Monsterbass? Welcher?
Schönen Guten Tag,
also ich habe mal so eine klitzekleine Frage:
Möchte in mein kleines Autochen (Fiat Punto I) gerne einen 38´er Sub einbauen. Als Endstufe soll die Steg QM 310.2X eingesetz werden, es stehen also ca. 1200 Watt RMS zur Verfügung.
Der Sub sollte ganz gute Allround - Eigenschaften haben, natürlich Drücken wie Sau und präzise spielen!
Habe jetzt auch schon mal so ein bischen rumgeschaut und mir folgende Favoriten rausgesucht:
1. Kove Armageddon M15
2. Kicker S15L7
3. JL Audio 15W3
4. Carpower Raptor 15
5. Digital Design 3515 b
Als Frontsystem kommt ne 3-Wege Kombi von Exact Lautsprechern mit 2 Kickbässen M18W pro Seite und MG10 und DN 26.
Also wäre sehr schön wenn Ihr mal eure Erfahrungen mit den oben genannten Subs preisgeben würdet. Oder Ihr schreibt noch Alternativen dazu, Preis bis ca. 750,- Euro!!!
Also dann schon mal schönen Dank im voraus.
15 Antworten
naja, ich kenn nur den kicker (hatte geschlossenes gehäuse) und ich muss sagen, der hat mich absolut total enttäuscht. klanglich war der schon gut, nur der druck fehlt ja komplett bei dem teil. da bringt die scheiss billige magnat kiste tranceforce 1200 (30er woofer, BP, kostet ca. 150€) ja fast schon das gleiche an druck!!!! klar, scheiss klang, aber druck ist ok bei magnat. wollte ich nur mal so loswerden. hab bei mir für den bass ne hifonics zeus gen XI (knapp über 1000w RMS an 4 ohm) und da hängt jetzt wieder ein XTC1500 (magnat, BR selbstbau, auch wenn jetzt manche denken "scheissmarke"😉 dran, weil mir der kicker absolut garnicht gefallen hat. und druck hab ich jetzt wieder um vieeeeeeeeeeeeles mehr (knapp über 145 db). denk kann ich dauerhaft zwar nur mit 350w RMS belasten, das macht der aber wirklich gut mit. und kurzzeiteig (schalldruckmessung)macht der die volle leistung der zeus auch mit!
die andren woofer kenne ich nicht gut genug. der CV hat mir in sinsheim recht gut gefallen und die JLs scheienen recht gut zu klingen, was ich aber nicht sooo gut bewerten kann, weil die nebengeräusche recht stark waren