Mietwagen Konzession
Hall Leute,
so ich habe viel gesucht und keine deutliche Eintragungen gefunden. Also noch einmal.....
Um einen Mietwagen Betrieb zu Gründen muss ich als erstes:
Wie schon erwähnt muss ich ein Personenbeförderungsschein und eine Ortskundeprüfung für die Stadt wo ich lebe machen. So, ich weiss dass ich jetzt Konzession brauche und wo muss ich es Beantagen ? Wie teuer wird mich das Kosten ? Wenn ich die Konzession bekommen habe kann ich direkt mit meinem Wagen loslegen ? Gibt es nebenbei noch andere Kosten die auf mich zu kommen?
Ich möcht einfach wissen wie Teuer mich das Kosten wird.
Ich habe eien A6 Quattro 3.0Liter
Führerschein: seit 13 Jahren
Führungszeugnis : sauber
Keine Krankheiten oder Sehschwäche
Bitte um hilfreiche Antworten
Beste Antwort im Thema
Genehmigunsbehörte ist für Dich normalerweise die Verkehrsbehörde des zuständigen Landratsamtes. Dort mal hingehen, die sagen Dir dann, was sie noch alles von Dir wollen.
-Führungszeugnis
-Sachkundenachweis IHK
-Nachweis der Finanziellen Leistungsfähigkeit
Für Dein Auto brauchst Du einen Wegstreckenzähler & eine Taxialarmanlage (Vorschriften nach BO Kraft), das ganze muss dann nochmal durch den TÜV oder Dekra abgenommen werden. Wegsteckenzähler Kienzle gebraucht ca. 350 EUR, Einbau musst Du je nach Fahrzeug erfragen, bei meinem W211 warens um die 150 EUR mit Tarif einstellen. Teurer ist normalerweise die Taxialarmanlage, da die über Can-Bus läuft, hat bei mir mit Einbau rund 1.000 EUR gekostet.
MFG
Sven
19 Antworten
solche konzessionen sind ja zeitlich begrenzt gibt es da eigentlich probleme beim verlängern??? braucht man da alles nochmal oder geht das verlängern einfacher als die erstmalige entgegennahme, ich meine nen gewerbe braucht man ja nicht mehr anmelden es geht ja nur um die verlängerung braucht man da auch nen nachweis über die finanzen usw??
Zitat:
Original geschrieben von druttil
solche konzessionen sind ja zeitlich begrenzt gibt es da eigentlich probleme beim verlängern??? braucht man da alles nochmal oder geht das verlängern einfacher als die erstmalige entgegennahme, ich meine nen gewerbe braucht man ja nicht mehr anmelden es geht ja nur um die verlängerung braucht man da auch nen nachweis über die finanzen usw??
einfacher geht es insofern, dass Du die Sachkundeprüfung nicht mehr ablegen musst 😉
Gruss Deden
also muss man führungszeugnis und bankauskunft usw alles einreichen
Zitat:
Original geschrieben von druttil
also muss man führungszeugnis und bankauskunft usw alles einreichen
ja
Gruss Deden
Ähnliche Themen
na dann kann ich mich ja langsam schonmal auf die hufe machen das alles einzutreiben ;-)