Motor geht während der Fahrt aus ; Santa fe
brauche dringend hilfe. habe einen santa fe bj. 2004, 2,4 ltr. benziner. sobald das fahrzeug normale betriebstemperatur erreicht hat geht der motor aus. das fahrzeug lässt sich erst wieder starten, wenn der motor abgekühlt ist. das wiederholt sich immer wieder. vor dem ersten aussetzer hat er ein paar mal geruckelt. der adac hat die fehlercode P 1330 und P 0335 ausgelesen. in der werkstatt wollen sie jetzt nacheinander folgende teile ersetzen.
1. kurbelwellensensor
2. nockenwellensensor
3. temperatursensor
4. luftwärmemesser
usw. austauschen.
übrigens ging einmal während der fahrt auch auch der drehzahlmesser nicht unter 1500 umdrehungen.
kann mir jemand helfen.
gruß ki1
Beste Antwort im Thema
Zitat:
hi
rate dir eins verkauf den scheiss schnell wie möglich
bei hyundai ist es wie ein kreislauf wenn es einmall angefangen hat probleme zumachen hört es nicht mehr auf
lg
Wow, dieser geistreiche Durchfall hilft dem TE wirklich bei seinem Problem.
Aber naja, wenn man den restlichen Schrott liest, den du zu Tage bringst, wundert einen nix mehr 😁
Achja, es heist im übrigen Touran, und nicht Turan....aber woher soll jemand mit dem geistigen Niveau eines Kindergrippengängers das wissen...
LG von jemanden der mal einen Touran hatte und von dem Schrott und der Marke geheilt ist....
21 Antworten
Liebe Leute,
dachte eigenlich bin in ein Fahrzeugforum. Bleibt locker und beleidigt euch nicht gegenseitig. Helft lieber den Leuten bei den Problemen mit ihren Fahrzeugen.
Schönes Neues Jahr
KI 1
Zitat:
Original geschrieben von TURAN A6
Wie geil ist das den ?!?!?!
Ich hau mich weg vor Lachen, au au mein Zwerchfell!!!!
Mach weiter Turan, bis ein echt guter Komiker, ein Fall für D.s.d.S., das Alter dürfte auch passen!
Niveau ist keine Creme!
Weiter so, ich will noch was zu lachen haben im neuen Jahr!
- in der Hoffnung auf mehr......Sachse69
viel spass mit euren koreadreck
den koreadreck nach 3 jahren nimmt euch nicht einmal der schrott platz ab
vor 5 jahren haben die nicht einmal strassenzulassung gehabt
aber na ja ich sehe des sind nur komplexe und neid was ihr an uns habst
Wo ist das Problem?
Koreaner kann man ohne Schwierigkeiten 15 Jahre fahren, die muss man nicht nach drei Jahren verkaufen....
Was weist Du was vor fünf Jahren im Automobilbereich los war.....da bist Du doch gerade in die Schule gekommen und Hyundai gab's damals noch nicht als Matchbox.
Und Komplexe haben wir Koreaner-Liebhaber sicher nicht, sondern eher Du, weil Dich hier keiner um Deinen Audi beneidet....
M.f.G. Sachse69
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ki1
Liebe Leute,
Helft lieber den Leuten bei den Problemen mit ihren Fahrzeugen.Schönes Neues Jahr
KI 1
Das machen wir doch auch hauptsächlich, doch ein bisschen Spaß will man doch auch mal haben😁
Ebenfalls ein gesundes neues.....
M.f.G. Sachse69
Ich hab ein ähnliches Problem mit SantaFe Crdi 2,4Wd
Auto ging während der Fahrt aus. War immer sporadisch.
Erst war nichts im Fehlerspeicher. Bis heute = Motorlampe.
Inverter 1 & 4. Zusätzlich nun Diesel im Öl.
Wer kann helfen?
Hallo,
habe seit einigen Tagen das selbe Problem an meinem Hyundai Santa FE SM 2,4 Liter.
Motor geht plötzlich aus, läasst sich erst nach paar Minuten wieder Starten
Jetzt hab ich hier im Forum gelesen, es könnte am Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Temperatursensor oder Luftwärmemesser liegen.
Kurbelwellensensor ist ausgetauscht, Nockenwellensensor hab ich bestellt, nur Temperatursensor sowie Luftwärmemesser kann ich leider nirgends finden....
Wäre toll wenn mir da jemand ( mit nem Link oder so) helfen könnte.
Vielen Dank im vorraus