MKL leuchtet und Fehlzündungen
So,jetzt habe ich die ZKD vom x20XEV gewechselt und alles was dazugehört sauber gemacht.
Den Zahnriemen habe ich mehrmals durchgedreht und es stimmt alles.
Die Drehzahl war anfangs bei 2000,nach ein paar min. auf 750 +50 rauf und runter.Die DZ lässt sich auch nicht über 2000 drehen,dann knallt es im Luftfilterkasten-Fehlzündung.
Im LL hört er sich im Lufikasten an,als wäre der Krümmer undicht.
Es wird die Zündung sein.
Die MKL bleibt an.
Was könnte ich jetzt vertauscht oder falsch gemacht haben?
Danke für eure Hilfe
25 Antworten
ok,gehen wir der Reihe nach-erst mal die Drehzahl,die von Anfang an ca 2000U/min läuft. Der FC war 0340 und 0505 die aber vom MKL angezeigt wurden und mit dem Aufheben des FC 0120 ausgegangen ist. Was kann also die Anhebung der Drehzahl verursachen?
Ein verkeimter LLR, defekter DK-Poti, defekter LMM, Falschluft, undichter Krümmer, undichte ES-Ventile, und , und, und,...
Da kannst du nicht einfach so mal ran und schon ist es erledigt.
Such erst mal im Lauf mit Bremsenreiniger nach ner Undichtigkeit und meß den DKP mal nach.
Ist da der richtige Stecker drauf?
Nicht daß du NWS und DKP verwechselt hast?
@Kurt
Ich hab´den Motor mal abgespritzt,aber keine Undichtigkeiten.
Auch kein Druckabbau beim Öffnen des Kühlwasserdeckels-Gottseidank.
Die DZ geht von ca.1900 auf ca 1200 zurück.
Im Display steht "Kühlwasser-das erscheint immer beim _Neustart.
Ich habe mich getraut eine Probefahrt ztu machen.Habe ab und an angehalten und nach den Schläuchen,Kühler und Behälter geschaut. Alles bestens.
Die Temperaturanzeige geht richtung 100,aber ab 95,vllt 97° geht die Temperatur wieder runter.
Thermostat funktioniert.
Ich bin während der Fahrt die 1Std. gedauert hat auch bei dir vorbeigefahren😁,bevor ich meine Tochter abgeholt habe.
Da sie Handballtraining hatte und ich etwas warten mußte,hat sich mit dem Wagen was getan:
Die DZ geht zögerlich von 1200 runter zwischen 750-800U/min,Verbrauch lt.Display:1,1liter im LL.
Ich hoffe das der Wagen morgen die 60 km auf der AB schafft und nicht wieder verreckt.
gruß Micha
Naaa,...🙂
Der hatte Angst du hältst an und holst mich raus.🙄
Da hat er lieber brav gespurt.😛
Ähnliche Themen
Ich hatte kurz gegenüber an der Bushaltestelle angehalten.🙂😁
Gut,aber die Anzeige Kühlwasser-was kann das sein?
Na den Thermoschalter prüfen und gegebenen Falles ersetzen.
Wenn es daran nicht liegt, halt die Lüfterschaltung prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von blueflame2004
Die Temperaturanzeige geht richtung 100,aber ab 95,vllt 97° geht die Temperatur wieder runter.
Hi ,
dieses Temperaturverhalten ist doch völlig normal .
Thermoschalter mit der 1. TS ist in Ordnung .
@Kurth
Ich bin ca 14 uhr 45 bei dir vorbeigefahren und wollte auch kurz Hallo sagen,aber ich weiß deinen vollständigen Namen nicht.
Wo sitzt der Thermoschalter und welche werte hat der? Ich kann mich erinnern,das die werte früher draufgestanden haben. Heute wohl nicht immer.
Mußte mal die Äugelein aufmachen und ein wenig klicken.😉
Der und noch mehr ist überall zu finden.
Wie oben schon geschrieben im Kühler.
Und die Werte stehen IMMER drauf.