1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mercedes w210 limo schiebedach klemmt/hängt

Mercedes w210 limo schiebedach klemmt/hängt

Mercedes E-Klasse W210

Hi leute, ich hab zwar schon ein forum gefunden wo mein problem ähnlich beschrieben wird.. aber keine ahnung wie ich eine frage stellen kann ohne ein neues thema zu öffnen.

Also wollte mein schiebedach öffnen.. und keine cm auf kamen komische Geräusche knarzen etc der zahnräder oderso dann wollte ich es nach oben öffnen und nur eine seite ging nach oben also das glasdach ging nicht synchron also gleich weit nach oben in die hub stellung.

Hab versucht mit einer sogenannten anleitung die hier in den forum sind von "aimguru" zu reparieren verstehe aber nicht genau wie das klappt da leider die zeichnung für mich nicht erklärend genug sind keine ahnung wie die anderen das verstanden haben .. auch die alten bilder die aufgenommen und reingestellt worden sind sind nicht mehr aktiv sondern alle gelöscht leider..

Bitte um eure hilfe hab ein e220 limo aus 2001facelift

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Ich habe soeben das gleiche Problem gelöst. Ob Du den gleichen Fehler hast, weiß ich allerdings nicht.
Die Abdeckungen der Innenleuchte müssen ab, dann die komplette Einheit raus. Man sieht zwei Metallclips, die die Einheit im Dach halten. Dann sieht man den Motor. Drei Schrauben (TX20) lösen, darunter befindet sich ein Kunststoffzahnrad. Das herausnehmen. Jetzt kann man die zwei Züge sehen. Wenn das Dach nicht mehr syncron läuft kann man die Züge an dieser Stelle einzeln mittels Schraubendreher o.ä. in eine Richtung schieben. So habe ich das Problem gelöst.

Anschließend kam dann die richtige Arbeit: Dach abgebaut und alles geschmiert...

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Au ja, viel Schmutz und Rost.... Lässt sich aber reinigen.
Die Züge selbst habe ich nicht ausgebaut, es geht bei mir auch so jetzt leichgängig.

Wenn man in die Bohrung schaut, wo das kleine Zahnrad sitzt, sieht man (in Fahrtrichtung vorne) den Zug für die rechte Seite, gegenüber aber nur schlecht zu sehen, läuft der Zug für links entlang.
Wenn man den vorderen Zug nach rechts schiebt, schiebt man den "Schlitten" für's Dach nach hinten und umgekehrt.
Welche Richtung Du schieben musst, musst Du selbst sehen.

Ob Deine Züge raus und gereinigt (bzw. erneuert) werden müssen, kann ich nicht beurteilen, eine Reinigung wäre sicher von Vorteil...

Ich hab gemacht und getan das klappt irgendwie nicht mit dem schraubenzieher drehen alles sitzt fest und dreckig..

Ausserdem hab ich schon eine zweite schraube drin in dem deckel der züge auf dem dach (von werk aus überarbeitet?)

Ich hatte jetzt keine zeit die aufzumachen musste es schon wieder zusammen bauen, aber nächste woche baue ich alles was mir entgegen kommt aus hab langsam echt die schnauze voll voller dreck etc..

Meine frage jetzt : wenn ich den motor ausbaue komme ich da nicht besser an die züge dran? Was entsteht da für mehr arbeit?

Das kann ich Dir nicht beantworten, soweit musste ich nicht zerlegen....

"Drehen" kann man die Züge nicht, die kannst Du nur nach rechts oder links schieben!

Hab heute alles nochmal soweit zerlegt bis zu den seilen , leider habe ich die seile des schiebedaches nicht rausbekommen und hatte Respekt davor da weiteren schaden anzurichten. Hat jemand eine anleitung die seile zu erneuern??

Du musst wohl den ganzen Rahmen ausbauen und auseinander schrauben. Die Ketten/Seile sind wahrscheinlich dermaßen verrostet, daß sie klemmen.
Ist natürlich ein echter Aufriss wegen Himmel ausbauen und so, zudem bei der Limo auch eng. Bei meinem Kombi kann ich losmachen und nach hinten rausnehmen. Ich hatte mir vorab einen Rahmen vom Schrott besorgt weil die Abläufe ebenfalls weggegammelt waren. Das übt schon mal den Ausbau

So die letzte lösung war am ende: neue Schiebedach gebraucht gekauft war ein schnäppchen.. himmel runter geht zu zweit eig super ausbau anleitung findet man bei ebay google etc.. der einbau geht dann schneller ca 1std. Alles komplett hat ca. 5-6 std gedauert .. gemütlich. Zum ausbau des schiebedach selbst braucht man mindestens 3 leute sonst kann man das vergessen wir waren beim ausbau sogar 4 und durch die beifahrer tür raus genommen mit drehen und wenden hat easy geklappt keine 2min. Und den himmel ruhig drin lassen stört nicht. Wenn irgendwann mal jemand macht und fragen hat einfach fragen.. ansonsten durch youtube videos sieht man auch den ausbau des himmels einfach an allen säulen die verkleidung runter und die ganzen anbau teile dann schiebedach nach vorne richtung motorhaube 3cm ziehen und fertig der fällt dann schon runter.

Und achso... die seile waren richtig verrostet man müsste die eig rausgezogen bekommen von oben ohne ausbau des himmels bei mir hat es aber nicht geklappt deswegen dirrekt gebraucht einen hollen rein damit fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen