Mercedes W210 SRS Lampe leuchtet

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
bei meinem W210, 270 CDI leuchtet seit einiger die SRS Kontrolllampe.
Nun muss ich im Juli mit dem Benz zum TÜV. Wenn der Prüfer nichts mit den Augen hat, wird er wohl die Kontrolllampe erblicken und mir die ersehnte Plakette verweigern.
Nun mal meine Frage an Euch, die auch mal das Problem mit der SRS Kontrolllampe hatten oder haben.
Ist das eine große Nummer und geht’s da richtig ins Geld oder Kann man an Hand einer Fehlerauslesung den Fehler eingrenzen?

Letztes Jahr im Frühjahr hab ich mir neue Türlautsprecher verbauen lassen.
Dafür waren die Türverkleidungen ab. Alles wurde wieder zusammengebaut und alles war gut.
Anfang des Jahres setzte sich ein Kumpel auf meinem Beifahrersitz. Danach viel mir die SRS Lampe auf.
Ich überlege, ob sich Mercedes das mal ansehen soll. Aber können die genau sagen, was da kaputt ist?
Ich hab etwas Panik, dass die mir die ganze Karre zerlegen und dann alles auf Verdacht ersetzen.

Ich wäre euch dankbar, wenn Ihr da vielleicht einige Tipps und Radschläge für mich habt

Beste Antwort im Thema

Moin,
sitzt auf der Mittelkonsole unter dem Aschenbecher.
Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich wollte mich bei allen bedanken.
Bei mir war es tatsächlich der Stecker, ich habe ihn angelötet - und beim gewöhnlichen Starten ist der Fehler verschwunden.

In der zwischenzeit habe ich dafür einen neuen Fehler.
Entweder ist das Rücklicht kaputt.
Wenn es nicht kaputt ist - dann habe ich probleme mit dem Motorenöl oder auch kann ich das Auto nicht mehr mit der Fernbedinung abschliessen oder öffnen.

Ich hatte auch ein Problem mit dem Licht, da habe ich den Fehler gefunden - die Sicherung ist durchgerostet und somit hatte sie einen art Wackelkontakt.

ich gehe davon aus, dass auch andere Sicherungen durchgerostet sind - deshalb häufen sich die Elektronikprobleme

Ich kann dir nur sagen, als ich den Fehler mit dem SRS behoben habe unter dem Sitz - ist der Fehler automatisch verschwunden.

Moin,
@WolWau, wo sitzt denn der Stecker mit dem abgebrochenem Kabel? Da würde ich auch gerne mal nachschauen.

Gruß

Zitat:

@Anderas schrieb am 16. Oktober 2015 um 09:03:24 Uhr:


Moin,
@WolWau, wo sitzt denn der Stecker mit dem abgebrochenem Kabel? Da würde ich auch gerne mal nachschauen.

Gruß

Direkt vorne unter dem Sitz, einfach mal bücken mit Taschenlampe. 😉

Danke, gefunden. Wäre auch ohne Taschenlampe gegangen. Bei mir sind die Kabel fest, also wohl doch Steuergerät defekt. Bekomme morgen ein gebrauchtes, mal sehen ob es damit funzt. Das letzte was ich mir selbst beim Verwerter ausgebaut habe wäre wohl gegangen, es hatte aber kein Kontakt zu den hinteren Airbags die ich nicht habe, aber im Spenderfahrzeug verbaut waren. Na, mal sehen.

Gruß Anderas

Ähnliche Themen

Wo ist denn das Steuergerät? Ich habe ja auch die leuchtende SRS Lampe und meine Kabel sind auch alle fest.

Moin,
sitzt auf der Mittelkonsole unter dem Aschenbecher.
Gruß

***gewerbliches Angebot, daher entfernt***Mod***

Hallo,
ich hatte auch ein Problem mit dieser Matte.
Wie gesagt "hatte".
hab mittels Stardiagnose die Matte ausprogrammiert.
Muss man ja auch machen wenn man einen Sport oder Sondersitz verbaut.
Ist sicherer als einen Wiederstand oder Modul zu verbauen.

Grüsse
Dieter

Zum Bild weiter oben auf Seite 1, die Steckerei unterm (Beifahrer)Sitz.

Neulich ging bei mir die SRS Lampe auch mal kurz auf der Autobahn an und dann nach 5 sek. wieder aus. Jetzt ein paar Tages später habe ich mal unter den Sitz geschaut. Da hat doch tatsächlich meine hoch geschätzte Mitfahrerin 2 bis 3 0,3er Plastikwasserflaschen runtergestopft und somit wohl die Stecker mal kurz an ihre Grenzen gebracht. Dinge gibt´s....

Zitat:

Ich würde zum Bosch-Dienst und für kleines Geld den Speicher auslesen lassen (bei meinem im Ort üblicherweise 15 Euro, wenn man nett fragt auch schonmal umsonst😛). Die können dir sicherlich schnell sagen, was nicht stimmt. Melde dich danach einfach noch mal und wir sehen weiter.🙂

Dass die SRS-Lampe leuchtet kann viele Ursachen haben. Auf keinen Fall auf Verdacht etwas austauschen.😮

Übrigens reicht es nicht, wenn die SRS-Lampe wieder aus ist. Der Fehler ist weiterhin abgelegt und muss gelöscht werden, sonst gibt es Ärger mit dem TÜV. Das hat mir jedenfalls ein Stern-Mitarbeiter gesagt.

Zitat:

Bei mir leuchtet die Lampe weil ich das Kombiinstrument getauscht habe! Das lässt sich durch eine Auslese des Airbagcomputers beseitigen Vielleicht hilft das auch bei Dir!

War denn der Schlüssel gedreht, als du es ein- bzw. ausgebaut hast? Den Fehler habe ich nämlich auch schon gemacht.😁

Hallo ich habe das selbe Problem auch. Ich habe meine Boxen und mein Radio gewechselt und bin mir sicher das der Schlüssel dabei gedreht war. Kann man das beheben oder muss ich das jetzt auslesen lassen?

Zitat:

Übrigens reicht es nicht, wenn die SRS-Lampe wieder aus ist. Der Fehler ist weiterhin abgelegt und muss gelöscht werden, sonst gibt es Ärger mit dem TÜV. Das hat mir jedenfalls ein Stern-Mitarbeiter gesagt.

...der TÜV wird wohl kaum die Tiefen der Fahrzeugelektronik einsehen. Dem reicht es wenn die Leuchte erlischt. Das der Stern-Mitarbeiter so etwas verkündet ist doch klar.....der muss Geld verdienen und will Teile tauschen.
In einem ähnlich gelagerten Fall, wo ebenfalls die SRS-Leuchte dem TÜV-Techniker unangenehm aufsties wurden auch alle möglichen Fehlerquellen geprüft, gemessen, getestet und getauscht.....von und mit "Sternen-Fachwissen"......aber nix da, die Leuchte wollte partout nicht ausgehen.
Also hat man die Strippe rausgesucht, die diese SRS-Leuchte zum erleuchten bringt, ein Zeitrelais eingebaut welches bei "Zündung" nach 2 Sek anzugsverzögert die Leuchte den Saft nimmt.
Hin zum TÜV....Nachuntersuchung.....der Techniker hat die Zündung eingeschaltet, die SRS-Leuchte ging nach 2 Sekunden aus. TÜV zufrieden, Plakete verklebt und "rünner von Hof".

Oma hät jümen säch; Junge, du kannst ruhig dumm wän, maos die bloss tou hölpen wäten. :-D

Wenn wir schon bei SRS sind..ich habe hier einen 220 CDI Mopf aktuell als Daily im Einsatz.

Ich hatte es schon zwei Mal, dass nach dem auslesen des Fehlerspeichers (vorher keine SRS Lampe an!), die SRS Lampe leuchtet, und das Steuergerät als defekt abgelegt wird.

Lässt sich umgehen, ohne ein neues zu kaufen. Das nur als Info.

Deine Antwort
Ähnliche Themen