möchte mir einen w212 diesel kaufen bitte um hilfe

Mercedes E-Klasse W212

Hallo möchte mir einen w212 avantgarde diesel kaufen,habe öfters gehört von den injektor problemen welche sind dies 200cdi und 220cdi??
Welche motorvariante würdet ihr mir empfehlen evtl den 250cdi?
Wäre um tipps und rats sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Wenn ich schneller gefunden hätte, wie ich meinen Account hier lösche, würde ich diesen Beitrag schon nicht mehr schrieben.

Mit Verlaub, es geht mir einfach auf den Sack, dass hier spätestens auf jeder zweiten Seite irgendwelche Idioten ihren Markenkleinkrieg führen, bzw. alles nur noch schlecht reden.

Wegen der "Injektorenprobleme" kann man keinen 220er mehr kaufen, ein Audi braucht mindestens 1/3 weniger Sprit als ein Mercedes und ein 5er ist sowieso viel besser als eine E-Klasse.

Obwohl ich schon einige Audis gefahren bin kann ich nur sagen, dass eine E-Klasse zumindest was Komfort angeht eine Klasse für sich ist.

Und alle, die sich nie wieder einen 220/250er kaufen - oder besser von ihrer Firma bezahlen lassen - sei geraten: geht ins Audi- oder BMW-Forum und stänkert dort weiter.

Oder wie ein berühmter Mann einst sagte:
"Wer zu allem seinen Senf dazu gibt, sollte eine Würstchenbude aufmachen!"

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von lee_1980


zum thema audi kann ich nur eins sagen: als ich kurz vor der kaufentscheidung stand (audi a6 facelift bj. 2009) sagte meine frau: schatz die knöpfe für den fensterheber sehen doch fast so aus wie in unserem 5er golf. ich konnte ihr nicht widersprechen.
Oha... Und was sagt Deine Frau zur Qualitätsanmutung vom "50 APS"- bzw. "Comand"-Navi Monitor? 😉

Meinst Du jetzt die Routenführung oder den Monitor? Naja über die Probleme mit der Routenführung waren wir bestens informiert. Ehrlich gesagt habe ich noch nicht mal die neuen Updates und wir habe das letzte WE das Ding sehr häufig auf negativbeispiele getestet. Bis jetzt hat er immer auch die Route gewählt, die ich selbt gefahren wäre. Aber ich bin mir auch sicher, dass hier und da mal was kommen wird wo ich mich ärgern werde. Aber wie gesagt, die Kaufentscheidung war Bewusst.

Über den Monitor selbst kann ich nichts sagen, da mir bis jetzt nichts negatives aufgefallen ist. Sie freut sich auf das Ding weil sie immer als Beifahrerin was zutun hat. :-)

Was ich mit meinem Beitrag oben bzgl. der Knöpfe sagen wollte ist: da wo es Licht gibt, gibt es auch Schatten. Und um diese zu sehen muss man nicht einmal viel Ahnung von Autos haben. Alle 4 (3 + 1) Hersteller haben ihre Schwächen und Stärken. Am Ende ist die ganz subjektive Entscheidung.

Bei uns sollte es am Ende der MB werden und als Motor der 220er weil er perfekt zu uns gepasst hat...

Cheers,
LEE

Was ist schlimm dran wenn die Knöpfe denen vom Golf ähneln???

Besser als wenn sie ner a Klasse oder b Klasse ähneln.

Zitat:

Original geschrieben von lee_1980



Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Oha... Und was sagt Deine Frau zur Qualitätsanmutung vom "50 APS"- bzw. "Comand"-Navi Monitor? 😉
Meinst Du jetzt die Routenführung oder den Monitor?

Hi Lee! Nein, ich meinte die Qualitätsanmutung (Haptik, Look) des Monitors, den man ja während der Fahrt zwangsläufig immer mal anschaut. Ich interessiere mich nämlich auch für einen W212 CDI (habe bislang zwei A6 3.0 TDIs gefahren). Bei der Wahl zwischen "50 APS" und "Comand" habe ich lange überlegen müssen, ob letzteres Navi System den stolzen Aufpreis wert ist. Einmal abgesehen von den technischen Unterschieden der beiden Optionen: in Zukunft mit einem Bick auf den imho wirklich billig wirkenden 50 APS Monitor (schau Dir alleine mal den Kunststoff-rahmen an!) leben zu müssen, kann ich mir nur schwerlich vorstellen. Das aktuelle MMI bzw MMI+ beim A6 sieht da vergleichsweise "schöner" aus (wer Hifi- oder Multimedia Home Systeme mag, weiß, was gemeint ist). Aber das auch nur als Hinweis auf die von Dir zitierte Bemerkung Deiner Frau zu den Fensterheberknöpfen beim Audi (s.o.) 😉

Zitat:

Original geschrieben von druttil


Was ist schlimm dran wenn die Knöpfe denen vom Golf ähneln???

Besser als wenn sie ner a Klasse oder b Klasse ähneln.

Hab ich gesagt, dass die Knöpfe schlimm sind? Nein. Wir fahren selbt einen 5er Golf als Zweitwagen. Aber schlimm wird es nur dann wenn diese Formel in etwa aufgeht: Golf-Preis * 3 = Audi-Preis. Dann kann man durchaus diese Frage stellen. Ich will hier auch nicht über dieses Thema diskutieren. Ich wollte nur sagen, dass wenn jemand meint in einem Thread dessen Name "möchte mir einen w212 diesel kaufen bitte um hilfe" ankommt und über den Verbrauch von Audi redet, dann muss er auch sich Negatives über Audi anhören können.

VG,
LEE

P.S gut dass ich nicht ihre Meinung über die Kofferraumöffnung erwähnt habe :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lee_1980


Ich wollte nur sagen, dass wenn jemand meint in einem Thread dessen Name "möchte mir einen w212 diesel kaufen bitte um hilfe" ankommt und über den Verbrauch von Audi redet, dann muss er auch sich Negatives über Audi anhören können.

Seh ich auch so. Aber im Grunde tun sich die so genannten Premiums da alle nichts. Der eine mag in einem bestimmten Feature besser sein als der andere und umgekehrt... 😉

Und: Markenkonkurrenzdenken sollte eigentlich auf die Werbestrategien der Hersteller beschränkt bleiben. Ich find's prima, wenn mehrere Hersteller schöne Töchter anbieten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von lee_1980


Ich wollte nur sagen, dass wenn jemand meint in einem Thread dessen Name "möchte mir einen w212 diesel kaufen bitte um hilfe" ankommt und über den Verbrauch von Audi redet, dann muss er auch sich Negatives über Audi anhören können.
Seh ich auch so. Aber im Grunde tun sich die so genannten Premiums da alle nichts. Der eine mag in einem bestimmten Feature besser sein als der andere und umgekehrt... 😉

Und: Markenkonkurrenzdenken sollte eigentlich auf die Werbestrategien der Hersteller beschränkt bleiben. Ich find's prima, wenn mehrere Hersteller schöne Töchter anbieten 🙂

exactly. Wir können echt froh, dass wir in diesem Land diese Qual der Wahl haben ..

Wegen dem Comand/APS : Also ich kann dir nicht viel über APS 50 sagen weil wir das Comand haben. Aber das Comand ist wirklich ein tolles System dessen Preis trotzdem nicht gerechtfertigt ist. Streng betrachtet, ist sogar das Geld für das APS 50 zuviel aber das ist eine andere Sache:-)

Hat eigentlich das Comand auch diese Kunstoffrahmen? Muss ich mir heute genauer angucken, weil es mir nicht aufgefallen ist...

Meine Empfehlung: sollte es das APS 50 werden, dann hole Dir unbedingt das Linguatronic. Nach nicht einmal 4 Tagen will ich das Ding nicht mehr missen...

VG,
LEE

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas



Ich kann an diesen Zeilen nichts aussetzen außer das ich mich für den Handschalter entschieden habe. Alles andere was @lee 1980 geschrieben hat, hat aus meiner Sicht, bei logischer Betrachtung, Hand + Fuß.

Mitte November werde ich nun meinen E220 CDI abholen. Als sogenannter "Langstreckencruiser" mit ~ 40TKM/Jahr sollte ich, nach Euren negativen Hochrechnungen, das 1. Mal Sylvester 2011 liegen bleiben.
Wäre das nicht cool, Sylvesterfeier + Hotel alles auf MB-Kosten ? 😉

JV

Gute Wahl 😁

Zitat:

Original geschrieben von druttil


Den Vergleich mit Audi habe ich auch nur geschrieben weil ich sagen wollte das der 200er kein guter Tipp ist, wenn mich jemand fragt welchen Diesel im w212 dann ganz klar 6zylinder alles andere geht kaputt oder ist schlichtweg untermotorisiert, wenn der 200er jetzt ein sparwunder wäre hätte er zumindest ein kaufargument.

Jetzt nicht mit werbeslogans anfangen weil damit macht sich Mercedes ja quasi lächerlich...
Das beste oder nichts, dann Frage ich mich warum hier ständig alles nachgebessert werden muß

Na, die meisten die ich kenne, sind sehr zufrieden mit dem W212. Und ich kenne kaum einen, bei dem was nachgebessert werden musste.

Ich falle hier wahrscheinlich eh aus dem Rahmen. Die meisten E-Klasse-besitzer, die ich aus meinem Umfeld kenne, sind oft keine Rentner, auch keine Greise, die eh nichts mehr raffen, wie Du es ja gestern meintest. Es sind eher Leute, die beruflich in der Blüte ihres lebens stehen.

Ausfallsspitzen hat es bereits schon bei jeder Marke gegeben...Rückrufe auch.....und wenn Du solche schlechten Erfahrungen gesammelt hast, dann fahr halt eine andere Karre, meine Güte.

Und Untermotorisierung. Ab wann fängt denn sowas an? Wenn das Auto keine 250 Km/h V-max aufzuweisen hat, oder wie?

Außerdem könnest Du auch mal an Deiner Wortwahl arbeiten. Ansonsten hat man wirklich den Eindruck, dass Du nur zur Provokation hier bist. (Hier hast du Dich ja erstaunlicherweise ein wenig zurückgehalten)

Zum Schluß: Was hast Du eigentlich gegen Rentner? Sind sie Dir im Weg, schlichtweg überflüssig, unnütz, dämlich....oder was sollen Deine Parolen ständig gegen sie?
Du wirst wohl nie einer, oder wie ist Deine Antipathie zu erklären...?

Gruß

nehme den 220CDI ist ein gutes Maß, sparsamer und leistungsfähiger Motor und wenn Du Bock auf schnelle Fahrweise hast ist er zügig unterwegs, hatte selbst 200 CDI in W203 und 204,
natürlich ist immer jemand schneller, als Normalbürger voll kommen ausreichend, im Jahr spule ich ca. 70 000 km beruflich ab

Also ich habe meinen 212 jetzt seit 3 Wochen und 3000 Km. Mir reicht dieser Motor mit 5 Gang ATG absolut aus. Wenn man will fährt er Berg hoch und runter auf der Bahn 180. Ich fahre eher 140 mit Tempomat. Aber ich weiß das die Reserven nach oben ausreichen. Klar geht ein 6 Zylinder noch besser, aber wann kann man das wirklich durchgehend fahren. Und auf der Landstraße muss man eben den Kickdown mal richtig nutzen und man ist auch schnell am LKW oder Cafesucher vorbei. Aber selbstverständlich soll bitte jeder den Motor kaufen, den er möchte. Denke man ist mit dem 220 nicht untermotorisiert.


Lejockel

Zitat:

Original geschrieben von lejockel


Also ich habe meinen 212 jetzt seit 3 Wochen und 3000 Km. Mir reicht dieser Motor mit 5 Gang ATG absolut aus. Wenn man will fährt er Berg hoch und runter auf der Bahn 180. Ich fahre eher 140 mit Tempomat. Aber ich weiß das die Reserven nach oben ausreichen. Klar geht ein 6 Zylinder noch besser, aber wann kann man das wirklich durchgehend fahren. Und auf der Landstraße muss man eben den Kickdown mal richtig nutzen und man ist auch schnell am LKW oder Cafesucher vorbei. Aber selbstverständlich soll bitte jeder den Motor kaufen, den er möchte. Denke man ist mit dem 220 nicht untermotorisiert.


Lejockel

ich fahre meinen 220 CDI jetzt ca. 4 Monate, für mich war das eine Steigerung von der C-Klasse zur E-Klasse, wollte eigentlich zum aktuellen Fünfer BMW wechseln, aber im Hause MB gingen gleich die Arlamglocken an und diese unterbreiteten einen sagenhaften Hauspreis, so das ich nicht lange überlegen mehr mußte, ich möchte nicht mehr tauschen mit der C-Klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen