Micra K10 Verbrauch Jetzt Alles I.o.
Hoi Leuten,
Da ich wor ca. 2 Wochen in diesem Forum geschrieben habe das mir jemand helfen kann, bekome ich KEINE EINZIGEN ANTWOURT won euch.
Heuten morgen habe ich selber mal Ganze Vergaser
ausgebaut und nachgeschaut Wieso meine Micra K10 1.2l Jg.1992 mit 170.000km ca. so 10-13l Benzin brucht.
Er rent jetzt WIE EINE SAUUUUUUUU.
Habe ca. 150km gefahren ergebnis:
1. Er nihmt die gas Wie NEU
2. Beim starten läft die motor sehr ruhig und gleichmessig.
3. Benzinanzeiger beweg sich fast nicht.
4. Ganz andere Auto.
MFG
prezo
P.S: Wer Interessiert ist um Was gangen ist nur im Forum melden..
12 Antworten
Re: Micra K10 Verbrauch Jetzt Alles I.o.
Zitat:
Original geschrieben von prezo
Hoi Leuten,
Da ich wor ca. 2 Wochen in diesem Forum geschrieben habe das mir jemand helfen kann, bekome ich KEINE EINZIGEN ANTWOURT won euch.
Heuten morgen habe ich selber mal Ganze Vergaser
ausgebaut und nachgeschaut Wieso meine Micra K10 1.2l Jg.1992 mit 170.000km ca. so 10-13l Benzin brucht.Er rent jetzt WIE EINE SAUUUUUUUU.
Habe ca. 150km gefahren ergebnis:1. Er nihmt die gas Wie NEU
2. Beim starten läft die motor sehr ruhig und gleichmessig.
3. Benzinanzeiger beweg sich fast nicht.
4. Ganz andere Auto.MFG
prezo
Hallo was war das denn
mfg
rolf
P.S: Wer Interessiert ist um Was gangen ist nur im Forum melden..
Micra K10
Hoi roadrunner 3108,
Was hast du für eine motor K10 oder K11????
Jahrgang usw........
Beschreibe genauer deine fehler.
Zieht ganz schlecht, oder läuft im lehrlauf unruhend, verbrauch sehr hoch?????
Ich beantworte dir GANZ GENAU was du machen musst.
Melde dich
Gruss prezo
Vergaser-Verbrauch
hallo prezo,
würde gerne erfahren, was Du an deinem Micra gemacht hast! Ist es ein 1,2l mit 40 kw? Schon mal vielen Dank im voraus!
gruß 510te
Micra K10
Hallo 510te,
das thema ist schon langher, was muss du wiesen bzw, was ist nicht in ordnung??
Problem?'
hier damit
mfg prezo
Hallo Prezo.
Vielleicht kannst ja auch Du mir helfen... mal abgesehen vom Verbrauch habe ich ähnliche Probleme... Kannst ja mal ein paar Threats weiter unten die Geschichte mit den Beschleunigungsproblemen beim K10 lesen... So richtig dolle ziehen will er nämlich auch nicht mehr und die Gasannahme ist ziemlich misserabel. Auch der Leerlauf ist teilweise sehr unruhig... ich hoffe Dir genügen die Symptome.
MfG, Waldguru!
Beschleunigung Micra
Hallo Lutz,
Also:
1. Wenn euere Micra NICHT BESCHLEUNIGT (das passiert meistens beim geschwindigkeit zwischen 60 - 80kmh!!!!!! Bei mir wahr es so.
Problem Lösung 1!!!
1. Zündkerzen IMMER ORIGINAL VERWENDEN NGK genauere bez. im handbuch micras.Allso NUR NGK,NGK,NGK nichts anders!!!!!!!
Elektroden Abschtand beim Zündkerzen NGK ist 1.0mm!!!!!!!!!!! Stehts im Betriebsanleitung.
Wenn das in Ordnung mit dem Zündkerzen ist, dann Folgendes:
Was sehr,sehr wichtig ist für Beschleunigung ihres Micras ist, BEIDE DROSSELKLAPPEN ENSTELLUNG!!!!!!!!
Problem Lösung 2!!!
1. Die Einstellung des synchronisierten Öffnens der beiden Drosselklappen kann nur bei ausgebautem Vergaser erfolgen!!!!!!
