1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Modellschriftzug Entfall - Tipp eines Verkäufers

Modellschriftzug Entfall - Tipp eines Verkäufers

Ein Verkäufer hatte zwei Tipps dazu den möglichen Diebstahl abzuwenden:
Tipp 1- Ein guter Diebstahlschutz, wäre es halt einen 40i Benziner zu bestellen - Die klaut kaum einer.
Tipp 2 - Nicht das Extra - Modellschriftzug Entfall zu wählen - Das 40i würde schon abschrecken.
Geklaut würden im Grunde nur die Diesel -> 50d und 30d. Wie bei anderen Marken auch.
Das sind mal zwei Tipps ;)
Habt ihr das Extra Modellschriftzug Entfall gewählt?
Ich immer.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Nun ja ob das wirklich hilft glaube ich kaum.
Wenn was geklaut wird dann scheinbar öfter auf Bestellung und man sieht ja auch bei vielen Modellen ohne Beschriftung welcher Motor drin ist....
Wenn Diebstahl wirklich das Hauptthema ist (wäre), wundere ich mich, statistisch ist das Risiko doch gering. Dann doch einen Lada Nova oder Fist multipla wählen - der geht vermutlich seltener in die Statisik ein;)
Außerdem würde ich mich davon nicht beeinträchtigen lassen bei der Wahl meines Fahrzeuges. Zumal die meisten 5er ja - als Neuwagen zumindest - geleast sind und auch noch Firmenwagen.
Die meisten empfinden das Einbruch / Teile klaueb doch eher als problematisch (und nervend), denn dies zu reparieren kann mehrere Wochen dauern bis es repariert ist.
Was da eher helfen würde wäre zb keine große Navi oder Sportlenkrad zu bestellen da die wohl populär zu sein scheinen...
Aber again will man sich davon abhängig machen oder mit dem vermeintlichen Risiko leben?

Ich glaube auch nicht das das Diebe abschreckt.
Die Tatsache, das es eben ein 5er ist zählt schon genug. Und ich glaube auch nicht, das Diesel signifikant mehr geklaut werden wie Benziner oder umgekehrt. Ein Auto was selten ist wird auch wenig geklaut, eben weil es kaum welche davon gibt. warum werden Bugatti so wenig geklaut? Weil man kaum mal einen auf der straße stehen sieht.
Wenn Du sicher sein willst das Dein Auto nicht geklaut wird, dann Schließ es entweder in einen Safe ein und fahr niemals damit herum oder kauf Dir eine "Schrottgurke" da klemmt dann eher ein 500,00€ Schein unterm Scsheibenwischer mit dem Kommentar "Kauf dir was Anständiges". als das ihn jemand klaut.
Ansonsten gibt es da sowas das nennt sich Kaskoversicherung.

Fand die 'Tipps' auch etwas skurril. ;)
Das klauen macht mir auch weniger Probleme - Klar ist es Mist, nervig und sorgt für Ärger - Der Kuga eines Mitarbeiters wurde auch letztens vor der Tür geklaut. In seiner Straße mittlerweile schon dieses Jahr der dritte Kuga und dem einen Nachbarn auch der Neue gleich wieder - Also 2 mal in einem Jahr - Das ist dann schon arg ärgerlich. Mich nervt mehr der Vandalismus an Fahrzeugen dieser Bauart und das in Gegenden, wo man es nicht erwartet.

Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 2. September 2019 um 12:18:24 Uhr:


Fand die 'Tipps' auch etwas skurril. ;)
Das klauen macht mir auch weniger Probleme - Klar ist es Mist, nervig und sorgt für Ärger - Der Kuga eines Mitarbeiters wurde auch letztens vor der Tür geklaut. In seiner Straße mittlerweile schon dieses Jahr der dritte Kuga und dem einen Nachbarn auch der Neue gleich wieder - Also 2 mal in einem Jahr - Das ist dann schon arg ärgerlich. Mich nervt mehr der Vandalismus an Fahrzeugen dieser Bauart und das in Gegenden, wo man es nicht erwartet.

Und gegen Vandalismus würden diese Tipps nun erst recht nix nützen. wer z.B. Außenspiegel abtreten will, macht das an einem Mercedes genauso wie an einem Uraltgolf. der schau nict nach was das fürn Modell ist

Zitat:

@StephanRE schrieb am 2. September 2019 um 13:59:57 Uhr:



Zitat:

@Midnight-Gamer schrieb am 2. September 2019 um 12:18:24 Uhr:


Fand die 'Tipps' auch etwas skurril. ;)
Das klauen macht mir auch weniger Probleme - Klar ist es Mist, nervig und sorgt für Ärger - Der Kuga eines Mitarbeiters wurde auch letztens vor der Tür geklaut. In seiner Straße mittlerweile schon dieses Jahr der dritte Kuga und dem einen Nachbarn auch der Neue gleich wieder - Also 2 mal in einem Jahr - Das ist dann schon arg ärgerlich. Mich nervt mehr der Vandalismus an Fahrzeugen dieser Bauart und das in Gegenden, wo man es nicht erwartet.

Und gegen Vandalismus würden diese Tipps nun erst recht nix nützen. wer z.B. Außenspiegel abtreten will, macht das an einem Mercedes genauso wie an einem Uraltgolf. der schau nict nach was das fürn Modell ist

Auf die Idee würde wohl sogar der Tippgeber nicht kommen. Werde das mal weitergeben xD

Vandalismus - Dazu das taufrisch ->

Mehr als 70 Wagen bei Autohändler beschädigt

Zitat:

Vandalismus - Dazu das taufrisch -> Mehr als 70 Wagen bei Autohändler beschädigt

Das waren sicher die gleichen Klima-Aktivisten, die hier schon Luxusautos verschönert haben:

https://www.fnp.de/.../...oert-polizei-steht-vor-raetsel-12945659.html

Zitat:

@mailklaus schrieb am 1. September 2019 um 19:24:35 Uhr:


Wenn was geklaut wird dann scheinbar öfter auf Bestellung und man sieht ja auch bei vielen Modellen ohne Beschriftung welcher Motor drin ist....
https://www.spiegel.de/.../...-abc-scheinbar-anscheinend-a-315125.html

bei uns wurden vor ein paar jahren reihenweise Autos beschädigt. ganze straßenzüge mit geparkten Autos hatten über Nacht einen Außenspiegel weniger. Die typen haben sie geschnappt. und was wars: reine zerstörungswut und jugendlicher Übermut.

Autos werden doch immer öfter direkt vor Ort zerlegt. Radios, Airbags, Lenkräder, Scheinwerfer, Spiegel ... Da ist der Motor völlig egal :D

Sehe ich auch so. Bei uns in der Gegend werden regelmäßig (ich schätze es mal auf 1-2/Woche) Autos geklaut. Im gleichen geographischen Raum, lese ich jedoch wesentlich häufiger von entwendeten Navis/Lenkrädern/Airbags oder Scheinwerfern. Alles Sachen, die nichts mit dem Motor zu tun haben.

Zitat:

Tipp 1- Ein guter Diebstahlschutz, wäre es halt einen 40i Benziner zu bestellen - Die klaut kaum einer.

Klar, ein noch besserer Tipp aus Verkäufersicht wäre es wohl direkt den M5 zu bestellen. Ändert zwar ncihts am Diebstahlverhalten, aber wenn es dann doch passiert lädt dich der Verkäufer bestimmt gerne auf einen Trostkaffee ein, den er dann von seiner Provision ausgibt

;)

der M5 wird aber selten geklaut!
(klar versuch mal einen "in freier Wildbahn" zu finden den Du klauen kannst...)
Und der Verkäufer will generell nur das beste seiner Kunden (das Geld). Frag nen Verkäufer ob man unbedingt diesen und jenen Schnickschnack haben muß. Er wird sagen das Du den unbedingt benötigst da das Auto ansonsten überhaubt nicht fahrbar ist.(das erhöht ja schließlich auch den Preis und somit seine Provision bzw. den Gewinn des Autohauses.). wenn dieses Extra auch noch wartungsintensiv ist oder gar reparaturanfällig umso besser, freut sich der Kollege nebenan 8der mitd em Blaumann) auch noch.

Zitat:

@StephanRE schrieb am 3. September 2019 um 13:02:37 Uhr:


der M5 wird aber selten geklaut!

Drum sollte sich der TE ja genau diesen holen.

Und keinen ollen 40i

Zitat:

@StephanRE schrieb am 3. September 2019 um 13:02:37 Uhr:


(klar versuch mal einen "in freier Wildbahn" zu finden den Du klauen kannst...)

ist eigentlich irrelevant. Alle gängigen Statistiken verwenden, logischerweise, als Bezugswert "Diebstähle pro XYZ verkaufter Modelle". Man könnte jetzt höchstens noch über unterschiedliches Nutzerverhalten mutmaßen (der M5 steht als Spaßauto unter der Woche in der Garage, während der Standart-Benziner (gefühlt sehe ich nur noch 40i oder 30d) halt vor der Haustüre parkt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen