Motor ohne öl gefahren
Guten Tag
Ich habe Meine Gilera SMT 50 etwa 1 Monat ohne öl gefahren (Fragen sie mich bitte nicht wieso 😁 ) und dann plötzlich Stellte der Motor ab. Ich liess in wieder an (Mit Mühe) und fuhr 50m und dann stellte er wieder ab. Dann liess ich ihn ganz abkühlen dann fährt er wieder 100m und stellt plötzlich wieder ab. So kann ich das 100 mal wiederhohlen, immer das gleiche Vorgang. Ich habe das ungute Gefühl das hat mit dem leeren öltank zu tun bin mir aber nicht sicher. Was könnte es Sein?
MFG
Beste Antwort im Thema
Warum habe ich Probleme zu glauben, das die Frage ernst gemeint ist????😕😕
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Weidus e36
Ähm ganz ehrlich ich kann dich auch nicht richtig ernst nehmen.
Dir war also vollkommen bewusst dass du EINEN Monat ohne Motoröl gefahren bist???
Bei absterbendem Motor fährst du trozdem immer weiter??naja ok ich nehm das einfach mal so hin
mein Bruder hat ungefähr das gleiche Geschick mit technischen Geräten umzugehn wie du und ich hatte mal den Fehler gemacht ihm die Verantwortung für unsere Gilera zu übertragen und dabei hat sich herrausgestellt dass dieses Mopped mehr aushält als man denkt 😁
2 Beispeile fallen mir gerade ein:
-Öl statt Kühlwasser und Kühlwasser statt Öl
- mit dem Überhitzten Motor trozdem 3km weiterfahren und das ganze dann mit einem Eimer Wasser über den Motorblock runterkühlenan deiner Stelle würde ich erstmal hoffen dass nichts am Motor ist (was mich wieder einmal stark wundern würde) und das zündkabel und die zündspule durchmessen.
wenn das in Ordnung ist kann es eigndlich nurnoch der Motor sein wobei die Blackbox auch n macken haben kann oder die Lichtmaschine... kann man aber alles mit eienm A/V-Meter durchmessen
Das kann eigendlich jeder und macht dabei auch nichts kaputt. Ich würde den Motor zusammenlassen bevor noch jemand auf die idee kommt den brennraum mit der Feile nachzubearbeiten weil Riefen drin sind 🙄was du noch versuchen kannst: wie schwer lässt sich der Kickstarter durchdrücken? bei meiner geht das eigendlich mit dem kleinen Finger mit der Ganzen hand sollte das mopped ohne kraftaufwand zu starten sein.
lg
ps: bitte sag uns wiso einen Monat ohne öl! das würde mich mal interresieren
Also das ganze hat sich erledigt 😉 Ich habe ÖL in den Öltank gefüllt, unten die Entlüftungsschraube der Pumpe aufgedreht, gewartet bis keine Luftblässchen mehr kommen, Bisschen Öl in den Tank und schon lief er wieder 😉
Das Missgeschick mit dem Öl war so: Ich habe die Gilera von einem Kollege abgekauft und das sagte ein anderer Kollege zu mir haste noch genug Öl? Ich sagte ja ich denk schon. Dann zeigte er vorne auf das Kühlwasser und sagte: Ja du hast noch genug =) =) =) Peinlich ich weiss. 😁
Ich habe den Zylinder aus Neugier aufgemacht. Was ich vorfand war erstaunlich. Obwohl der Motor 6-7 Mal geklemmt hat, hat der Kolben 2 kleine Riemen und die Lager und die Welle sind noch OK
Unglaublich 😁 Gilera sei Dank
Bleibt abzuwarten, wie sich das entwickelt.
Wenn du in ein paar hundert Kilometern Leistungverlust hast brauchst du nicht lange suchen
Wieso sollte ich Leistungsverlust haben?
Ähnliche Themen
Wenn du Riefen hast, können die die Kolbenringe und Kolben beschädigen.
Der Verschleiß ist an der Stelle höher wie als wenn da keine Riefen wären.
Gelle😁
Oder meinst du das war gut für den Motor.
Das mit dem ohne Öl
Ahaa soooo =)
Ja das ist ein guter Grund um einen 75ccm Sportzylinder zu besorgen hehe 😁
Ich schaue jetzt bei den nächsten Kilometern, sollte der Motor an leistung verlieren werde ich sofort einen 75ccm besorgen 😁
Zitat:
Original geschrieben von kinglp51
Ich habe den Zylinder aus Neugier aufgemacht. Was ich vorfand war erstaunlich. Obwohl der Motor 6-7 Mal geklemmt hat, hat der Kolben 2 kleine Riemen und die Lager und die Welle sind noch OK
Unglaublich 😁 Gilera sei Dank
Das ist wirklich unglaublich...erst ohne Öl gefahren und dann hat auch noch der Kolben 2 kleine Riemen?
Und so was bei Gilera?