Drosselklappe der ERSTEN stufe durch Verdrehen des Drosselklappenhebels öffnen, bis der Schliesshebel gegen den Enstellhebel an Stelle ZWEITEN stuffen anliegt!!!!!!!!
Der Mass MUSS von 5.49mm vorhanden sein!!!!!!
ALSO ERSTE STUFFE DES DROSSELSKLAPPE OFFNEN BIS 5.49mm DANN MUSS DER ZWEITE KLAPPE ÖFFNEN SEIN, FALLS NICHT, HEBEL VERBIGEN BIS MASS STIMT!!!!
Ich Probiers noch Bilder Hinzufügen damit Ihr sehen kann WO verbiegen.
Wieso passiert das, weil GRÜNE RÜCKFEDER beim schauglas (benzin niveau anzeiger in Vergaser guazi Schwimmer) verliert seine kraft bzw. er wird zu schwach. Und es kommt IMMER ZU Spät mit ERSTEN STUFFEN des Drosselklappen!!
Problem Lösung 2 Punkt 1. ist Zitat aus "Reparatur Anleitung" für Nissan Micra ab 1989 - 1992.
Wenn Micras unruhende Lehrllauf hat:
Zündzeitpunkt beim Micra ist 3° NACH OT mit abgezogene/geschlossene Druckluftsystem. Das ist sehr,sehr wichtig beim Micra!!
Und noch was beinflusst der unruhende motorlauf das ist, CO - Messen, Micra hat MAGEREN GEMISCH!!!!!
Auch sehr wichtig!!!!
1 Jahre LANG habe ich studiert, denkt was kann sein, wieso passiert das und bei mir war noch schlimer Zilynderkopfdichtung am ar... dan Verbrauch von bis zu 13l/100km dann, unruhendenmotorlauf usw usw.
Nach 1 1/2 Jahre komme ich auf idee das Reparaturbuch für Micra zu kaufen (bissl zu spät)
Na ja, dan punkt für punkt im eigene Garage alles zu Kontrollieren und messen (mit dem Reparatur buch) und am schluss Vergaser.
Bis ich herausgefunden das NUR am Vergaser liegt, Schwimer Einstellen, Beide Drosselklappe Enstellen,Zündzeitpunkt Einstellen, und wenn das alles fünzt läft Micra wie Neue.
Morgen schicke ich Ihnen Bilder zum Einstellung des Vergasers.
Ich denke, mit diesem Beitrag etwas geholfen zu sein falls nicht noch mal melden.
Sory wegen schreib fehler. Ich Auslender (grins)
mfg
prezo
Verbrauch
Hallo prezo,
habe gerade deinen Vergaserbeitrag gelesen, besonders rund läuft mein Micra ja wirklich nicht. Und er ruckelt beim fahren, wenn er kalt ist.
Damit könnte ich gerade noch leben, aber der Verbrauch von 10 l/100km ist undiskutabel!
Habe die original NGK-Kerzen drin, Elekrodenabstand passt auch. Und an den Vergaser habe ich mich noch nicht rangetraut! Werde ich mal ausprobieren. Was ich nicht begriffen habe ist die Einstellung des Zündzeitpunktes.
Mfg 510te
hallo 510te,
wenn du noch nicht Zündzeitpunkt eingeschtellt hast, lieber in der Werksttadt!!!
Aber wenn du willst schicke ich dir Bilder per pn.
und genauere Anweisungen wie mann machen kann.
Zum CO- messen, MUSS du in der Werksttadt!! dan weist du ob deine Lambdasonde,Gemisch, in Ordnung sind!!!
10l/100km ist zu viel, meine braucht etwa 6 - 7l/100km.
Bitte e-mail an:
prezo@bluewin.ch
mfg prezo
sag mal kannst du mir auch die fotos zum einstellen der drosselklappen schicken. ich habe auch das problem mit der schlechten beschleunigung. der benzinverbrauch ist aber normal. ein freund hat auch einen micra. der gleiche wie meiner. seiner geht richtig ab. und meinen muß ich schon fast anschieben. das ärgert micht total. danke erst mal!
MERLINXBLN@gmx.net