Mittelklasse für 2000-5000€ für die Stadt
Hi,
ich bin Student in Hamburg und bin auf der suche nach einem neuen Auto, als ersatz für meinen Mazda 2.
Es soll ein Auto hauptsächlich für die Stadt sein. Aber im Gegensatz zu meinem Mazda soll es etwas sportlicher sein. Denn meine freundin wohnt 200km weg und mit dem Mazda ist Autobahn nicht so schön
(die Reisegeschwindigkeit ist auf weniger als 120km/h begrentzt, alles dadrüber kostet viel zu viel sprit!)
Zudem stehen bei dem Mazda sachen wie neue Winterreifen, Ölwechsel, Zahnriemen/wasserpumpen wechsel und Tüv an.
Bei dem Mazda hatte ich darauf geachtet, dass er wenig Km auf dem Tacho hat, ich bin nicht sicher, ob sich das gelohnt hat.
Ich kenne welche die kaufen sich ein Auto für <500€ mit ~200000km und sind glücklich (z.b der alter Mondeo)
Deshalb wollte ich mich hier beraten lassen, und mir eure Erfahrungen und Meinungen anhören.
Grundsächlich habe ich keine KFZ Ausbildung oder ähnliches, jedoch dazu geneigt, Probleme selbst zu lösen, wenn nötig mit jemandem vom Fach (sowas wie eine Selbsthilfewerkstatt).
Bei meinem Mazda hatte ich alles was anfiel selbst gemacht.
Autos die mir bisher gefallen haben sind z.b der A3 oder der Mondeo.
Nun ein paar Fragen die mir auf der Seele liegen:
- Wie viel km sollte so ein Auto in etwa haben? (ab wann wird es "riskant"😉
- was sind schwächen von z.b. dem A3, worauf müsste ich auf jeden fall schauen?
von der ausstatung sollte es in etwa den Stand des Mazdas entsprechen....
Mir ist wichtig, dass es möglich ist ein DIN Radio zu verbauen (Beim Mazda war er anders^^)
es sollte ein 5 Türer sein, da ich es äußerst unbequem finde, den sitz immer vorklappen zu müssen
Preislich wäre es natürlich toll im Bereich von 3000€ zu bleiben, außer Ihr ratet komplett davon ab.
p.s. ich fahre ca. 8 Tsd KM im Jahr
zwei Links, die ich so bisher gefunden habe:
http://suchen.mobile.de/.../193909621.html
http://suchen.mobile.de/.../194952503.html
18 Antworten
Okay, wenn du meinst 😉 Wenn ich ehrlich bin, hat mein Auto sogar ähnlich Verbräuche. Wobei, bei 130 ist er sogar niedriger 😁 Mehr Leistung muss nicht immer mehr Verbrauch bedeuten. Und genug zu schrauben hab ich mit dem Auto auch.
die frage ist ob es sinvoll ist das letzte geld für nen a3 auzugeben wens schon nie zum volltanken reicht und sogar auf langstrecke grade so getankt wird das du knapp ankommst..
das mit dem knappen tank geld, ist ja nun schon nicht mehr so bzw. war halt auch motivation weniger zu verbauchen 😉
würde nicht planen ein neues auto zu kaufen wenn ich gar kein geld hätte 😉
ich verdiene mir nebenbei was und kann was beiseite legen, da ich keine anderen ausgaben habe.
der wunsch nach einem besseren auto ist schon länger vorhanden, aber nun wo ich quasie entscheide ob ich "demnächst" ~600€ in den Mazda stecke, überlege ich mir lieber ein auto zu kaufen mit dem ich grunsätzlich zufriedener bin, und dann dort mein Geld anlege...
(also dämme, und hifi, und rückfahrkameras oder ähnliches^^)
vorallem stört mich, dass ich viele meiner wünsche halt gar nicht oder nur sehr kostenintensiv umsetzen kann :/
von der versicherung, hab ich keinen großen unterschied zwischen A3 und Mazda errechnet :/
(vielleicht auch irgentwo vertippt, ich überrüf das noch einmal)
wegen dem Mazda verbauch...
er gilt halt als ein sparsames und solides auto...
jedoch hab ich bereits von mehreren gehört, dass man bei minimal sportlicherer fahrweise, schnell mehr verbaucht.
Zitat:
wegen dem Mazda verbauch...
er gilt halt als ein sparsames und solides auto...
jedoch hab ich bereits von mehreren gehört, dass man bei minimal sportlicherer fahrweise, schnell mehr verbaucht.
Das gilt für alle Autos.😰
Wenn du schon soviel mit den Mazda verbrauchst kannst du bei anderen wie zb den 1.6er Audi auch gleich ein paar Liter draufschlagen dieser läuft schon nach DIN mit 7.6l im realen Leben kannst du
je nach Fahreweise locker mit 8-10 Litern rechnen.😰
Und wie schon gesagt der Unterschied wird nicht die Wucht sein, die Mehrleistung wird zum großteil vom Gewicht aufgebraucht.😁