Sicherung im Motorraum ok
Auch mit Startpilot nichts.
Benzinpumpe läuft vom Geräusch her ,man hört sie
Der Wagen hat keine Wegfahrsperre. Habe vor 3 Jahren Fernbedienung neu gemacht (Relais und neue Handsender)
Der Anlasser läuft anders als sonst.Habe ich aber nur im Gefühl weil er sonst sofort kommt.Magnetschalter geht aber (mit eingelegten Gang will er beim Starten los).
Die Einspritzleiste wollte ich jetzt im dunkeln nicht mehr ausbauen um die Düsen zu kontrollieren.

Oder übersehe ich etwas ?

Beste Antwort im Thema

Ich würde auf das Benzinpumpenrelais tippen (103). Du hast doch rechts am Rail ein Schraderventil, da schraube doch mal das Deckelchen ab und drücke es kurz rein (Lappen drunter!), es sollte genug Druck da sein.
Der Motor dreht aber beim Anlassversuch? - nicht dass der Zahriemen den Geist aufgegeben hat, dann läuft der Anlasser tatsächlich anders als sonst - ich drücke alle Daumen!!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich habe dieses Problem auch manchmal. Man lässt ihn dann lange, lange durchnudeln und irgendwann kommt er ganz langsam doch. Das Orgeln hört sich deutlich heller an und geht irgendwie 'leichter'
Keine Fehler hinterlegt, Relais 103 mehrmals getauscht, nix.
Vor ein paar Jahren las ich hier, dass die WFS bei schwächelnder Batterie zickig wird. Habe dann eine neue investiert und hatte tatsächlich länger Ruhe, jedoch in letzter Zeit (so 1x im Monat) geht das Theater wieder los. Der TE schreibt aber, dass er keine WFS hat. Ich wollte meine die Tage stilllegen, brauche ich dann ja wohl nicht....
Jens, ich wollte nur sagen: Der Scheiß kommt wieder

Messe mal aus Spaß wie viel Volt du an der Batterie hast und auch wie viel direkt an der Lima. Schau dir auch genauer an den Massekabel unten am Getriebe an.

Moin,
Motor aus: 12,46, Motor an 13,99, direkt an der LiMa 14,04, viele Verbraucher dazu 13,61

Dann ist alles schick

Ähnliche Themen

Massekabel sieht auch recht prima aus, kann es nicht besser fotographieren:

20171110-093247-1
20171110-093419-1

Also meine Erfahrung ist, dass NW-Sensor sich machmal langsam verabschiedet ohne einen Fehler zu setzen.
Hast du einen gebrauchten dann setz den mal ein.

Hey, kommt mir sehr bekannt vor. Hat mein 93er GLE Automat schon seit Jahren immer mal wieder.

Gruß aus OWL

Deine Antwort
Ähnliche Themen