1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. mit Flash Lube läuft mein Auto nicht !

mit Flash Lube läuft mein Auto nicht !

Hallo Leute !!!
Ich habe mir 08/2008 eine Zavoli in mein Kia Sportage einbauen lassen . Lief 40000km tadellos.Habe mir jetzt eine elektr. Flash Lube Einspritzung einbauen lassen , da diese lächerliche Tropfflaschen ja ihr Geld nicht Wert sind .Bin noch 3000 km gefahren und dann fing mein Motor an zu ruckeln , keine Leistung mehr und nahm auch kein Vollgas mehr an , so wie ich es jetzt schon oft bei anderen hier gelesen habe .Auf Benzin alles Bestens . Ich war mehrmals in der Werkstatt , keine Besserung , habe selber die Valtek Rails gewechselt , keine Besserung .Alle Sachen , die hier von den (manchmal )doch so Neunmalklugen aufgezählt werden , wie Lamdasonde , Steuergerät , Filter , Zündkerzen etc. sind in Ordnung bzw. wurden erneuert!
Die Kia- Werkstatt in Augsburg sagte mir das an mein Auto so ziemlich alles defekt ist und es ca.3000-4000 Euro kostet .Unter anderen die Drosselklappe ,Lampdasonde ,IAF Signalgeber etc.
Ich habe das nicht geglaubt , habe mein Auto in die Werkstatt von einen alten Hasen nur neu einstellen lassen (Kosten 120 Euro) und siehe da , auto läuft wieder super .
Die Flash lube Einspritzung hat er aber absichtlich nicht angeschlossen !!!!!!!!!
Jetzt bin ich ca. 4000km gefahren alles super .
Ich also wieder in die Werkstatt und mein Flash Lube anschliessen lassen . Wie beim ersten mal bin ich 3000km jetzt gefahren und mein Auto ließ von Anfang an immer mehr an Leistung ab und jetzt ruckelt er wieder nur noch . Die Einspritzmenge ist aber diesmal in Ordnung und auch die Valtek Ventile waren zu keine Zeit verklebt oder undicht ( Habe sie im nachhinein zerlegt )
Das bedeutet für mich , das aus irgend einen Grund mein Auto dieses Flash Lube , in meinem Fall Liqui Moly Ventilschutz nicht verträgt . Mit Sicherheit wurde nicht zu viel eingespritzt und bitte lasst die Lampdasonde da wo sie hingehört , sie leuchtet zwar , ist aber in Ordnung . (mehrfach geprüft ) .
Kann mir jemand hier fachlich noch einen kompetenten Rat geben , warum mein Auto nicht mit dem Ventilschutz klar kommt ??? Danke

Beste Antwort im Thema
Ich würde als erstes mal das LiquiMoly rückstandslos entfernen.
Ich kann nicht verstehen, warum man immer mit solchen Zusätzen selber rumexperimentieren muß.
Die genaue chemische Zusammensetzung ist mit Sicherheit anders als bei Flash Lube.
Wenn man etwas anderes einfüllt, darf man sich nicht wundern, wenn Fehler auftreten.
Ich würde auch kein Servoöl in den Motor füllen...
Ich kenne das Problem auch vom Motorrad, da hatten wir automatische Kettenschmiersysteme verkauft (Scottoiler). Da haben sich ein paar Kunden dann auch erfolglos daran versucht, andere Flüssigkeiten statt Scottoil einzufüllen, um ein paar Cent zu sparen.
Selbst wenn bei den Firmenfahrzeugen die MKL auch angeht, bedeutet das nicht, daß das normal ist.
Wenn die MKL angeht, dann liegt ein Fehler vor, auch wenn überforderte Umrüster öfter versuchen, etwas anderes zu erzählen.

Zitat:

.Sie sagt ja auch nur ein verändertes Abgasverhalten an , mehr nicht .


Damit gibst Du Dir die Antwort doch schon selbst.
Wenn alles in Ordnung ist, wie kommt es dann zu einem falschen Abgasverhalten?
Woher weißt Du übrigens, daß alles in Ordnung ist?
Kann doch sein, daß Dir ein Motorschaden in Kürze bevor steht, weil der Motor laufend mit falschem Gemisch versorgt wird?
Hast du den Motor zerlegt und alle Toleranzen nachgemessen?
Solche Schäden treten ja erst nach einer gewissen Laufleistung auf.
Lambdasonden leuchten übrigens nicht...

lg Rüdiger:-)

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich finde es wird immer zu schnell hier von Pfusch gesprochen , wenn Ihr genau lesen würdet , ist das unlogisch . Ich bin mit meiner Anlage 40000km ohne Probleme gefahren .Ein Einbaupfusch dürfte sich doch eher bemerkbar machen ?
Andere Gedanke - bei mir löscht sich die gesamte Software , wenn die Batterie abgeklemmt oder leer ist .Den Unterschied beim Fahren bekomme ich aber nicht mit (Notlaufbetrieb ).Erst in der Werkstatt sehe ich es am Laptop .Ist das bei Euch auch so ?
Und noch ein Denkanstoß , wird die Lampda sonde direkt an das Gassteuergerät angeschlossen und kann die Werkstatt diesen Arbeitsgang sich einsparen , sodas tatsächlich bei vielen dann die genannten Probleme auftreten ?

Also von Triptis scheint Ihr ja zu schwärmen . Wenn mein Auto morgen nach meinem Werkstatttermin immer noch nicht läuft , werde ich mir dort einen Termin geben lassen .
Auch werde ich von Liqui Moly auf Flash lube wechseln .
Außerdem schaue ich jetzt nochmal in die Valtekventile . Danke für Eure Kritik und Anregungen !!!

Grüß Dich Mberg !!!?
Danke für Deine genauen Informationen , ich bin jetzt doch noch in meine Garage für 2 Stunden verschwunden und siehe da , auch bei mir waren die Ventile völlig verklebt , obwohl ich erst 200ml verbraucht habe . Da scheint ja alles in den Ventilen und auch in den Schläuchen stecken zu bleiben von diesen Ventilschutz !
Bin jedenfalls jetzt Probe gefahren und er schnurbst wieder erste Sahne , Danke für den Denkanstoß !!! MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen