Motor/getriebeinstandsetzung - welche erfahrung mit den Firmen ??

Hallo,

da ich gerde mein Getriebe instandsetzen lasse, würde ich gern mal wissen, was ihr so an erfahrung mit den Instandsetzungsfirmen gemacht habt.

Qualität, Abwicklung, Service , Preis..... etc

Egal ob es nun Getriebe oder Motor war.

Gruß krissi

18 Antworten

Hallo,
also in unserer Familie haben wir schon 2 mal ein Automatikgetriebe reparieren lassen. Beide laufen bis heute einwandfrei und ohne Mängel.
Es war damals die Fa. HELO in Walldorf www.automatik.info
Die arbeiten auch für Maserati usw. und liefern klasse Qualität zu fairen Preisen. Das Gästebuch sagt alles.
Mein Vater ist jedenfalls sehr zufieden gewesen mit denen.

Gruß,
Bikerbruns

ist zwar schon etwas her dieser beitrag, aber ich wollte meine freude über mein wieder funktionierendes getriebe zum ausdruck bringen!!! mein getriebe hat den geist aufgegeben, 2 wochen vor der hochzeit meines schwagers in norwegen.... war knapp aber die zeit hat gereicht, die tour war klasse!

ich habe es bei auto service gelard machen lassen www.asg-iz.de

die geben sogar eine gewährleistung auf die instandsetzung.

Ja Gelard kann ich auch empfehlen. Ein TH400 und 2 MB 722.6 haben die für mich überholt .

Wenn wir schon dabei sind, Uralt-Threads wieder zu beleben :-)

An meinem 2008 erworbenen Austin 1100 von 1970 hatte ich seinerzeit erst daheim bemerkt, dass die Synchronsitation des Getriebes im 3. Gang hinüber war. Den 1. und 2. und den R-Gang hatte ich probiert, da war alles klar, wer rechnet denn mit dem 3. Gang? Sei's drum. Jedenfalls stand ein Ausbau des Getriebes auf dem Programm und eine Totalrevision; ein verlängertes Diff (EÜ 3,65 statt 4,13) wollte ich dann auch gleich haben.

Aus der Mini-Szene wurde mir dann JonSpeed in Nuneaton (Nähe Coventry) empfohlen. Da Mini und die 1100/1300er Baureihe technisch äußerst eng miteinander verwandt sind, war das kein Problem.

Was soll ich sagen. Für damals 350 Pfund (Arbeitslohn und Teile) wurde das Getriebe zu meiner vollen Zufriedenheit überholt, es funktionierte auch 2021 beim Verkauf des Autos ausgezeichnet.
Zu den Kosten kamen noch so etwa 200 Euro Versand dazu (hin 150, zurück 50), aber in Summe war das immer noch fair und - wie gesagt - gute Arbeit.

Hab gerade aber nochmal nachgesehen: das Unternehmen gibt es noch, man scheint sich aber eher auf Teilehandel zu konzentrieren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen