Mit dem Roller nach Barcelona/Mallorca?
Hi liebe Roller-Freunde
Ich werde mir demnächst ein Honda PCX 125 holen. Mein Kumpel und ich möchten mit dem Roller nach Barcelona oder Mallorca fahren. Wer von euch hat diese oder ähnliche Erfahrung schon mal gemacht? Wie lange geht die Reise und wie viel Stunden wart ihr unterwegs? Wir möchten, sofern möglich, keine Pause machen und direkt bis Barcelona/Mallorca fahren. Nach Mallorca müssen wir ja mit dem Schiff rüber. Wie sind die Ticketpreise nach Malle?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen 🙂.
Danke
16 Antworten
Zitat:
@Drogba11 schrieb am 15. Juli 2016 um 19:07:01 Uhr:
Hi liebe Roller-FreundeIch werde mir demnächst ein Honda PCX 125 holen. Mein Kumpel und ich möchten mit dem Roller nach Barcelona oder Mallorca fahren. Wer von euch hat diese oder ähnliche Erfahrung schon mal gemacht? Wie lange geht die Reise und wie viel Stunden wart ihr unterwegs? Wir möchten, sofern möglich, keine Pause machen und direkt bis Barcelona/Mallorca fahren. Nach Mallorca müssen wir ja mit dem Schiff rüber. Wie sind die Ticketpreise nach Malle?
Würde mich über eure Erfahrungsberichte freuen 🙂.
Danke
Da muss man schon schön blauäugig sein bei deiner Fragestellung.
Mit einem Roller den man nicht kennt,bei neu noch nicht eingefahren.bei gebraucht nicht wissen was dran ist.
Nach Ticketpreise fragen und nicht wissen was man bezahlen muss in den Ländern wo man durch fährt und das alles ohne Pause.Frage schon mal nach ADAC Plus nach den Rückführungs-Bedingungen.
Kann dem Kranenburger nur Recht geben.
Kaufst doch auch kein Rennauto und damit glei auf die ADAC GT Masters.^^
Mit ATU 50er Billigrollern wurde auch schon erfolgreich nach Madrid gefahren. Die haben imho mehrere Tage für hin und zurück gebraucht.
Ich fahre ungern unter Zeitdruck, das Maximum war mal 1629km in 22:30 h:min. (Mit einem Kymco Yager 125.)
Normalerweise fahre ich aber höchstens halb so weit, damit ich am nächsten Tag nicht platt bin. Und noch lieber nur 1/4 so weit, dann habe ich unterwegs Zeit für Erkundungen/Wanderungen.
Wenn's irgendwie geht, prügel nicht ohne Pause (also in 1 Tag) durch.
"Erfahrungsberichte" von Marathontouren findest Du zu Genüge in einschlägigen Foren (z.B. der IBA). Da geht es um Fahren, Tanken und kurze Pause und wieder weiter. Mein Bericht war da auch nicht anders.
Zitat:
@tomS schrieb am 15. Juli 2016 um 19:59:32 Uhr:
Mit ATU 50er Billigrollern wurde auch schon erfolgreich nach Madrid gefahren. Die haben imho mehrere Tage für hin und zurück gebraucht.
Ich fahre ungern unter Zeitdruck, das Maximum war mal 1629km in 22:30 h:min. (Mit einem Kymco Yager 125.)
Normalerweise fahre ich aber höchstens halb so weit, damit ich am nächsten Tag nicht platt bin. Und noch lieber nur 1/4 so weit, dann habe ich unterwegs Zeit für Erkundungen/Wanderungen.
Wenn's irgendwie geht, prügel nicht ohne Pause (also in 1 Tag) durch.
"Erfahrungsberichte" von Marathontouren findest Du zu Genüge in einschlägigen Foren (z.B. der IBA). Da geht es um Fahren, Tanken und kurze Pause und wieder weiter. Mein Bericht war da auch nicht anders.
Ein LKW Fahrer muss nicht ohne Grund alle 4 Std. pause machen und die sind es gewohnt lange Strecken zu fahren.Dann kommen die Ferien-Fahrer,knallen Km auf Km und schlafen ein.Denkt bitte mal an eure Mitmenschen,oder hängt euch auf,dann ist es egal.
Ähnliche Themen
Nach meiner Erfahrung zeigt sich:
Es dauert oft länger als geplant. Irgendwas kommt immer dazwischen.
Stau, Wetter, Reparatur, Tanken etc.
Lieber etwas länger planen als unter Druck zwanghaft Kilometer fressen zu müssen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. Juli 2016 um 20:15:35 Uhr:
Ein LKW Fahrer muss nicht ohne Grund alle 4 Std. pause machen
Ein Assistenzarzt im Krankenhaus muß nicht ohne Grund 24h Schichten machen. Und wenn gegen Ende der Schicht ein Notfall reinkommt, dann wird er auch den mit höchster Professionalität behandeln. 😉
Zitat:
@tomS schrieb am 15. Juli 2016 um 20:50:59 Uhr:
Ein Assistenzarzt im Krankenhaus muß nicht ohne Grund 24h Schichten machen. Und wenn gegen Ende der Schicht ein Notfall reinkommt, dann wird er auch den mit höchster Professionalität behandeln. 😉Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. Juli 2016 um 20:15:35 Uhr:
Ein LKW Fahrer muss nicht ohne Grund alle 4 Std. pause machen
Das sage mal nicht,sind schon viele Ärzte auf einer Krankenschwester wieder wach geworden.😁
Ist auch nicht schlimm. 😉
Ich glaube da weiß einer ganz genau was Sache ist und will uns nur die Arbeit machen lassen Wer darunter fährt ohne Pause der ist absolut unverantwortlich
Mathematisch gesehen hätte er sich von der Entfernung und der möglichen Höchstgeschwindigkeit schon einen Zeitplan machen können aber das macht er nicht.
Tot geborenes kind
Sehr fraglich
Über das Wasser würde ich aber nicht fahren. Ein Flug kostet nicht viel und Mopeds kannst da mieten
Zitat:
@hanfiey schrieb am 16. Juli 2016 um 07:54:40 Uhr:
Über das Wasser würde ich aber nicht fahren. Ein Flug kostet nicht viel und Mopeds kannst da mieten
Da hat er schon gefragt was die Tickets von der Fähre kosten.
Lest doch erstmal seine beträge. Golf 6 kaufen, dann golf 7 kaufen... Ne steilvorlage schlechthin.
Interessant, wer sich alles einen kopf macht.
Die sind teurer als der Flug
Tja vor den Karren gespannt nennt man sowas.
-Grins-