Modellvorschläge Automatik PKW gesucht
Hallo User,
ich fahre jetzt 1,5 Jahret einen Ford Focus II 1.6 Stufenheck Automatik EZ 2005, 50.000km runter.
War das sprichwörtliche Opaauto mit weng Kilometern, gekauft mit 29.000.
Davor hatte ich 3 Mondeos, der letzte ein MK3 2.0 TDCI.
Da ich Platzprobleme in der Sammelgarage (Mopped+Mondeo braucht viel Platz), hatte ich mich
mit dem Focus verkleinert.
Leistungsmäßig war das kein Thema, aber der Wagen ging mir recht schnell auf die Eier, der Sitz ist unbequem, die Automatik hat nur vier Gänge, irgendwie sind wir keine Freunde geworden.
Jetzt ist bei 50.0000 die Servopumpe kaputt, kost ca. 700,-, Reparatur.
So nen Mist hatte ich mit den Mondeos nie, ich hab die faxen dick, die Karre kommt weg.
Ich hatte mich schon auf Skoda Octavia eingeschossen, dann aber das Drama um die VW-DSGs gelesen.
So suche ich nun ein paar Modellvorschläge von euch für Autos die in der Klasse Ford Focus bis Skoda Octavia spielen,
Hersteller,Limousine oder Kombi ist egal.
Es muss Automatik sein, ob Wandler oder DSG ist egal, hauptsache haltbar.
Die Kiste sollte nicht zu sportlich sein, ich mag es im Auto nicht eng.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
André
Beste Antwort im Thema
So, letzten Endes ist es ein C180 W204 Benziner aus 2008 geworden.
Ich bin begeistert von der Kiste. 😁
22 Antworten
Ich hatte ehlich gesagt weder Mercedes noch Lexus auf dem Schirm, Fordfahrer halt. 🙂
Der C180 erinnert mich an meinen Mondeo, nur noch etwas schicker.
Die werde ich im Auge behalten, genauso wie Lexus.
Danke erstmal an alle.
Zitat:
@nonick08 schrieb am 13. Mai 2015 um 20:42:14 Uhr:
...
Ich hatte mich schon auf Skoda Octavia eingeschossen, dann aber das Drama um die VW-DSGs gelesen.
...
Problembehaftet sind nur die 7-Gang-DSG´s. Im Octavia gibt's aber auch Motoren mit 6-Gang-DSG, welches nicht mehr oder weniger anfällig ist als Automatikgetriebe von anderen Herstellern auch.
Z.B. wurden/werden die 2,0 TDI´s und der RS mit 2,0 Turbo-Benziner mit 6-Gang-DSG kombiniert.
Hier ein Beispiel in deiner Nähe (
KLICK)
Das die 6-Gang besser sind hab ich gelesen, auch das man besser die Common Rail Motoren nimmt.
Allerding ist mir noch nicht klar, woran ich den CR erkenne?
Habe auch gelesen, das 6-Gang DSG hat ein etwas zügelloses Anfahrverhalten.
Ich wollte auch die Tage mal bei Autohus vorbei schauen, da kann man ganz hervorragend Autos vortesten. 🙂
So ganz von der Liste ist Skoda auch nicht. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 14. Mai 2015 um 12:33:47 Uhr:
Wie sieht denn jetzt eigentlich dein Fahrprofil aus? Das ist entscheidend.
Mein Fahrprofil ist zu 90% 20km Stadtverkehr zur Arbeit, zwar Landstrasse dabei aber max. 50kmh.
Oft mehr Stop n' Go als zügiges Fahren.
Das sollte aber einem modernen Diesel nix mehr ausmachen, oder?
Mein Mondeo war ein 2.0 TDCi, der hatte damit keine Probleme.
Einen Mondeo will ich übrigens nicht mehr, weil bei allen 3 Mondeos die Klimaanlagen nach ca. 100.000km
im Eimer waren.
Der nächste Wagen soll mal ein anderer Hersteller sein.
Zitat:
Mein Fahrprofil ist zu 90% 20km Stadtverkehr zur Arbeit, zwar Landstrasse dabei aber max. 50kmh.
Bei dem Fahrprofil ist ein Diesel absolut Fehl am Platz.
Und bei Stop&Go sind DSG/DKG Getriebe allgemein (egal welcher Hersteller) im Vergleich zu anderen Automatikgetrieben unkomfortabel und verschleißanfällig.
Mit Abstand die beste Lösung für dich ist ein Hybrid, die sind bei dem Fahrprofil unschlagbar: mit Abstand am zuverlässigsten, Verbrauch ca.4l niedriger, höchster Antriebskomfort, besonders verschleißarm,...
Modelle hab ich ja auf der letzten Seite schon verlinkt, die Antriebseinheit ist bei denen die selbe.
Hier übrigens ein aktueller Thread zum Thema Hybrid wenn du mehr wissen willst:
http://www.motor-talk.de/forum/wann-hybrid-welchen-t5302810.htmlSo, letzten Endes ist es ein C180 W204 Benziner aus 2008 geworden.
Ich bin begeistert von der Kiste. 😁
Zitat:
@nonick08 schrieb am 27. Mai 2015 um 13:55:33 Uhr:
So, letzten Endes ist es ein C180 W204 Benziner aus 2008 geworden.Ich bin begeistert von der Kiste. 😁
Na wunderbar. Herzlichen Glückwunsch, habe einen c200 aus 2009 mit der Automatik, kann mich nicht beschweren seit fast zwei Jahren.