Mindertwertsgutachen

gebe vorzeitig mein finanziertes Auto zurück. Autohaus macht ein Minderwert-Gutachten. Kann ich verlangen, dass ich eine Abschrift des Gutachten bekomme oder kann das Autohaus dies ablehnen.

14 Antworten

Ein Minderwertgutachten wird üblicherweise nur am Ende des Laesingvertrages erstellt!

Bestimmt wird es wenn es Minderwerte gibt auch darlegen woher, daher gibt es bestimmt Einblick.

Nachtrag.

Gibt es Macken, Dellen, Kratzer die bekannt sind? Dann würde ein Minderwertgutachten Sinn machen, um den Umfang der Reparatur sowie ggfl. einen Minderwert des Fahrzeuges zu berechnen.

Wenn dem so ist wird ein "Nachschuss" von Dir verlangt? Das Gutachten sollte / muss dann dazu vorliegen. Nur aus Intereresse, welche Summe bez. des entgangenen Gewinns wird bei der vorzeitigen Rückgabe vom Laesinggeber berechnet? Sollte auch im Vertrag stehen...

Gruß

Der TE hat finanziert und nicht geleast.

Richtig..., sorry mein Fehler!

Wie kann ich bei einer Finanzierung ein Auto vorzeitig zurückgeben? Muss ich das Fahrzeug nicht „rauskaufen“ und kann es dann wieder verkaufen?

Wahrscheinlich ist es eine 3-Wege-Finanzierung, die manche Hersteller bzw. ihre Banken anbieten: Kaufen, Weiterfinanzieren oder Zurückgeben zum Ende der Laufzeit. Vom TE wird wohl ein "vierter Weg" gewünscht (unpolitisch gemeint). Anscheinend hat hier noch keiner diesen Weg beschritten.

Doch, ich habe ein Fahrzeug mit 3-Wege Finanzierung schon vorzeitig zurückgegeben

Es wurde aber kein Gutachten erstellt, sondern wie bei jeder Inzahlungnahme abgewickelt.

Vielleicht braucht das Autohaus ein Gutachten, um dem (ehemaligen) Kunden den hohen Wertverlust zu erklären.

Aber dieses vorzeitige Zurücknehmen lässt sich doch der Händler teuer bezahlen. Ist es nicht auch eine bessere Option, den Wagen auszulösen und dann selbst zu verkaufen?

Auslösung und Eigenverkauf ist definitiv die bessere Option.

Zum Auslösen benötigt man im Regelfall Geld - was tun, wenn es nicht sinnlos rumliegt? Anderweitig Kredit aufnehmen für unbestimmte Zeit? Auto verkaufen und mit dem Kaufpreis den Autokredit ablösen - da dürfte ein Käufer schwer zu finden sein, der dann noch einen angemessenen Preis bezahlt.

Oder an Ralf verkaufen. Der löst sogar einen Kredit ab, wenn der Verkäufer das wünscht.

Zitat:
@Hernefan schrieb am 8. September 2025 um 19:33:25 Uhr:
Aber dieses vorzeitige Zurücknehmen lässt sich doch der Händler teuer bezahlen. Ist es nicht auch eine bessere Option, den Wagen auszulösen und dann selbst zu verkaufen?

Natürlich lässt er sich das gut bezahlen

Der garantierte Rückkaufspreis bei Ablauf wird hinfällig

Privatverkauf war unmöglich da zum Zeitpunkt VW Diesel Skandal...

Ein Interessent war gekommen. Preisvorstellung,naja.

Da hätte ich ihn besser bis zum Ablauf der Finanzierung stehen lassen können

Deine Antwort