Motor fällt bei Autobahntempo ins Notlaufprogramm-Fehlercode 19
Nun als ich letzten Sonntag beruflich auf dem Weg richtung Münster war, fiel nach ca einer gefahrenen Dinstanz von 30km bei Tempo 180 mit einem Schlag der Motor (x20xev) ins Notlaufrogramm, ohne Vorwarnung...Drehzalbegrenzer bei 4000U/min.....Wagen ruppte klar...ich an der nächsten Raststätte raus, Motor lief soweit...abgestellt aber dann wollt er nimmer anspringen...als er dann endlich nach dem 10ten Vetsuch lief zurück auf die Bahn, Lampe luchtete nimmer..nach erneut 5km gleiches Prozedere....
Nun im Notlauf Programm weiter nach Münster......
Als ich den Wagen dort abstellte erneut zündete keine Probleme mehr, noch ne Runde gedreht...wieder ohne Probleme
Am nächsten Tag Fehlercode auslesen lassen wollen nichts.....Fehlerspeicher null (gut evl weil ich mehrfach gestartet hab und nimmer auftratt)
Nun die ganze Woche lief der Wagen dann auch ohne Probleme
Heut wieder auf der Bahn unterwegs nach ca 45gefahrenen km fängt die Lampe wieder an zu flakern und bleibt an, dies mal jedoch kein Notlaufprogramm...läuft sauber weiter
Nun ab direkt zur nächsten Werkstatt und Fehlercode auslesen lassen
Ergebnis: Fehler Text 19 Drehzahl-Signal
Soweit ich weiß kommt das Drehzalsignal vom OT-/Nockenwellen-Sensor
oder alternativ Zündmodul, Getriebesteuergerät,ABS.SG Motor.SG und dem Schalttafeleinsatz die daran mitwirken
also Ursache für den Defekt könnt dem nach der
Kurbelwellen-/Nockenwellensensor-Drehzalsensor sein
oder weiter der Diagnose Hall/-Inuktivgeber in frage kommen ,oder einfach nur Signalleitungen unterbrochen sein oder ganz heftig das Steuergerät selbst
Meine Frage ,auf was würdet ihr wohl nach der oben beschriebenen Schilderung tippen,
was könnt das am Wahrscheinlichsten sein,
wie sollt ich bei der Fehlersuche am besten vorgehen, was wäre zb auszuschließen
kann ja nicht immer erst 50km Autobahn fahren bis was auftritt um den Fehler einzudämmen...
wäre für eure Hilfe sehr Dankbar...mfg