ForumV-Klasse & Vito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung

Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung

Mercedes V-Klasse
Themenstarteram 27. Juli 2023 um 8:09

Die Pressevorstellung ist erfolgt, durchaus sehr spannende Neuerungen. Aussagen in einigen qualitativ fraglichen externen Pressemitteilungen sollte man nicht zu viel Gewicht geben. Ich gehe z.B. NICHT davon aus, dass es Benzinmotoren und Keyless GO geben wird.

https://media.mercedes-benz.com/.../...2b8-c92b-4527-8941-9f0599f27bfd

https://mbpassion.de/.../

https://www.autobild.de/.../...it-mehr-camper-extras-22873857.html?...

 

Ich habe hier einmal zusammengefasst, welche Punkte wohl schon feststehen (Teils optional):

V-Klasse

- 4 Lines: Standard, Style, Avantgarde, Exclusive

- 2x 12,3“ Displays und MBUX der neuen Generation

- Musikstreaming

- Navigation mit Augmented Reality

- Multibeam Scheinwerfer mit 84 LED

- Neue abgedunkelte Rückleuchten

- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben

- Neue Felgendesigns

- Beleuchteter Kühlergrill möglich

- EXCLUSIVE erhält Haubenstern auf der Motorhaube

- Linke Schiebetür in Serie

- Chromzierstab an Heckfenster mit Mercedes-Benz Schriftzug

- Neues Lenkrad mit kapazitiver Hands-Off Erkennung

- Kabelloses Handy-Laden

- Lenkradheizung

- Extreme hochwertige Serienausstattung bei den Assistenzsystemen: ATTENTION Assist, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Park-Paket

- Optional: Aktiver Lenkassistent

- Keyless START – offensichtlich KEIN Keyless GO

- Marco Polo: Nivellier-Funktion bei AIRMATIC

- Neue Lacke: Hightechsilbermetallic, Kalaharigold metallic, Alpingrau, Vintageblau

- Neue Zierelemente: Holzoptik Olive dunkelgrau offenporig, Alu dunkel

- Ausstattungswahl erfolgt über Paketlogik analog PKW

 

Vito

- 10,25“ Display Mitte sowie 5,5“ Display Kombiinstrument

- MBUX

- Elektr. Heckklappe möglich bei Tourer und Mixto

- Elektr. Parkbremse analog der V-Klasse möglich

- Sehr hoher Ausstattungsumfang in Serie: ATTENTION ASSIST, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Tempomat, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Rückfahrkamera

Ähnliche Themen
806 Antworten

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 5. August 2023 um 11:11:32 Uhr:

Kein Platz in der aktuellen Plattform und auch zu schwer…

Wobei aktuell ja noch der normale 654 verbaut ist, es gebe ja auch noch den 654M mit 48V… vielleicht wird das ja was…

Und wie schon mal evtl. Auch an anderer Stelle beschrieben, der Benziner ist für Deutschland nix, wo die Leute meinen mit 200+ in nem Bus auf einer Tankfüllung von Norddeutschland bis in den Urlaub nach Österreich ballern zu müssen.

Ich hätte den Benziner bestellt, wenn es Ihn gegeben hätte. Am liebsten als 350er 4 Zylinder.

Das mit dem Schnellfahren hab ich mir im Vito mittlerweile abgewöhnt. Max 130 kmh dann geht der Dieselverbrauch nicht durch die Decke.

Hey zusammen,

mich würde am meistens interessieren, ob es für alle älteren Modelle mit Airmatic eine Möglichkeit geben wird, mit der man die Nivellierung nachrüsten kann, oder es sogar via Softwareupdate verfügbar wäre.

Technisch gesehen kann eine 2021 verbaute das mit sicherheit ebenfalls…

Das wäre natürlich ein Traum und mal Kundenpflege..!

Dazu kann man aktuell wohl noch absolut gar nichts sagen. Gibt bisher keinerlei spezifische Infos dazu.

 

Und wenn das nur bestimmte Fahrzeuge bekommen, Sprich nur Marco Polo, dann kannste auch nur da maximal die Nachrüstung anfragen wenn es soweit ist. Und ob das dann seitens des Herstellers freigegeben ist, steht auf dem nächsten Blatt Papier. Ob dazu Bauteile getauscht werden müssen, keine Ahnung… ob die Software auf alten Autos läuft, keine Ahnung… ich denke nicht, weil die elektronische Architektur sich ja komplett verändert.

 

Zum heutigen Stand also viel Zuviele Unwägbarkeiten.

@Befner: danke für die Infos.

Ich habe immer wieder mal überlegt, ob wir von unserem V auf einen Mopf V wechseln sollen. Diese Überlegung hat uns Mercedes jetzt abgenommen.

Während ich den Vor-Mopf V sehr gelungen finde, haben mir die Lufteinlässe im vorderen Stossfänger beim Mopf bereits nur mässig gefallen. Und der geplante Monstergrill passt IMHO gar nicht zum V. Sehr schade :-(

Gruss,

Dinch

Hallo!

Wie gefällt Euch eigentich das Armaturenbrett von der V-Klasse im Vergleich zum Vito? Mir gefällt der Vito um Häuser besser und ich finde das typische von Mercedes einfach reingeklatsche Display geht gar nicht... schade, daß die im Moment alle Klassen so "designen"...

Gefällt das wem von Euch jetzt wirklich richtig gut? Ich würd´s toll finden, wenn die Anzeigen so wie die Analogen im Vito schön eingehaust sind....

Schöne Grüße,

Roman

Das Display ist richtig gut, glasklar und edle Materialien, viel besser als zB das Riesen Plastik Kurven Display im BMW!

Dazu wesentlich bessere Software und Navi als im BMW.

 

Vergleich zu anderen Marken habe ich nicht

Zitat:

@msch67 schrieb am 16. August 2023 um 23:22:27 Uhr:

Das Display ist richtig gut, glasklar und edle Materialien, viel besser als zB das Riesen Plastik Kurven Display im BMW!

Dazu wesentlich bessere Software und Navi als im BMW.

 

Vergleich zu anderen Marken habe ich nicht

Ändert leider nix daran, dass es wie ein reingeklatschtes überdimensionales Tablet aussieht. Das kann man design-technisch viel eleganter lösen, wie andere Marken schon seit Jahren zeigen. Für mich war bislang das Interieur und insbesondere das schlicht-elegante und zugleich hoch-funktionale Cockpit-Design eines der unverkennbaren Differenzierungsmerkmale von Mercedes. Seit dem Einzug des Über-Tablets ist das leider IMHO passe…funktionieren tut es prima(kenne ich ausm 213), aber ich kauf nen Benz ja nicht nur, damit er funktioniert ;-)

 

PS: ist meine Meinung ( und es wurde ja explizit um Meinungen gebeten), aber über Geschmack streitet man ja bekanntlich nicht :-)

Puuh. Hatte exakt dieses Cockpit im GLE und es ist schick und auch gut zu bedienen. Aber das Navi besser als im BMW!? Ernsthaft?

 

Aber Integration finde ich sehr gut gelungen.

 

Die Materialien in der V Klasse sind Ok. Die in meinem GLE waren katastrophal. Die Die Ledersitze… schlimm. Ich hoffe wirklich, dass die Materialien so bleiben…

Das Thema ist ja hier nicht BMW bashing, aber deren Riesen oval Bildschirm sieht ja komplett aus wie ein Fremdkörper, dazu die Android Darstellung grausam grob, pixelig und die Bedienung grottig.

 

Aber wie oben gesagt, ist nur meine Meinung und Erfahrung

Zitat:

@msch67 schrieb am 17. August 2023 um 11:52:33 Uhr:

Das Thema ist ja hier nicht BMW bashing, aber deren Riesen oval Bildschirm sieht ja komplett aus wie ein Fremdkörper, dazu die Android Darstellung grausam grob, pixelig und die Bedienung grottig.

 

Aber wie oben gesagt, ist nur meine Meinung und Erfahrung

Hört sich nach viel Meinung zu wenig Erfahrung mit BMW Infotainment an.

BMW ist nicht umsonst seit Jahren Benchmark in allen Autotests.

Ich habe gestern unseren neuen EQV in Empfang genommen. Dabei konnte ich es mir an der einen oder anderen Stelle nicht verkneifen, dem Verkäufer mitzuteilen, was der EQV nicht kann, mein 2010er BMW hingegen schon :D.

Zitat:

@PedroGaseoso schrieb am 17. August 2023 um 16:11:52 Uhr:

Zitat:

@msch67 schrieb am 17. August 2023 um 11:52:33 Uhr:

Das Thema ist ja hier nicht BMW bashing, aber deren Riesen oval Bildschirm sieht ja komplett aus wie ein Fremdkörper, dazu die Android Darstellung grausam grob, pixelig und die Bedienung grottig.

 

Aber wie oben gesagt, ist nur meine Meinung und Erfahrung

Hört sich nach viel Meinung zu wenig Erfahrung mit BMW Infotainment an.

BMW ist nicht umsonst seit Jahren Benchmark in allen Autotests.

Ich muss mich nicht verteidigen, aber was Du sagst stimmt faktisch einfach nicht!

Komischerweise sehe ich es aber ähnlich. Bmw hat seit inzwischen langer Zeit mit das beste/wenn nicht beste zu bedienende infotainment.

Das idrive war zu Beginn Schrott aber sobald es zusätzliche Tasten für die wichtigsten direktfunktionen bekommen hat ist es top. Auch die frei programmierbaren Favoriten Nummern sind top.

Auch bei CarPlay /Wireless/carkey Integration ist bmw immer einer der /der erste. Die ganz aktuellen kenne ich nicht wirklich aber alles davor war in meinen Augen und den Augen vieler Tester das Klassenbeste und best zu bedienende infotainment .

Könnte eine USB Doppelbuchse sein, finde ich.

 

Zitat:

@Befner schrieb am 27. Juli 2023 um 10:58:15 Uhr:

Ist euch dieses kleine Detail aufgefallen?

Gruß

Befner

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung