1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Möglichst günstiges Auto leasen

Möglichst günstiges Auto leasen

Hi,

ich mache mich zur Zeit selbständig und suche dafür einen Wagen. Dieser sollte möglichst günstig sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt sein. Momentan hagelt es ja Angebote dank Umweltprämie.

Was könntet ihr empfehlen? Ich muss 1 mal im Monat eine Strecke von 600km hin und zurück erledigen, anonsten vielleicht im Schnitt 15km / Tag. Da komme ich wohl mit 10.000 p.a. nicht hin, eher 15.

Hybrid wäre ja ganz gut, einserseits wegen Prämie und andererseits wegen der 0,5% Regel.

Was denkt ihr, wie ich am günstigsten komme? Golf GTE ist ja günstig zu haben, aber Golfs sind ja bekanntlich hoch in der Versicherung angesiedelt...

Hatte jetzt dieses Angebot im Auge

Renault

Was haltet ihr davon? Und gibt es gute Alternativen? ANsprüche habe ich eigentlich keine, das Auto sollte Automatik haben und die 600km sich nicht zu anstrengend fahren lassen. Der Rest ist mir egal 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

VW lehnt ganz gerne mal das Leasing bei Neugründungen ab, machen viele Hersteller. Das war bis jetzt jedes Mal einer der ersten Fragen, die mir ein Freundlicher gestellt hat: „Wie lange sind die schon selbstständig?“

Daher würde ich das auf jeden Fall auch erstmal mit dem Verkäufer besprechen und auch einige Fahrzeuge Probe fahren. Ein Megane ist etwas ganz anderes, als ein Golf. Ich war letztens in einem Beifahrer und hätte darin keine 100km verbringen wollen, aber meine Frau fand den super. Ein Golf ist halt ein Golf. Ob man VW mag, oder nicht... man macht mit einem Golf nichts falsch.

In Sachen Versicherung kann dir VW eine eigene, subventionierte anbieten, die wirklich sehr günstig ist. Rund um 30€ netto im Monat. Dazu kommt dann noch eine Haftpflicht.

Ich weiß nicht, was andere Hersteller da anbieten. BMW hat mir etwas über die Allianz vermittelt, was als Angebot ganz gut ist, aber natürlich deutlich teurer, als ich damals bei meinem Q2 hatte oder bald bei nem e-Golf, den ich noch bestellt habe.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das mit einem Bürgen ist in der Regel kein Problem, aber wenn du diesen benötigst, ist ein neues Auto vielleicht (ich kenne deine Umstände nicht) eine Nummer zu teuer für deine Finanzen. Du kannst ja den Polo verkaufen und davon die Raten für das Leasingfahrzeug bezahlen, oder den alten 3er BMW. Du hast ja jede Menge Autos übrig.

EDIT: Je nach Unternehmensform kannst du für dich selbst bürgen.

Zitat:

@Goify schrieb am 18. September 2020 um 16:07:39 Uhr:


Das mit einem Bürgen ist in der Regel kein Problem, aber wenn du diesen benötigst, ist ein neues Auto vielleicht (ich kenne deine Umstände nicht) eine Nummer zu teuer für deine Finanzen. Du kannst ja den Polo verkaufen und davon die Raten für das Leasingfahrzeug bezahlen, oder den alten 3er BMW. Du hast ja jede Menge Autos übrig.

EDIT: Je nach Unternehmensform kannst du für dich selbst bürgen.

Ich glaube, du hast da die Signaturen vertauscht.
Ich brauche keinen Renault Zoe und einen Bürgen schon garnicht.

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. September 2020 um 16:23:07 Uhr:


Ich glaube, du hast da die Signaturen vertauscht.
Ich brauche keinen Renault Zoe und einen Bürgen schon garnicht.

Was?

Der TE fragt nach einem Bürgen (hat wie du Polo und 3er BMW) oder brauchst du doch einen Bürgen? Du hattest doch mal erzählt, in einer angespannten Branche selbständig zu sein. Soll ich für dich bürgen? 😁 Ach komm, ich schick dir mal ein Carepaket für notleidende Einzelhändler. 😛

Zitat:

@Goify schrieb am 18. September 2020 um 16:34:10 Uhr:


Was?
Der TE fragt nach einem Bürgen (hat wie du Polo und 3er BMW) oder brauchst du doch einen Bürgen? Du hattest doch mal erzählt, in einer angespannten Branche selbständig zu sein. Soll ich für dich bürgen? 😁 Ach komm, ich schick dir mal ein Carepaket für notleidende Einzelhändler. 😛

Wo hat der TE geschrieben, dass er einen Polo und 3er BMW hat (und dazu noch reichlich andere Autos)
Deine Beschreibung trifft nur auf meine Signatur zu.
Es gibt hier in dem Thread wahrscheinlich niemand anders, der einen Polo und einen „alten“ BMW 3er hat und dazu noch einige andere Autos „übrig“.

Selbstständig bin ich und brauche wie bereits erwähnt keinen Bürgen. Aber Danke der Nachfrage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@munition76 schrieb am 18. September 2020 um 16:41:13 Uhr:


Wo hat der TE geschrieben, dass er einen Polo und 3er BMW hat (und dazu noch reichlich andere Autos)

Na, ist schon wieder Trollzeit? Lass es einfach sein.

Hier alle drei Autos des TE: https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Zitat:

@Goify schrieb am 18. September 2020 um 16:48:11 Uhr:



Zitat:

@munition76 schrieb am 18. September 2020 um 16:41:13 Uhr:


Wo hat der TE geschrieben, dass er einen Polo und 3er BMW hat (und dazu noch reichlich andere Autos)

Na, ist schon wieder Trollzeit? Lass es einfach sein.

Hier alle drei Autos des TE: https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Hahahahahahahahahhahs
Oh man, das tut mir Leid.
Manchmal gibt es halt krasse Zufälle...

Bin mit meinem Handy online und in der mobilen Version habe ich keinen Zugriff auf euren „Fuhrpark“

Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass der TE gar kein Auto hat und sich jetzt was möglichst günstiges kaufen will... aber gut. Habe mich geirrt.

Danke für die Aufklärung, Goify.

Sehn'se, konnte ich doch noch jemanden in deinem Alter aufklären. 😁

Verzeihung für die Verwirrung , ist aber ein witziger Zufall 😁 den Twingo und den BMW gibt's es leider nicht mehr, sollte ich Mal im Fuhrpark vermerken. Den Polo gibt's noch , aber seit Anfang diesen Jahres nicht mehr in meinem Besitz.

In der Tat bin ich momentan ohne eigenes kfz unterwegs und suche aufgrund der Selbständigkeit ein möglichst günstiges Auto 🙂

Das Bürgen wäre wohl nötig, da einem wahrscheinlich niemand ein Auto vermietet, wenn man gerade erst das Unternehmen gegründet hat (die meisten verlangen 1 Jahr ). Davor war ich aufgrund von Krankheit längere Zeit AU, alles bisschen blöd gelaufen....

Einfach unverbindlich nachfragen und besprechen. Dafür wurde noch niemandem der Kopf abgerissen!

Zumal du auch kosteneffizient denkst und nicht direkt einen Porsche haben willst. Vieles geht auch manchmal problemfreier als man denkt, wenn man nur direkt mit offenen Karten spielt. Jeder Selbständige hat auch mal miese Umsätze oder ein Rumpfjahr und was es nicht sonst alles gibt. Das sorgt auch seltener für Probleme, als man denken mag.

VW lehnt, wie ich schon schrieb, gerne mal bei Neugründungen ab, aber das ist ja auch nicht dogmatisch festgelegt. Bei Renault ist es auch vielleicht gänzlich entspannt. Einfach nachfragen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen