Motor dreht im Leerlauf unregelmäßig
HAllöle!
Mein Kaddi läuft seit einiger Zeit im Leerlauf an der Ampel sehr unruhig. Er hat keine konstante Drehzahl, sondern dreht ab und zu etwas höher.
Zudem geht in letzter Zeit, meiner meinung nach gleichzeitig aufgetreten, immer das Lämpchen unten links an (denke Motor-Elekrtronik Lampe).
Das beides beeinschränkt jedoch nicht das Fahrverhalten.
So etwas ähnliches hatte ich vor rund 18 monate schon einmal, da drehte der motor auch unregelmäßig und die lampe ging an (jedoch dauerhaft) und dann fing das auto an zu hoppeln und irgendwann musste ich es am fahrbahnrand abstellen weil nix mehr ging.
damals wurde das steuerteil gewechselt, das kanns doch aber nicht schon wieder sein, oder?
zumal die karre ja jetzt noch fährt ohne zu hoppeln ...
daten:
kadett e cc 1,4
baujahr 1990
19 Antworten
Hab ein ähnliches Problem, jedoch bei der C20NE.Wenn ich, z.B. im Stau was in einer Landeshauptstadt öfters vorkommt, mit Standgas fahre fängt der Wagen an sich aufzuschauckeln.Ich weiß nicht warum der Regelkreis sich aufschauckelt.Kann mir da einer helfen.Der Leerlaufsteller wurde schon gereinigt.Und die MKL leuchtet au net,also liegt kein Fehlercode vor.
Gruß Marc
Habe jetzt meinen Code ausgelesen!
Heraus kam nummer 35 --> Leerlaufregelventil
das passt zu den Symtomen die ich hier schon gepostet habe.
Hab mir überlegt son Ding vom Schrotthändler um die Ecke zu holen, ist das schwer das teil einzubauen? kann man das mit ein bisschen fingerspitzengefühl hinbekommen oder muss ich dafür inne werkstatt?
mfg
Besorg Dir nicht gleich einen 'neuen' Leerlaufsteller.
Überprüfe erst mal die Kabel und den Stecker zum Stellmotor.
Ausbauen und mal reinigen (auch den Konus im Einspritzgehäuse) kann das Problem auch beheben.
Mit etwas Fingerspitzengefühl ist das Ding schnell aus- und eingebaut.
Ich hatte die schwankenden Drehzahlen auch mal.
Bei mir lag es letztendlich nicht am Stellmotor sondern an der Fußdichtung vom Einspritzer..
son teil soll aber neu 132euro kosten ...
werde erstmal die besagten stecker sauber machen (sofwern ich sie finde)
und 132 lohnen sich glaub ich nich mehr, da tüv im november ausläuft und es ja bis dahin die fahrträchtigkeit nicht beeinträchtigt