Mercedes W211 E200tk Suche Gasanlage die keine probleme macht

Hallo leute möchte meine E200TK Bj.2008 mit184PS auf Gas Umbauen lassen suche jemanden der Garantie geben kann und erfahren ist aus dem raum Bremen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Herrmi


Gegen eine Verdampferanlage habe ich mich im Vorfeld bewusst entschieden, da es angeblich bei dem Modell zu thermischen Problemen kommen kann. Auch steht der Motor mit Verdampferkombination bei einigen Garantieversicherungen auf der schwarzen Liste.

Beste Grüße

Falsch, denn der Motor hat kein thermisches Problem, das eigentliche Problem hat der auch bei Motoren, die nie Gas gerochen haben!

Kondtruktionsbedingt sind die Ventile nicht zwangsgedreht, der hat Rollenkipphebel, die zwar leichtläufig sind, aber die Ventile nicht wie bei desaxierten Tassenstössel beim Öffnen zwangsdrehen, sondern bei dem erst jenseits der 4500 Touren durch Eigenschwingungen. Bei eher economischen Fahrern, die dem die 4500 nicht gönnen, drehen sich die Ventile nie und es kommt zum Verkoken, da es nur durch Ventildrehungen zum Eigenreinigungsefekt kommt.

Sollte dieser Motor mal ausfällig werden, so rate ich zu "sportlichen" Fahrstiel, allerdings im Benzinbetrieb, spätestens nach 1000 km. hat er sich dann wieder selbst regeneriert.

Ich baue den ausschließlich mit der BRC Plaq and Drive um und programmiere den auf Benzinrückschaltung über 4500 und 1300 mb MAP, den Kunden empfehle ich dann ein kompromissloses Fahren mit hin und wieder sportlichen Fahrzyklen und der Motor hält das Gas ohne Probleme aus. Ebenso rate ich bei dem zum Valve Protect, nicht aber um den "nicht gasfesten Ventilen" schmiermittel zu geben, was es eigentlich nicht kann, sondern um dem Reinigungseffekt auf der Einlasseite zu verstärken.

Ich hatte schon einige solcher Motoren zerlegt und kann alles beweisen!😉

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Sehr wohl aber in der Wahl der geeigneten Komponenten,
dem Einbau und der extrem wichtigen Einstellung.

Rrrrrischtisch!

Ob flüssig oder gasförmig eingespritzt spiel bei der verbrennung keine Rolle, auch nicht bei der Innenkühlung im Brennraum, zwar ist das ein Intercoolefekt, der bei aufgeladenen Motoren leistungssteigernd wirkt, aber die Leistungssteigerung hat auch einen verbrauchserhöhenden Hintergrund, bessere Füllung muss mit mehr Kraftstoff ausgeglichen werden.

so da wäre noch eine Adresse...

Landi und Prins...dann wären alle dabei 😉

S & O Kfz-Service-Nord GmbH
Bernhardtring 8
28777 Bremen (Farge)

Telefon: (0421) 682326
Fax: (0421) 682366
Website: http://www.autogasinfo.de

mit Empfehlungen bei MT

http://www.motor-talk.de/.../...pedanten-s-o-bremen-nord-t2924794.html

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


so da wäre noch eine Adresse...

Landi und Prins...dann wären alle dabei 😉

S & O Kfz-Service-Nord GmbH
Bernhardtring 8
28777 Bremen (Farge)

Telefon: (0421) 682326
Fax: (0421) 682366
Website: http://www.autogasinfo.de

mit Empfehlungen bei MT

http://www.motor-talk.de/.../...pedanten-s-o-bremen-nord-t2924794.html

Das ist mal ein guter Tip, danke.

MFG

Jonny

Zitat:

Original geschrieben von isidorhh


in edewecht (60km von bremen)beim autogas-zentrum-ammerland wurden schon diverse mercedes fahrzeuge umgebaut, von alt bis neu und von klein bis groß. die machen nur BRC. die bauen meist für firmen um und darunter befinden sich auch große mb händler aus der region. die selber handeln auch mit BRC und haben eigene Abgasgutachten. handeln auch mit alten mercedes fahrzeugen.
die haben nach meinem wissen schon mehrere tausend umgebaut, alle mit brc.
die reparieren fast alle gasanlagen, die kann ich nur empfehlen

Woher hast du diese Informationen? Auf deren sehr dürftiger Homepage kann ich nix rauslesen, ausserdem macht das "Schnäppchen für 2099 Euro" für mich nicht wirklich den professionellsten Eindruck. 250 Euro für jeden auswärtigen Kunden für Übernachtung schreit fast danach, dass die jeden Cent nötig haben. Macht dann 1849 Euro für Gasanlage, wie soll sowas wirklich noch rentabel bzw. ohne "schnellschnell" ablaufen...... Von mehreren tausend Autos die umgerüstet wurden habe ich ebenfalls nix gesehen.

Ich will die nicht schlecht reden, aber eine Quelle die belegbar ist würde ich schon gerne haben...........

MFG

Jonny

Ähnliche Themen

doppelt

Zitat:

Original geschrieben von isidorhh


ich komme auch aus edewecht und fahre nen renault kangoo mit ner brc plug&drive von denen, knapp 40.000 km in 16 monaten, war nicht einmal außer der reihe da, nur wartung. die nehmen sich auch zeit, wenn ich mal was gefragt habe (auch um 19 uhr). service hab ich um 7 uhr bei denen gemacht (eigentlich ab 8uhr geöffnet), da ich nicht anders kann, kaffee war schon fertig, zeitung lag auch schon parat.

die seite kenne ich nicht, scheint etwas altes zu sein.
ich kenne nur die www.brcgas.de
aber wer seit etlichen jahren nur brc macht, eigenen großhandel hat, betriebe schult und selber die gutachten besitzt, der wird sich auskennen.
bei denen in der werkstatt stehen laufend größe autos.
und wer für mercedes rosier und bmw freese arbeitet muss qualität abliefern. es gibt aber auch umrüster die ohne werbung, alleine durch gute arbeit, die hütte voll haben.

Hallo,

wenn ich mich heute entscheiden sollte würde ich wieder eine Prins mit Keihin-Injektoren nehmen. Die Langzeitqualität spricht für diese Anlage.

Grüße
A6_Fan

Zitat:

Original geschrieben von a6_Fan


Hallo,

wenn ich mich heute entscheiden sollte würde ich wieder eine Prins mit Keihin-Injektoren nehmen. Die Langzeitqualität spricht für diese Anlage.

Grüße
A6_Fan

Die LPG-Anlage hast du seit fast 250.000 km drin? Wirklich problemlos?

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen