Mini Gun vs. Spraydose

Mahlzeit,

Vorweg: Ich möchte keine Diskussion über die Fähigkeiten von professionellen Lackierern lostreten. Dass das ganze keine Raketenwissenschaft ist, ist klar. Bedarf aber wie fast alles im Leben Übung.

Zum Thema: An meinem Projekt(Bastel)Fahrzeug (1. Gen Wrangler) sind leider einige Stellen zu Lackieren. Keine Rostschäden sondern vorwiegend Löcher von demontierten Anbauteilen. Fahrzeug ist Uni schwarz (Einschicht).

Mein Ziel ist es diese Stellen selbst zu lackieren. Das Ergebnis wird vermutlich nicht an die Qualität einer Lackiererei rankommen aber es geht mir ja um das Projekt an sich.

Lackaufbau usw. ist mir klar, Anbauteile usw. lassen sich auch gut mit Dosen lackieren.

Jetzt stellt sich die Frage, ob es für etwas größere Bereiche und Übergänge sinnvoller wäre in eine Minigun (LPH 80 o.ä.) zu investieren oder hier 2K Dosen ein genauso schlechtes Ergebnis (in der Hand eines Laien) bringen. Anders formuliert: Bringt eine LVLP Pistole deutlich bessere Ergebnisse als Spraymaxx Dosen? Preis und Reinigungs-/Mischaufwand muss ja auch berücksichtigt werden.

Grundsätzlich sehe ich das Projekt nicht zum totalen scheitern verurteilt, da sich der 1 Schichtlack ja im Notfall schleifen und Polieren lässt.

Grüße

15 Antworten

Wenn nur kleine Stellen ausgessert werden sollen und es nicht auf Schönheit ankommt, würde ich ne Spraydose bevorzugen. ES wurde auch ichts gesagt ob ein entsprechender Kompressor vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen