Mission: Winterräder
Hallo zusammen,
es ist ja langsam an der Zeit auf die Winterräder zu wechseln. Da ich die Räder von meinem Kumpel im Keller hab und die Aussehen wie Sau, dachte ich mir die mach ich mal hübsch!
Ich hätte es besser lassen sollen. Erstens weil die, die letzten 4 Winter keine Pflege erhalten haben. Außer nach dem Winter gründlich mit dem HDR abzuspritzen. Und zweitens weil die Räder wohl auch weiterhin wenig Pflege erhalten werden. Aber was macht man nicht alles aus Langeweile 😉 Trotzdem waren mir die Räder schon lange ein Dorn im Auge.
Aber seht selbst:
Uhrenvergleich: es ist 9.50Uhr und irgendwie Arschkalt draußen, nur 8°C aber das sollte mich nicht von meinem Vorhaben abbringen!
Also rauf auf die Terasse und losgelegt.
Arbeitsmittel:
- Gartenschlauch 😁
- IronX
- Pinsel, Bürste
- Aluteufel rot
- Chemical Guys APC 1:10
- Jetseal 109 + Auftragspad
- Zaino Z16 + Auftragsschwamm
- Microfiber Madness Slogger MTF´s
Bild 1-3 der Ausgangszustand. Sieht auf den Bildern gar nicht so wild aus. Da war jedoch schon ein "goldener Schimmer" drauf und alter Bremsstaub und Teerflecken.
Bild 4-6 IronX nach ca. 1 min Einwirkzeit
Bild 7-9 IronX ca. 3-4min einwirken lassen und dann mit Pinsel und Bürste einarbeiten.
Auf Bild 10-12 die Innenseite bei den Felgen, nach IronX und mehreren Runden mit dem Aluteufel gabs ein halbwegs brauchbares Ergebnis. Leider habe ich nicht alles abbekommen. Sehr viel Teerflecken und vorallem so eine Art Rostblasen. Aber mehr konnte ich da nicht machen. Vielleicht mit mehr Zeit und Q-Tips...aber übertreiben wollte ich es auch nicht.
Auf Bild 13 gabs für die Reifeninnen- und aussenseite eine Reinigung mit dem CG APC 1:10
So mittlerweile ist es 12.27Uhr, die Räder größtenteils sauber und schon fast trocken. Den Rest noch mit altem zerschnittenem Bettlaken abgetrocknet und weil es auf Dauer zu kalt ist mich ins Wohnzimmer verkrümelt.
Danke an meine Regierung das ich im warmen Versiegeln darf.
Man nehme das Jetseal 109, ein Auftragspad und ein MFT zum abnehmen. In diesem Fall habe ich ein Microfiber Madness Slogger verwendet
Auftrag vom Jetseal hauchdünn. Nach dem Auftragen ca. 15-20min ablüften lassen und dann auspolieren. Die zweite Schicht hab ich nach ca. 20min Wartezeit aufgetragen und nach wiederum 15-20min auspoliert.
Bild 14-20 nach 2 Schichten Jetseal
Bild 21-22 das Felgenbett mit den erwähnten Rost😕stellen.
Bild 23-27 zum ABschluß noch das Zaino Z16 für die Reifenaußenseite.
Au man was für eine Tortur. Vor allem Innen hätte ich die Felgen nicht so schlimm erwartet.
Aber mein Ziel hab ich erreicht. Die Räder sollten sauber werden und versiegelt sein.
Mittlerweile ist es dann auch 14.27Uhr und nach über 4 1/2 Stunden habe ich aber auch kein Bock mehr ^^
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende,
LG Micha
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es ist ja langsam an der Zeit auf die Winterräder zu wechseln. Da ich die Räder von meinem Kumpel im Keller hab und die Aussehen wie Sau, dachte ich mir die mach ich mal hübsch!
Ich hätte es besser lassen sollen. Erstens weil die, die letzten 4 Winter keine Pflege erhalten haben. Außer nach dem Winter gründlich mit dem HDR abzuspritzen. Und zweitens weil die Räder wohl auch weiterhin wenig Pflege erhalten werden. Aber was macht man nicht alles aus Langeweile 😉 Trotzdem waren mir die Räder schon lange ein Dorn im Auge.
Aber seht selbst:
Uhrenvergleich: es ist 9.50Uhr und irgendwie Arschkalt draußen, nur 8°C aber das sollte mich nicht von meinem Vorhaben abbringen!
Also rauf auf die Terasse und losgelegt.
Arbeitsmittel:
- Gartenschlauch 😁
- IronX
- Pinsel, Bürste
- Aluteufel rot
- Chemical Guys APC 1:10
- Jetseal 109 + Auftragspad
- Zaino Z16 + Auftragsschwamm
- Microfiber Madness Slogger MTF´s
Bild 1-3 der Ausgangszustand. Sieht auf den Bildern gar nicht so wild aus. Da war jedoch schon ein "goldener Schimmer" drauf und alter Bremsstaub und Teerflecken.
Bild 4-6 IronX nach ca. 1 min Einwirkzeit
Bild 7-9 IronX ca. 3-4min einwirken lassen und dann mit Pinsel und Bürste einarbeiten.
Auf Bild 10-12 die Innenseite bei den Felgen, nach IronX und mehreren Runden mit dem Aluteufel gabs ein halbwegs brauchbares Ergebnis. Leider habe ich nicht alles abbekommen. Sehr viel Teerflecken und vorallem so eine Art Rostblasen. Aber mehr konnte ich da nicht machen. Vielleicht mit mehr Zeit und Q-Tips...aber übertreiben wollte ich es auch nicht.
Auf Bild 13 gabs für die Reifeninnen- und aussenseite eine Reinigung mit dem CG APC 1:10
So mittlerweile ist es 12.27Uhr, die Räder größtenteils sauber und schon fast trocken. Den Rest noch mit altem zerschnittenem Bettlaken abgetrocknet und weil es auf Dauer zu kalt ist mich ins Wohnzimmer verkrümelt.
Danke an meine Regierung das ich im warmen Versiegeln darf.
Man nehme das Jetseal 109, ein Auftragspad und ein MFT zum abnehmen. In diesem Fall habe ich ein Microfiber Madness Slogger verwendet
Auftrag vom Jetseal hauchdünn. Nach dem Auftragen ca. 15-20min ablüften lassen und dann auspolieren. Die zweite Schicht hab ich nach ca. 20min Wartezeit aufgetragen und nach wiederum 15-20min auspoliert.
Bild 14-20 nach 2 Schichten Jetseal
Bild 21-22 das Felgenbett mit den erwähnten Rost😕stellen.
Bild 23-27 zum ABschluß noch das Zaino Z16 für die Reifenaußenseite.
Au man was für eine Tortur. Vor allem Innen hätte ich die Felgen nicht so schlimm erwartet.
Aber mein Ziel hab ich erreicht. Die Räder sollten sauber werden und versiegelt sein.
Mittlerweile ist es dann auch 14.27Uhr und nach über 4 1/2 Stunden habe ich aber auch kein Bock mehr ^^
Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende,
LG Micha
14 Antworten
2 Doffe... 😉
http://www.motor-talk.de/.../-winter-raeder-klar-machen-t4236347.html
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
2 Doffe... 😉
http://www.motor-talk.de/.../-winter-raeder-klar-machen-t4236347.html
Jop, schon lustig😁
Respekt..........1a Arbeit und toller Beitrag 🙂
Und am Ende freut man sich über das Ergebnis und das lässt die mühselige Arbeit schnell vergessen.
PS: 2 Doffe........nöö, kein Doofer........eher ein Held 😎
Toller Beitrag, gute Arbeit, Michi! Da sich derjenige sowieso nicht kümmern wird, ist das Ergebnis 1A.
Danke Euch beiden
Ich versuche ja "Denjenigen(A4 Cabrio)" schon immer zu bekehren aber es will einfach noch nicht fruchten. Ich bleib aber dran😉
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
PS: 2 Doffe........nöö, kein Doofer........eher ein Held 😎
Einer aber wenigstens. Wer so den Doppel verpeilt, der hats auch nicht anders verdient 😉
Wie lange soll das Z16 so halten?
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Einer aber wenigstens. Wer so den Doppel verpeilt, der hats auch nicht anders verdient 😉Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
PS: 2 Doffe........nöö, kein Doofer........eher ein Held 😎Wie lange soll das Z16 so halten?
Tja, mal schauen. Ewig wohl nicht aber so ein paar Wochen sind drin. Hatte das auf den Sommerrädern auch paar mal drauf.
Also auf den Reifenflanken😉
Strategisch (langfristig) entscheidend ist die Lackversiegelung der Felgen. Bei mir nur Liquid Glass. Bremsstaub lässt sich dann mit Hochdruckreiniger und leichtes Nachwischen mit Küchentuch restlos entfernen.
@doggy
Geht so. Bei mir HiTemp und alle 2 Wochen nebenbei mit der FM10 mit BarrierReef drüber. Küchenrolle nicht notwendig 🙂
Schönen Dank fürs mitteilen und der Dokumentation.
Gute arbeit, vielleicht bekommste ja ein Fläschen vom Kollegen 😉
Gurß Uwe
Gute Arbeit. Habe die Reinigungsaktion gestern erst mit meinen Sommerrädern hinter mir. Die kommen schon direkt sauber (aber noch nicht versiegelt, weil nächstes Jahr noch neue Reifen draufkommen) innen Keller.
P.S.: Auf Bild 25 sieht es so aus als ob das Rad oben links nicht ganz auf der Decke liegt...wenn das die Regierung sieht 😁
MFG Alex
schrecklicher Ursprungszustand! Wenn sie über Jahre nicht gepflegt wurden, dann ist das auch echt ne Mordsarbeit. Da haste aber einen schönen Aufbereitungsplatz! Meckert Deine Frau/Freundin nicht über den Krach der Rota und die Politurspritzer an den Möbeln? 😁 - Ich muss mich damit immer in den kalten Schuppen verziehen.
Saubere Arbeit und Klasse Ergebnis > drücke dir die Daumen, dass du deinen Freund doch mal bekehren kannst.
Ich hab einen, der wäscht die Alus nicht einmal vor der Einlagerung ab! 😠
Gruß
_schwarz_
Haha, Ihr beiden. Habe mich eben köstlich amüsiert. Das wäre natürlich ein Schnäppchen wenn ich im Wohnzimmer polieren könnte. Da müsste ich aber ne Rampe bauen um in der ersten Stock zu fahren.
@godsdoggy ... die mit Jetseal versiegelten Felgen lassen sich genauso leicht reinigen.
Hatte meine Sommerräder Anfang des Jahres auch damit versiegelt und es hat bis jetzt durchgehalten. Die Standzeit find dich Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Nesastor
Haha, Ihr beiden. Habe mich eben köstlich amüsiert. Das wäre natürlich ein Schnäppchen wenn ich im Wohnzimmer polieren könnte. Da müsste ich aber ne Rampe bauen um in der ersten Stock zu fahren.
mit genug Schwung kommste auch durch die Wand durch 😁😁😁😁 herrlich!
Ich benutzte als Wachs meist das FinishKare HiTemp; funzt auch gut. ...und nach der Wäsche ebenso mit nem Detailer über die Felgen wg. dem Glanz.
Gruß
_schwarz_