Mietwagen für Umzug
Hi,
ich brauche mal eure Meinung.
Habe ein Fahrzeug für einen Umzug angemietet.
Leider wurde das Fahrzeug von mir beschädigt, wie folgt:
die aufgeklebte Folie wurde zum Teil so beschädigt(Ø 3 mm mal 50 mm), dass die lackierte Farbe zu sehen war.
Selbstbeteiligung von 500 €.
Ein KV habe ich erhalten, aus dem zu entnehmen ist, dass die Tür komplett lackiert werden muss.
Ich soll 500 € zahlen.
Mfg
schlag1u
Beste Antwort im Thema
Und was für eine Meinung willst du jetzt hören?
Nächstes mal die Selbstbeteiligung (möglichst) auf 0€ reduzieren und das Lehrgeld diesmal zahlen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Herbert26445
Welche Antwort möchtest Du denn darauf haben? Wenn Du einen Mietvertrag mit SB unterzeichnest, musst Du natürlich auch bis zu 500 € zahlen :-) Beim nächsten mal besser aufpassen bitte !lg
Hi,
ich kann dir nicht folgen.
Fakt ist, die müssen mir einen Schaden nachweisen.
Wenn die Folie beschädigt wurde, soll man da eine Lackierung bezahlen????
Pro Firma, Contra Entleiher?
Gruss
Schlag1u
Hi,
die Lackierung ist vom Tisch.
Jetzt läuft alles auf einen Vergleich hinaus. Die Gegenseite muss noch zustimmen.
Der unter 500 € ist.
Gruss
Schlag1u
Zitat:
Original geschrieben von Schlag1u
Hi,
die Lackierung ist vom Tisch.
Jetzt läuft alles auf einen Vergleich hinaus. Die Gegenseite muss noch zustimmen.
Der unter 500 € ist.
Gruss
Schlag1u
Hi.
die Gegenseite hat auch zugestimmt.
ca. die Hälfte habe ich gespart.
Die Angelegenheit hat nun ihr Ende gefunden.
Gruss
Schlag1u
Ich sehe jetzt auch nicht das große Problem. Wenn du den Schadeb verursacht hast, musst du auch dafür bezahlen. Viele Vermieter setzen einfach immer eine Selbstbeteiligung an, um ein sorgsameren Umgang mit den Fahrzeugen zu erreichen. So musst du selber auf den Wagen achten und kannst dir nicht sagen "nach mir die Sintflut".
Ähnliche Themen
Zitat:
Hi.
die Gegenseite hat auch zugestimmt.
ca. die Hälfte habe ich gespart.
Die Angelegenheit hat nun ihr Ende gefunden.
Gruss
Schlag1u
Und der Anwalt hat für umme gearbeitet? Da hätte ich ja gerne mal die Telefonnummer für den Fall der Fälle. 😎 Oder etwa gar rechtsschutzversichert? 😉
Zitat:
Original geschrieben von casus_knaxus
Und der Anwalt hat für umme gearbeitet? Da hätte ich ja gerne mal die Telefonnummer für den Fall der Fälle. 😎 Oder etwa gar rechtsschutzversichert? 😉Zitat:
Hi.
die Gegenseite hat auch zugestimmt.
ca. die Hälfte habe ich gespart.
Die Angelegenheit hat nun ihr Ende gefunden.
Gruss
Schlag1u
Hi,ich bin Rechtsschutzversichert.
Von Anfang an wollten die eine Lackierung bezahlt haben.
Die Gegenseite hat die Bilder zum Gericht übersandt, aus denen keine Lackschäden
zu sehen waren.
Die Richterin machte den Vergleichsvorschlag.
Viele Grüsse
Schlag1u