Mietanhänger angeblich beschädigt zurück gegeben

Hallo zusammen,
meine Frage hat nicht wirklich etwas mit "Versicherung" zu tun, doch ich glaube, dass dieses Forum am Besten passt:
Am Montag, dem 10.07.2011, habe ich mir einen Anhänger geliehen, um Holzreste, ein altes Sofa etc. zur Kippe zu bringen, zusammen mit drei weiteren Leuten. Also Hänger halb gefüllt, ab zu Kippe, entleert, gefegt, und wieder zurück zur Mietstelle gebracht. Keinem von uns vieren ist auch nur die geringste Macke am Hänger aufgefallen. Die Person, die mir den Hänger vermietet hatte, schaute NICHT nach dem Zustand, unterschreib meine Quittung mit "Keine Schäden", und gut war es. Am Donnerstag Abend, also mehrere Tage später, ein Anruf, dass der Hänger an der Verbindung Deichsel - Leiterwand stark beschädigt ist, ich der letzte Mieter sei und mir das doch bitte mal anschauen soll. Ich am Freitag da hin zusammen mit einem meiner Helfer, und siehe da: Der Schaden war schon von der Strasse zu sehen: Die Abdeckschiene vorne war an der Deichsel an zwei Stellen durchgebrochen, und die linke Leiterwand aus den Schrauben gerissen, was auch von innen deutlich zu sehen war, da "die Sonne durchschien". Gesehen hatte das die ganzen Tage niemand, auch nicht die Person, die die Kugelsicherung wieder angebracht hatte. Und wir auch nicht, weder beim abkuppeln, noch beim fegen, noch beim zurückbringen. Jetzt soll ich die Reparatur bezahlen, doch ich bin mir absolut keiner Schuld bewusst, was auch meine drei Zeugen bestätigen: Der Hänger war ok bei der Abgabe.
Was nun? Schwere Geschütze auffahren? Die Zahlung verweigern? Bin etwas ratlos.
Danke fürs lesen und auch für evtl. Tipps.
Gruss
cube

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cube01


Die Person, die mir den Hänger vermietet hatte, schaute NICHT nach dem Zustand, unterschreib meine Quittung mit "Keine Schäden", und gut war es.

Ich denke, dies sollte all deine Sorgen auflösen... 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

hat da einer versucht 3 tonnen ins heck eines 750kg hänger zu laden? ^^

Ich sage ja: Keine Ahnung, was da passiert ist. Sowas sieht man doch nicht erst nach drei Tagen Standzeit...

Zitat:

Original geschrieben von cube01


und wie teuer das werden soll.

das dürfte je nach alter des anhängers und gesamtzustand schon fast ein wirtschaftlicher totalschaden sein - wenn der untendrunter auch noch entsprechend verbogen ist...

von ein paar holzresten und nem alten sofa passiert sowas jedenfalls nicht...außer du hast das sofa aus dem 10ten stockwerk auf den hänger draufgeschmissen... 😁

Sieht ja heftig aus.
😁 Der Verleiher soll sich mal anständige Hänger beschaffen wenn die nach einem Sofatransport so aussehen,ausser das Sofa war eine Schwerlastvariante für Einzelpersonen ab 300kg.

Ein regionaler Hersteller baut da sehr stabile Teile,wenn auch keine Billige. Aber da merkt man an jedem Teil die jahrzehntelange Erfahrung mit dem Baugewerbe und der Landwirtschaft. 😁 Was da Jahrzehnte hält bringt auch eine Privater kaum kaputt.

Ähnliche Themen

Also der Angestellte der den Schaden bei Rückgabe nicht gesehen hat, sollte mal zum Augenarzt... krass, sowas hab ich noch nicht gesehen, richtig Die Bordwand samt Boden rausgerissen... Wurde der Hänger evtl. die letzten km aufm Kopf gezogen???

Aber lehn dich zurück, du hast nen Wisch, der bescheinigt, das der Hänger in Ordnung war bei Abgabe.

Theoretisch müsstest du auch ne Wiegekarte von der Abladestelle haben, dort wird wahrscheinlich draufstehen, was du geladen hattest.
Trotzdem, in deinem Fall ist alles sowas von eindeutig, dass ich mir an deiner Stelle garkeinen Kopf machen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen