Mietwagenrückläufer

Volvo C70 2 (M)

Hallo!

Momentan gibt es wohl wieder viele V50-Mietwagenrückläufer. Hat jemand schon Erfahrung mit den Autos gemacht?

Sind ja sehr gut ausgestattet zu einem fairen Preis...

Gruß
Torsten

13 Antworten

mein ganz persönliches gefühl sagt mir: tu's nicht!

höchstens einen automaten, sicher keinen schalter. du weisst nicht, wer alles auf diesen wagen gefahren ist. und du weisst ja, was einem nicht gehört, muss man ja nicht gut behandlen 😉

- motoren kalt gefordert, nicht eingefahren
- schalter: kupplung u.U. am ende
- reifen: (unsichtbare) beschädigungen, sehr gefährlich, m.E.
- spureinstellungen: bordstein-knutschen
- karosserie: kratzer (ist ja ein auto, dessen dimensionen man nicht kennt, wenn man es nur kurz mietet)
- abnutzung innen-/kofferraum (miete zum transport)
- etc. etc.

also ich würde mir die sache sehr gut überlegen und noch besser begutachten (lassen)...

Hallo,
ich fahre seit genau einem Jahr einen Mietwagenrückläufer (V50 2,4i Summum, schwarz metallic) den ich bei einem Volvohändler gekauft gekauft habe. Lt. Fahrzeugbrief war der Vorbesitzer Sixt.
Ich kann mich nicht beklagen. Der Wagen hatte weder innen noch außen Kratzer, der Motor läuft grandios und bis auf die linke Gurtführung/Säule (offensichtlich bekanntes Problem) klappert und knackt nichts.
Ich kann mich also nicht beklagen und bereue den Kauf auf keinen Fall.

Grüsse
markus

da diese fahrzeugklasse i.d. regel nicht an 18 jährige heizer vermietet wird, sehe ich da auch kein problem. sicherlich gibt es auch 50 jährige idioten, die sind aber mit sicherheit in der minderzahl.

ich habe schon 2 x einen mietflotten rückläufer besessen (mercedes benz) und nie ärger gehabt.

Hallo,

ich fahre seit genau 5 Monaten auch einen Mietwagenrückläufer (V50 2,0 D) den ich auch bei einem Volvohändler gekauft habe.
Ausstattung ist Momentum.

Ich kann mich auch nicht beklagen. Der Wagen hatte weder innen noch außen Kratzer war wie neu. Nicht einmal Bordsteinschäden an den Alufelgen. Es gab auch schon Werkstattaufenthalte aber alles Typische Probleme des V50 2,0 D

Vorbesitzer war Hertz.

Ich würde sagen man kann ruhigen gewissen ein Mietwagenrückläufer kaufen. Und der Preis war auch Ok.
Gruß Steven

Hallo,

ja, kann man guten Gewissens machen!

Die Autos laufen in der Regel nur 6 Monate beim Vermieter, sind also quasi neu. Außerdem werden sie professionell vor dem Verkauf aufbereitet.

Hallo Toja,
fahre auch einen AVIS-Rückläufer (2,4 GT), ohne Probleme.

@seahorse
Soweit ich das sehe werden doch die meisten Mitewagen von den Firmen nach ca. 18 TKM zurückgegeben. Was soll in dem Zeitraum großartig kaputtgefahren worden sein - mit oder ohne Automatik? Wenn, hats in der Regel immer noch die Garantie des Hersteller.

Also, ich habe kein schlechtes Gefühl ein EX-Avis zufahren.

Gruß
vaddersvolvo

ok ok, die guten erfahrungen scheinen zu überwiegen. ich selber würde es trotzdem nicht machen, basta. hätte einfach ein schlechtes gefühl...

und jetzt soll mir keiner kommen mit dem spruch, dass mann ja auch keine jungfrauen kriegt, in der regel... 😉

In der Regel bekommt man auch keine Jungfrauen ;P
Die Chance is halt 50-50. -ich würds riskieren.

Wenn der Preis gut ist - warum nicht. Er müßte aber schon so 1500€ günstiger als ein "normaler" Gebrauchter sein.

Eike

Meiner lief vorher definitiv auch als Leihwagen. Hatte auch erst ein ungutes Gefühl. Da ich aber während der ausgiebigen Probefahrt nichts negatives feststellen konnte und der Wagen optisch von aussen (null Kratzer, Steinschlag, Beulen) wie von innen (Nichtraucher, sehr gepflegt) wie neu ist, zudem noch Werksgarantie hat, habe ich zugegriffen. Kommt vermutlich vom ADAC, mein Händler will´s aber noch für mich herausfinden. Durch die Umstellung auf die neuen KFZ-Dokumente ist das im Brief nicht mehr ersichtlich.(Dort wird nur noch die Anzahl der Vorbesitzer eingetragen.)
Das wirklich einzige, was mich ein wenig gestört hat, ist die Tatsache, dass die Inspektion erst bei 25.600 km anstatt wie vorgeschrieben bei 20.000 km gemacht wurde. Aber das sollte der Motor wohl locker vertragen können. Und er war 35% unter Neupreis.
Grüße

meiner ist auch ein ehemaliger mietwagen. war 9 monate alt, 6 monate als mietwagen bei avis zugelassen.
ich denke jetzt, das es einzig auf den händler ankommt ob man kaufen kann oder nicht! wenn dieser mit seinem namen hinter dem produkt steht, wird er nichts verkaufen was irgendwie kritisch ist. die garantieleistung muss er ja erbringen und nichts ist schlimmer wie ein schlechter ruf. aufgrund der hochintegrierten elektronik kann man als volvo-mann sicher eine ganze menge über das fahrzeug auslesen und in ordnung bringen (vor verkauf). mein freundlicher hat bsp. die notwendige au, 1 jahr nach erstzulassung, kostenlos gemacht sowie (kostenlos) die 20000´er inspektion (nach 17000 km die er auf der uhr hatte) als auch eine übergabeinspektion mit einweisung in das fahrzeug sowie ausbesserungen nach meinem wunsch (wasser in einer rückleuchte). alles kostenlos! der preis lag zum kaufzeitpunkt 6200 € unter den sonstigen gebrauchten vor ort oder internet...

ich würd es wieder machen!

Ehrlich gesagt wird mein nächstes Auto wohl auch ein Rückläufer. Die Hersteller versauen mit dem Volumen zwar den Marktpreis aber das stört eigentlich nur den privaten Neuwagenkäufer.

alsomeinerwaraucheinvermietfahrzeug von sixt (v50, 2,0, Summum) und er hatte bei nur 3 monatiger anmeldung 6000km auf dem buckel. dafür viel günstiger als andere geraucht und mit der garantie, was soll da groß an risiko gewesen sein?

bin sehr zufrieden, nur die linke b-säule klackt manchmal, werde das jedoch bei der nächsten inspektion ansprechen. von innen und aussen top zustand!!!

es kommt auch darauf an, wie lange du den fahren willst.!!

bei mir sind in 4 jahren ca. 200.000 km auf dem tacho, da interessiert einen zukünftigen käufer bestimmt nicht, ob es ein mietfahrzeug war, oder er 6000km weniger auf dem tacho hat. somit denke ich, wird sicher der preisvorteil rechnen.

gruß lachender

Deine Antwort