Merwürdiges Ruckeln der Lenkung bei 80km/h!
Hallo,
hab seit einiger Zeit (seit er in der Werkstatt war und die Reifen abgenommen und die Bremsen gereinigt wurden) ein merkwürdiges ruckeln bei 80´km/h.
Ist im Prinzip wie bei einer Unwucht, habe die Reifen aber nun schon zweimal wuchten lassen und das problem bleibt bestehen.
War wieder in der Werkstatt und die haben den Spurstangenkopf (glaub ich) gewechsel.
Aber Problem besteht immernoch.
Bitte helft mir woran kann es liegen.
Will nicht wieder in die Werkstatt und die tauschen dann einfach nach und nach alles aus weil sie auch nicht wissen woran es liegt.
Danke für eure Hilfe und wenn noch fragen sind einfach stellen.
Grüße IceCube1
17 Antworten
Mach mal die WR drauf. Wenn es nicht mehr schlackert, sind die SR unwuchtig.
Moin,
was soll ich sagen, WR drauf, das Ruckeln ist bisher nicht mehr aufgetreten. Aber SR unwuchtig?! Was soll ich denn noch machen, wenn sie schon 2x gewuchtet wurden?! Bis zum Frühjahr ist jetzt erstmal ruhe und ich genieße den Fahrkomfort der 225/55 16er WR. Muß man den Omi nicht immer so festhalten wie mit den 18ern. ;-)
Schönen Sonntag noch, nbger
Ob ihr es wahr haben wollt oder nicht, die Fahrwerksgeometrie ist für die Reifen ausgelegt die Opel mal getestet hat.
Andere Reifen und Felgengrößen erfordern eine dahingehend geänderte Vorderachsgeometrie.
D.h. ihr müst eine gute Bude finden die sich mit dem ändern der Spur, Sturz, und dem Vorlauf der Vorderachse auskennt. Den riesigen Kräften die bei größeren und breiteren Reifen und Felgen auftreten können, kann man nur durch angepasste Einstellungs- D.h. Winkeländerungen in den Griff bekommen.
Leider stellen die meisten Vermessungsbuden nur nach Opel Vorgaben ein.
( Die machen halt nur ihren Job) Aber sie haben leider keine wirkliche Ahnung was wirklich von Nöten ist und wie welche Änderung was bewirkt.
Ich habe bisher schriftlich nur von BMW und Mercedes angepasste Enstellungsangaben bekommen. Naja will mal nicht ungerecht sein von VW wenigstens von einem Ing. in der Entwicklung ein paar Tips am Telefon, die haben mir damals auch weitergeholfen.
Opel hingegen verweist immer nur auf die von ihnen einmal herausgegebenen Werte.
Diese passen aber nur je nach Fahrzeug von 15" 195/65
bis maximal 16" 255/55.
17",18" oder noch größer werden nicht berücksichtigt.
Dazu kommt wenn alle Gummilager und Spurköpfe neu sind hast Du diese Probleme auch sehr selten.
Eine seitliche unwucht (ich meine keinen Schlag)wird auch meist falsch interpretiert und beim auswuchten nicht richtig umgesetzt und kommt damit am Fahzeug voll zum wirken.
So, mein Senf is alle
Hoffe es hilft weiter
Gruß an alle Kurt aus Berlin