Miniweidezaungerät?

Huhu..

Ich hab da nen nicht ganz neuen Ärger.
Einen Motorradanpissenden Hund.

Deswegen hab ich dieses Interessante Gerät

http://www.ebay.de/.../271040908511?...

als potentiel brauchbare Abwehr auserkoren.

Aber..

Genügt da + ans Möpp und - in die Erde?

...tierschützerische Hinweise aller Art sind mir übrigens Wumpe - ich hab ne technische Frage, keine moralische.

vDiV
D.
..heute sauer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Öh..
Wieso weghüpfen?

Ds Gerät ist zu schwach?

@Dessi,

ich würde das mit dem Weidezaungerät lassen. Ich weis ja nicht wie öffentlich dein Möpp steht. Aber bedenke, es könnte auch ein Kind daran kommen. Und dann eine Anzeige u.U. wegen Körperverletzung riskieren? Die Dinger haben zwar keine hohe Stromstärke aber die hohe Spannung erzeugt die Wirkung. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen, bin in meiner Jugend schon ein par mal an einen Weidezaun gekommen.

Ich würde den Tipp mit dem Pfeffer beherzigen. Ist billiger und funktioniert wirklich gut. Wir haben so schon einmal einem Hund das Pinkeln an einer bestimmten Stelle abgewöhnt 🙂.

Die linke zum Gruß

MIFIA4

60 weitere Antworten
60 Antworten

MIFIA hat vollkommen Recht.

Denk Gedanken mit etwas Strom hatten wir schon vor Jahren. Damals war es wohl normal, an parkenden Mercedesen den Stern abzubrechen. Leider darf man sein Eigentum nicht auf diese Art und Weise schützen. Nacher bist du die gelackmeierte.

Vllt. hilft ja schon ein Zettel am Möpp:

Dieses Schmuckstück steht unter Strom! Wenn Sie Ihren Vierbeiner in 30 sek. kastriert haben wollen, lassen Sie ihn ruhig dagegen pinkeln! 😁

Der Leser wird´s wohl nicht testen wollen und auch nicht unbedingt hinterfragen ob möglich oder nicht.

Ich hätte bei solchen Versuchen Angst um meine CDI.

Wer sein Bike nicht einpfeffern will, kann sich auch ein spezielles Spray kaufen. Afaik ist das auch nicht teuer.

Aber bitte kein Rattengift oder so... Das gibt Ärger.

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


nicht umsonst steht an jedem Weidezaun ein Schild mit 'Vorsicht Hochspannung'

und was willst du uns jetzt damit sagen?! 😕

btt: das wird nicht funktionieren!
zum einen muss das motorrad - wie bereits geschrieben - isoliert stehen...zum anderen sobald asphalt, beton oder schlichtweg pflaster als bodenbelag (und das am besten noch furztrocken) ins spiel kommt tendiert die wirkung gegen 0,00nichtig!

von dem umstand das du dir damit auch das ein oder andere steuergerät am motorrad zerschießen kannst mal ganz zu schweigen...

...solltest du dennoch auf die idee kommen das ganze zu realisieren würde ich an deiner stelle das möp weit weg von einer öffentlichen straße parken - sollte der hund sich nämlich "erschrecken" und springt auf die straße vor ein auto, könnte dies ein teures nachspiel für dich haben!

Das Leute mit Elektronik im Körper (Herzschrittmacher) das gar nicht lustig finden würden, wenn diese durch einen Hochspannungsimpuls den Geist aufgibt.

http://compare.ebay.de/.../120967944321?...

Was ein Unsinn.

Schäme mich auch Motorradbesitzer zu sein, wenn ich so einen Blödsinn lese.

Hast du mal ein Bild davon wie der Hund dein Mopp. markiert?😁😁😛

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Was ein Unsinn.

Schäme mich auch Motorradbesitzer zu sein, wenn ich so einen Blödsinn lese.

Lt. Profil haste gar keins..

Darfst aber nen DAF fahren..

So ein Problem hatte ich als Gehsteigparker auch, seeehr ärgerlich ! Das liegt aber in den meisten Fällen nicht am Hund, sondern an dem der das andre Ende der Leine in der Hand hält.

Ich hatte es mit ganz greisligem Rasierwasser (für meine Nase) versucht, das ich an die Plane gesprüht hab. Wenig bis garnet erfolgreich. Dann hab ich ein nettes Schild drangepappt:

Liebe Hundebesitzer,
Das hier ist KEIN Baum, sondern mein Motorrad!!!
Ich bitte jeden Hundebesitzer, dafür zu sorgen, dass diese Plane nicht angepinkelt wird.
Herzlichen Dank !
Hat aber für Dich, Dessie, den Nachteil, jedesmal die Plane über das gute Stück zu machen.
Ich würde es mit Pfeffer versuchen, dass mit dem Strom wäre mir zu viel Aufwand, mit dem Hintergrund, dass es scheitert, why ever.

Grüße vom SemmeL

Das Projekt ''Biowaffe'' ( pfeffer) habe ich heute gestartet. 1 verdächtiger Vierbeiner hat das Vorderad zwar anvisiert, ist dann aber doof gucknd davor untätig stehen geblieben. Nervig: eigentlich wollte ich nichtbauf der Lauer liegen, nun tue ich es doch.

Ulkig: auf den Profilbildern sieht man es nicht- mein Stammplatz liegt an einem zugigem Torweg...

Heute gabs dank 400gr.Pfefferstreugut reichlich Nachbarn, die überlegen, ob sie sich erkältet haben....

Warum beobachten? Wasch dein Motorrad einmal richtig ab und dann checkst du es einfach regelmäßig mit einer UV-Lampe. Immernoch besser, als das Bike die ganze Zeit anzustarren.

Hoffen wir mal, dass der Tipp mit dem Pfeffer hilft...

Sollte da nicht auch so ein Anti-Viechzeug Piepser helfen? Wuffis haben doch auch recht empfindlich Ohren oder? Und wenn er gar nicht erst bis zum Möppi geht, kann er nicht gegenstrullern.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von jogie63


nicht umsonst steht an jedem Weidezaun ein Schild mit 'Vorsicht Hochspannung'
und was willst du uns jetzt damit sagen?! 😕

Na wenn Du das nicht verstehst. 😉

Die Besitzer werden das wohl nicht aus Spaß, sondern aus anderen Gründen machen.

Im Übrigen würde ich es auch nicht riskieren das Bike unter Hochspannung zu setzen. Aber dazu reicht ja ein im Pinkelbereich zur Erde hin isoliert verlegter Draht.

Das ist die Theorie.
In der Praxis würde ich es nicht machen

Pfeffer hilft!- hab ich beim Haus auch so gemacht.. seit dem ist ruhe!...
die hunde wollen alle auf die andere Seite.. und weil ein Hund seinen WEG und seine Ungeliebten Ecken kennt.. - hilft es auch jeztt noch!

der Weideautomat ist mehr wie ne Schnapsidee...
verzeih!

Alex

Zitat:

Original geschrieben von jogie63


Na wenn Du das nicht verstehst. 😉
Die Besitzer werden das wohl nicht aus Spaß, sondern aus anderen Gründen machen.

es ist keine vorschrift den weidezaun so zu kennzeichnen! 😰

diese schilder liegen im übrigen in den seltensten fällen dem gerät bzw. dem zaundraht bei - sondern müssen für teures geld extra gekauft werden...

Deine Antwort