MKL Leuchtet auf

Opel Kadett E

Hilfe bei meinem C16NZ leuchtet die MKL .Habe bereits Temperaturgeber,Lambdasonde und Steuergerät ausgetauscht.Es leuchtet nicht immer aber wenn der Motor läuft dann kommt es ab und zu.Ich habe es bevor ich das Steuergerät ausgetascht habe ,von Opel ablesen lassen.Da ware als fehler die Temperatur nicht I.o. Öbwohl der Motor auf betriebstemperatur war hat das Auslesegerät 50Grad angezeigt.Habe org. 58.000km.

18 Antworten

Moin zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Die Kadett mit elektrischer Pumpe hatten der Vorfilter alle serienmässig drin. Sollte der bei einem fehlen, so hat ihn ein Vorbesitzer ausgebaut, warum auch immer.

Der Meinung bin ich nicht. Es ist allgemein bekannt, dass Opel in den letzten Produktionsreihen "alles" gemacht hat, aber nichts, was mit Konstruktions- oder Schaltplänen vereinbar wäre. Ich möchte mich jedoch nicht in jedem 2. Beitrag wiederholen.

Beispielsweise ist der Lenkungsdämpfer, der Schwingungen, Vibrationen und Stöße vom Lenkrad abfangen soll (angeblich serienmäßig bei Nicht-Servo) bei mir nicht vorhanden; und ich bin mir sicher, dass der betagte Steuerberater diesen niemals ausgebaut hat 😁

Wobei ich aber sagen muss, dass ich keinerlei Schwingungen, Vibrationen oder Stöße bemerke 😁

LG

Könntest Du Deine Aussage bitte präzisieren, im Bezug auf "Allgemein bekannt..."???
Nächste Frage: Wo steht, daß alle Kadett ohne Servo einen Lenkungsdämpfer haben?
Und noch eine: Was hast Du denn für einen Kadett???

Hallo ich habe endlich das Problem beseitigt!!!!Das Problem lag am Steuergerät.Da das zweite Steuergerät auch defekt war hat mich das menge Zeit gekostet.Also wenn MKL aufleuchtet und unruhig läuft ubzw im warmen zustand ab und zu nicht anspringt .Als 1. Lamdasonde 2. Temperaturgeber 3Steuergerät überprüfen.Die bSteuergeräte sollen aber nicht defekt sein wie es bei mir war.

Zitat:

Original geschrieben von lifeseek


Der Meinung bin ich nicht. Es ist allgemein bekannt, dass Opel in den letzten Produktionsreihen "alles" gemacht hat, aber nichts, was mit Konstruktions- oder Schaltplänen vereinbar wäre. Ich möchte mich jedoch nicht in jedem 2. Beitrag wiederholen.

Den Vorfilter hatten alle elektrischen Pumpen, egal ob beim Kadett, Astra, Vectra, Corsa etc. Die Kadett Pumpen wurden ja gleichzeitig auch im Corsa A und Vectra A verbaut, deshalb hat man die Produktion nicht geändert, nur weil der Kadett in Rente ging. Übrigens haben die neueren Modelle (Astra F, Corsa B etc.) noch die selben Pumpen, inkl. Vorfilter.

Zitat:

Original geschrieben von lifeseek


Beispielsweise ist der Lenkungsdämpfer, der Schwingungen, Vibrationen und Stöße vom Lenkrad abfangen soll (angeblich serienmäßig bei Nicht-Servo) bei mir nicht vorhanden; und ich bin mir sicher, dass der betagte Steuerberater diesen niemals ausgebaut hat 😁

Den Lenkungsdämpfer hatten nur die GSi Serie, bei den kleineren konnte man den optional bestellen, ich persönlich hatte bis jetzt nur einen Kadett mit dem Dämpfer, weil die meissten den eh rauswerfen...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen