Motor ruckelt beim stand Fehler gefunden aber bei MB viel zu teuer was nun?
Hallo liebe mercedes Fans,
ich habe einen clk w209 200 K,
Das Auto hat ein Problem und zwar wenn ich im stand bin auf D oder wenn ich schriitgeschwindigkeit fahre fängt der Motor an zu rütteln.
ich habe gestern mein Auto nach MB gebracht und die haben den Fehler gefunden erst sollte es an einem Schlauch liegen was gerissen war und dann wurde es repariert und dann haben die mich angerufen und gesagt das es nicht ganz daran lag (abzocke trotzdem 130€ bezahlt) sondern an einem Zylinder und zwar der 1Te hat zu wenig bar 8 bar nur und die anderen 12bar da meinten die das wahrscheinlich die Ventile verstopft sein oder sogar gar ganz kaputt sein und es kostet laut dene 1300-1500€ das kann doch nicht sein das wenn Ventile verstopft sind das die wieder geöffnet werden so teuer ist? Was kann man euer meiner nach am besten machen? Ist es wirklich so teuer?
Lg
26 Antworten
Hallo, danke für eure antworten, ich Befolge zurzeit den Rat von euch und von einem guten Mechaniker, Tank voll und Ventil sauber von liqui moly 1 Flasche (150ml) ins Tank eingefüllt mal schauen ob es bringt und falls nicht muss ich zur Werkstatt!!!
Hallo, Ich hab es jetzt 2 mal mit ein aditiv probiert und ultimate 102 getankt aber es hat nichts gebracht! kann es denn wirklich sein das es am ventil liegt? kann es nicht doch ein schlauch sein das die kompressionen am ersten zylinder hindern 12 bar zu bekommen?? kann man den so von ausenhin alle schläuche abklappern?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von gtte870
Hallo, Ich hab es jetzt 2 mal mit ein aditiv probiert und ultimate 102 getankt aber es hat nichts gebracht! kann es denn wirklich sein das es am ventil liegt? kann es nicht doch ein schlauch sein das die kompressionen am ersten zylinder hindern 12 bar zu bekommen?? kann man den so von ausenhin alle schläuche abklappern?MfG
.
Ich kann nur raten wie vorher nicht die Geduld verlieren wenn Ventile verkokt sind kann man mit der nötigen Sorgfalt alles wieder ins Lot bringen.
Gehe davon aus das Du ihn mit dem Fehler gekauft hast.
Hatte mal einen BMW 323 i mit solch einem Mangel bewußt günstig gekauft.
Der Vorgänger fuhr damit 90 % nur Kurzstrecke 10km.
Habe ihn wieder frei bekommen.
Wenn sich die Möglichkeit ergibt größere Strecken am Stück mit Aditiv zügig zu fahren "probieren"
Ultimate nicht erforderlich !
Danke für die Antwort! Ok werde es dann mal so ausprobieren,
Das traurige an dieser Geschichte ist, das ich es so gekauft habe,
Dachte das es an einem Schlauch liegt, weil meine Eltern fahren auch das
Selbe Auto und hatten das ähnliche Problem und es hatte damals bei Mercedes 200€ gekostet!!
Naja sonst noch irgendwelche Tipps??
Ähnliche Themen
Hier haste was zum lesen: Verkokte Ventile beim M271
Gruß
Guten Abend,
Ich hab das Auto jetzt seid Donnerstag letzter Woche in der Werkstatt das Problem wurde gefunden es war roß auf den Ventil am ersten Zylinder ,so die wurden jetzt geschliffen und wieder eingesetzt , aber heute wurde mir gesagt das das Problem nicht zu 100% behoben wurden ist, Ventil sitzt aber da ist noch eine kleine Spalte offen wo noch Benzin raus laufen könnte wurde getestet mit bremsen Reiniger! Sie sagen das es am Zylinderkopf liegt und es wahrscheinlich nicht mehr funktionieren würde es richtig hin zu bekommen! Was soll ich jetzt eurer Meinung nach machen? Soll ich es einfach wieder einbauen lassen? Weil die spalte vorher war deutlich größer als wie die jetzt! Also meine ich das die Kompression denke ich mal besser sind als 8 Bar!
Danke
Hallo,
so leider bin ich auch einer von dir, habe auch problem mit mein CLK, Kopf wurde am Freitag runtergenommen war heute bei Motorinstandsetzer, ich weiß nicht ob ich richtig verstanden habe, dein ventil schließt richtig aber eine kleine spalte oder Loch ist offen, da gibs eine Lösung dafür neue Ventil Sitzringe einbauen,
wo hast du dein Zylinderkopf abgegeben, und was kostet das dich, was wird denn alles an deinem Zylinderkopf bearbeitet.
MfG Ates aus Dortmund
Ja wurde bereits gemacht neue Ventil Sitz Ringe aber anscheinend liegt es am Kopf selber das da was vom Alu weggebrochen oder weggeschliffen wurden ist vom Ventil!
Bei einer freien Werkstatt für 700-800€! Ohne das neue Problem! In Prinzip nur die 4 Ventile vom ersten Zylinder gesäubert und der verkokste geschliffen!
Wo und wie teuer ist es bei dir?
Zitat:
Original geschrieben von ebaylh
Hallo,so leider bin ich auch einer von dir, habe auch problem mit mein CLK, Kopf wurde am Freitag runtergenommen war heute bei Motorinstandsetzer, ich weiß nicht ob ich richtig verstanden habe, dein ventil schließt richtig aber eine kleine spalte oder Loch ist offen, da gibs eine Lösung dafür neue Ventil Sitzringe einbauen,
wo hast du dein Zylinderkopf abgegeben, und was kostet das dich, was wird denn alles an deinem Zylinderkopf bearbeitet.
MfG Ates aus Dortmund
Hmm
also 300euro für demontage/Montage.......
komplett neue Ventilsitzringe für Gas also 16 mal, ventile Schleifen 100% anpassen 500euro,
habe aber LPG (GAS) werden spezielle Gasfeste Ventile eingebaut, kostet dann nochmal extra 20-25 euro pro Ventil.
wenn ich das alles mache, ist mein MOTOR auf GAS umgerüstet, sowie von Werk aus, lebensdauer von Motor bleibt dann Sowie bei Benzin Motor beibehalten, eventuell noch länger.
Es wird In Lünen repariert nähe Dortmund ist es, in Welchen Ort lässt du reparieren.
Mit den Dichtungen? Bei mir ab und wieder dran 500€ dazu ca. 200€ Material! ja dann bist du auf jeden fall auf der sichere Seite!
16 Ventile reinigen so teuer? oder mit den speziellen Ventilen dabei?
Also kostet es dich 800€? Oder material noch dazu?
Nähe Bielefeld! Lünen ist nicht so weit ca. 80km!
ohne Dichtungen,
800euro ohne neue Ventile, nur mit ventil sitzringe,
bei mir wird seperat bezahlt habe machaniker der das ein und ausbaut 300,
motorinstandsetzer 500 hatten wir uns geeinigt 16neue Ventilsitzringe und ventile reinigen schleifen.,
aber da ich neue Ventile haben will braucht er mir die nicht zu reinigen, also da von preis wieder runter,
heute werde ich erfahren was die Ventile für kosten.
habe bei ihm Gestern gesehen das er den Selben Kopf da rumliegen hat, kann sein das er den Vielleicht verkaufen will, der ist schon fertig geschliffen meine ich, falls du dein kopf nicht einbauen lassen willst, wenn du an gebrauchten Kopf intresse hast kannst dich ja melden.
dichtungen habe ich och nicht gelauft was kosten die denn überhaupt wass muss noch gekauft werden für die montage.
MfG Ates
Ja hört sicht ja nicht all so teuer an bei dir, also Dichtungen sind schon so 200-250€ weggegangen, man braucht ja auch die Alu Schrauben neu die zum befestigen vom Zylinderkopf am Motor! ja was will er denn für den Kopf haben, könntest ja gern nach fragen!