Mopf und Mängel :)
Hallo Gemeinde,
Ich habe am 28 Juni 14 meinen Mopf 220 CDI im Werk Sindelfingen abgeholt.
Der Wagen stand 2 Tage in der Garage, am 30. dann nach Griechenland. Dort ist mir aufgefallen das der Wagen Hologramme aufweist auf Motorhaube und Kofferraum! Ein Riss im Beifahrersitz und der Comand hängt sich immer wieder auf. Bin vorgestern wieder zurück ausm Urlaub und möchte am Montag, in die Niederlassung fahren um dort als Reklamation anzugeben. Bin gespannt welche Ausrede oder Hilfe kommt werde berichten!
P.s. Super Wagen sehr angenehm auf lange reisen und minimaler verbrauch, bei voll beladenen Wagen mit 4 Personen und ein Hund 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jock68
Beim zerstörten Sitz? Wie bist Du denn drauf?
der mann kauft einen neuwagen und holt ihn im werk ab. nach wenigen kilometern ist der sitz hin. ich will jetzt nicht ins bgb-detail gehen. aber ganz klar sachmangel. nachbesserung durch verkäufer und gut ists.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Das zu beweisen wäre Aufgabe des Händlers.
Nicht wirklich. Wenn der Sitz "mechanische Bearbeitungsspuren" aufweist muss der Händler gar nix beweisen denn er will sich ja nicht vor seiner Sachmängelhaftung drücken, die liegt dann schlicht nicht vor.
Das, "mech. Spuren", wäre aber schon der Beweis. 😉
wohl alles Anwälte hier 😁
... wenn es so ist, dass der Sitz beschädigt ist fahr einfach hin und versuche es mal auf die freundliche Tour, dann regelt sich meist eh alles von alleine. schließlich wollen sie dich ja auch als Kunde behalten...
Also...
... Neuer Sitz, Auto neu poliert und Comand neue Software drauf. Dazu gab es ein w205 als Ersatzwagen und bei der Abholung, leckere Kekse und Kaffee dazu 🙂
Bin zufrieden
Ähnliche Themen
Bei meinem VorMopf sind die Nähte des Fahrersitzes nach ca. 10 Monaten eingerissen... ich bin hin gefahren, vorgezeigt, der Mangel wurde Seitens Mercedes sofort behoben und eine Rechnung darüber habe ich auch nicht gesehen.