Moppel wochenlang nicht benutzt, und nun?

Opel Meriva A

Moin,
seit Mitte März steht Moppel bei mir nur noch rum. Grund ist die Covid19-Krise, ich gehe nur noch einmal pro Woche zum Einkaufen. Das kann ich zum Glück zu Fuß erledigen und brauche das Auto nicht.
Problem ist
a) vermutlich ist die Batterie jetzt down,
b) die Öffnung der Türen funzt über die Schlüsselfernbedienung nicht mehr.

zu a) Moppel steht leicht bergab, ein Anrollen sollte möglich sein...
zu b) ich glaube, die Batterie im Schlüssel wurde noch nie gewechselt - kann ich das selber machen?

Freue mich auf Infos, bitte bleibt alle gesund
Viele Grüße
Jens

Beste Antwort im Thema

Die Batterie im Schlüssel ist ganz leicht zu wechseln.
In die Kerbe mit einem kleinen Schraubendreher stechen und dann den Schlüssel auseinanderziehen,
Dann den Batterieteil auseinanderdrücken und die Batterie wechseln.
Alles wieder zusammendrücken und fertig ist die Sache,

17 weitere Antworten
17 Antworten

Also ich vermute mal, daß die Fernbedienung den Moppel nicht öffnen kann, weil tatsächlich wohl die "Schlüsselbatterie" alle ist. Ich hab auch noch nicht versucht, den Wagen zu starten. Ich möchte warten, bis mir ein Kumpel Starthilfe geben kann und wir das Auto anschließend bei ihm aufm Hof ans Ladegerät hängen können. Gebläse funzt zumindest noch... also supermausetot kann die Autobatterie nicht sein. Warten wir es ab...

Bleibt gesund
Jens

genau...abwarten, Batt. messen und dann weiterschauen 😉

MoinJens,
warum so zaghaft und ängstlich? Abwarten bedeutet quälende Ungewissheit!

Einfach reinsetzen und starten! Dann hast Du Gewissheit - einen soft-Defibrillator für Autobatterien hat nicht nur in Corinnazeiten fast jeder verfügbar (sprich ausleihen), ist dann besser als extra nen Kumpel anzuheuern!
DIY (Do It Yourself) - oder haste Angst, dass Dir Corinna mit Ihren vielen kleinen Ablegern aus einer der Batterien ins Gesicht springt?

Andererseits hört sich das nach Sparfuchs an, der Kumpel opfert Zeit, hat die An- und Abfahrt, das Ladegerät
wurde von ihm gekauft und das Aufladen zieht seinen Strom über seinen Stromzähler. Du hast keine unnötige Fahrt gemacht -und aufem Rückweg anner Tanke noch den Niedrigpreis gelutscht - Klasse, da kann sogar ich noch was lernen.
Mein Leitsatz hingegen: Angst ist der schlechteste Ratgeber

Und immer schön auf Autogesundheit achten.........

Fieber messen mit einem kleinen günstigen Multimeter ist für jeden Moppelbesitzer in Corinnazeiten Pflicht, nicht nur die Schutzimpfung mit Cobalt-MG so wie damals innen 60gern, da ha`m wir uns die Messgeräte noch selbst gebaut

smile smile und nochmals smile

PS: den Kaufvergleichspreis ohne Versandkosten zuzgl. Batt.-Pfand für Autobatterien kann man gut bei Batterie vierundzwanzig in Deutschland raussuchen, falls im kommenden Winter eine Neue fällig wird
PPS: hier Du gucken https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html

Grüße vonner waterkant (Corinnafreie Zone)

Deine Antwort
Ähnliche Themen