Möchte bei Pfenning anfangen

Moin Moin , sagt man im Norden .
Hallo Leidensgenossen ;-) , Ich habe ein vorstellungsgespräch bei der Firma Pfenning-Logistics in Seevetal .
Meine frage hierzu ist eigentlich ganz einfach .
Was kann Ich in einem soooo großem Unternehmen als gehalt verlangen ?

Meine Qualifikationen :

1 . Klasse CE ( Fahrpraxis etwa 5 jahre )
2. Stasplerschein
3. Ladekranschein
4. Ladungssicherungsschein

Würde mich sehr um schnelle antworten freuen .

Euer Trucker_Michi ;-)

Beste Antwort im Thema

und mal wieder einer der Spesen aufs Netto anrechnet 🙄 Leute kriegt das doch endlich mal aus euren Köpfen raus 😠

26 weitere Antworten
26 Antworten

So Leute , ich bedanke mich bei euch allen .
Habe mein bewerbungsgespräch erfolgreich bestanden und nun wird der Vertrag fertig gemacht .
1800 € Brutto + 24 € Spesen am tag .....

Summasumarum etwa 1800 Netto..... das langt mir zum Leben .

und mal wieder einer der Spesen aufs Netto anrechnet 🙄 Leute kriegt das doch endlich mal aus euren Köpfen raus 😠

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


und mal wieder einer der Spesen aufs Netto anrechnet 🙄 Leute kriegt das doch endlich mal aus euren Köpfen raus 😠

ich rechne das nicht auf mein konto an , ich bin sehr sparsam im umgang mit geld ....denke daher ich habe also ein plus gemacht....ich für mich selber denke ich komme damit aus .........an alle anderen die noch auf der suche sind....viel erfolg bei der suche....vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal auf einen rastplatz in deutschland auf ein bierchen oder zwei....euer trucker michi

Manche rechnen es dazu manche nicht.

Die die Spesen nicht dazu rechnen verprassen sie auch draußen. Die die die Spesen zum Lohn dazu rechnen sind unter der Woche sehr sparsam.

Ich finde es nicht schlimm wenn Spesen zum Lohn dazu gerechnet werden weil sie auch in nem Gewissen Maße Verdienst sind. Und wer sein zeug am Wochenende im Discounter kauft und sich nur mal was Süßes, mal nen Brötchen, Bockwurst, Zeitung kauft der braucht seine Spesen nicht zu 100%.

gruß

Ähnliche Themen

sind und bleiben aber Verpflegungsmehraufwand und den gibt es nicht wenn man krank ist oder im Urlaub oder mal in Rente geht oder auch mal wieder arbeitslos sein sollte

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


sind und bleiben aber Verpflegungsmehraufwand und den gibt es nicht wenn man krank ist oder im Urlaub oder mal in Rente geht

Bist du auch jemand der sich hoffnungen auf eine Staatliche-Rente macht???

zauberwort heißt Private-Altersvorsorge.

Aber ist ja alles OT

Hallo Michi,

wann gehts los? Ich wünsche dir jedenfalls gute Fahrt und viel Spaß. Vielleicht schreibst du ja noch ein paar Zeilen wenn du weißt wie der Hase bei Pfenning läuft.

Man kann es drehen und wenden wie mal will. Letztendlich ist wichtig was am Ende des Monats im Portemonnaie ist. Selber bescheißen tut sich der, der nicht weiß oder daran denkt, das bei Urlaub, Krankheit und später dann bei der Rente wesentlich weniger über bleibt als bei demjenigen der "echte" 1800 netto hat.

Gruß
Frank

Klar werde Ich euch noch ein paar zeilen dazu schreiben wann es los geht . Morgen erhalte Ich meinen Einsatz für Montag . Aber was Ich sehr toll finde , ist das Ich meinen eigenen LKW habe...........Trotzdem vielen dank an alle die sich meiner / unserer angenommen haben ....so und nun geniesse ich mein letztes we bevor es entgültig auf den bock geht mit mir.....

weißt du schon was du kriegst? meist sieht man ja 1835 von pfenning fahren.

viel erfolg von mir

1800€ Brutto? Willst nicht gleich noch Harz 4 Anmelden gehn? Was bleibt denn da Netto übrig 1000€? Sorry aber das ist doch ein schlechter Witz.

wenn man sich an die gesetzlichen Arbeitszeiten hält ist der Verdienst von 1800,-€ Brutto nicht schlecht, ein Elektroniker verdient auch nicht mehr. Dabei kommen bei einem Alleinstehenden 1200,-€ netto raus

Jetzt kommt nicht wieder damit dass der aber nicht rund um die Uhr weg von daheim ist, da sind auch genügend Elektroniker die auf Montage sind. Und die können oft nicht Musik am Arbeitsplatz hören oder im warmen sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur



Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


sind und bleiben aber Verpflegungsmehraufwand und den gibt es nicht wenn man krank ist oder im Urlaub oder mal in Rente geht
Bist du auch jemand der sich hoffnungen auf eine Staatliche-Rente macht???
zauberwort heißt Private-Altersvorsorge.

Aber ist ja alles OT

Jo, das nächste Zauberwort heißt dann: Der gute Mann hat ja eine Privatrentenversicherung, der kriegt seine gesetzliche deshalb nicht voll sondern erheblich gekürzt. Genauso passiert es dem Hausbesitzer eines schönen Tages. Der Herr Schmitt hat ein eigenes Haus, der braucht ja keine Miete zu zahlen, der erhält weniger gesetzliche Rente usw. Du wirst sehen das es so kommt!!!

Schau mal nach in ein paar Jahren wieder in diesen Thread, vieleicht können wir unsere Unterhaltung dann fortsetzen 😁

Aber hier ist das OT, da hast Du recht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen