Mit Verstärker oder geht auch ohne ?
Hallo,
Soo erstmal zum Verständnis, ich bin ein absoluter leihe was mit Car-Hifi zu tun hat!
Ich habe zwar einen Subwoofer und eine Endstufe im Kofferraum und habe auch alles alleine verlegt und angeschlossen aber ich denke das hat nichts mit Car-Hifi Verständnis zu tun sondern mit anderen Fähigkeiten
Mein Radio ist ein Sony F7750
mein Subwoofer ist ein Crunch.. was für einer weiß ich nicht 😕
Und meine Endstufe über die nur der Subwoofer läuft ist eine 4-Kanal Twister wo 1000Watt oben drauf steht..
Aber es ist ja nicht das drin was drauf steht soviel ich weiß 😉
So.. meine Boxen sind original.. und das soll sich ändern.. ich habe an die Crunch MXB 5.2 C gedacht .
Brauch ich dafür eine extra endstufe für die Boxen oder kann ich die auch direkt ans radio anschließen...
Also ich will nicht so laut musik hören bis die Scheiben platzten.. aber ich will auch nicht das da irgendwas durchbrennt 😉
Also gebt mir Tipps
Vielen Dank im vorraus 😉
http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...|66:2|65:12|39:1|240:1318
18 Antworten
Eine 40 Ampere Sicherung lässt darauf schliessen,
das die Stufe 40 Ampere zieht 😉
D. h. mit Deinen ca. 12 - 13 Volt an Spannung im Auto,
hat die Stufe eine LeistungsAUFNAHME von ca. 480 Watt.
Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von ca. 60% solch einer Endstufe,
bleiben am Ausgang ca. 280 Watt übrig.
Geteilt durch 4 demnach ca. 70 Watt pro Kanal.
Soviel zu den Angaben, die vom Hersteller gemacht werden.
http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Eine 40 Ampere Sicherung lässt darauf schliessen,
das die Stufe 40 Ampere zieht 😉D. h. mit Deinen ca. 12 - 13 Volt an Spannung im Auto,
hat die Stufe eine LeistungsAUFNAHME von ca. 480 Watt.Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von ca. 60% solch einer Endstufe,
bleiben am Ausgang ca. 280 Watt übrig.Geteilt durch 4 demnach ca. 70 Watt pro Kanal.
Soviel zu den Angaben, die vom Hersteller gemacht werden.
http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf
Also versteh ich das richtig das mein Subwoofer nur 70Watt bekommt und die auch nur von sich gibt ?
oder versteh ich da was falsch?
Die Endstufe ist vermutlich allergrößter Schrott, da steht noch nichtmal eine Leistungsangabe. Also garkeine. Selbst bei ebay schrott steht ja im kleingedruckten noch die mickrige rms Leistung dabei. Das ist die Katze im Sack gekauft ohne vorher den Sack zu sehen.
edit. das. bedeutet wenn die endstufe die sicherung voll ausnutzt könnte sie bis zu 70W pro kanal bringen. Gebrückt für den sub etwas mehr. Aber die billig Hersteller sind mittlerweile auch auf den Trichter gekommen dass man von der sicherung auf die Leistung schließen kann und verbauen auch mal größere Sicherungen als nötig. Es kann also auch gut sein dass die nur 50W pro Kanal oder sogar noch weniger leistet.
Zitat:
Original geschrieben von yannick_b5
Also versteh ich das richtig das mein Subwoofer nur 70Watt bekommt
und die auch nur von sich gibt ?
.
Du hast doch sicher für den Subwoofer zwei Kanäle gebrückt - Oder?