Mercedes SLK oder BMW Z4

Hallo

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Roadster zu kaufen und bin bei einem SLK oder Z4 hängengeblieben .

Da ich nicht wirklich ein Experte bin will ich euch einmal fragen .

Mein Budget liegt bei maximal 20 000 Euro

Wie sieht es denn mit den beiden Kandidaten in Sachen Zuverlässigkeit und laufende Kosten aus . Vom Aussehen gefallen mir eigentlich beide .
Vielleicht hab ich auch andere Marken und Fahrzeuge übersehen und ihr sagt mir ich solle mir auch unbedingt diesen oder jenen ansehen .

Freu mich auf jeden Fall auf jede Antwort .

Bis dann

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen 6-Zylinder schlägt 4-Zylinder, insofern wäre zwischen den beiden der Z4 meine Wahl. Wenn dir die Zylinder aber nicht so wichtig sind, würde ich dir einen Mazda MX5 empfehlen. Der hat das knackigste Fahrwerk und steckt diesbezüglich beide in die Tasche. Zudem dürftest du für dein Budget einen jüngeren mit weniger km bekommen als bei Mercedes oder BMW. Was die Zuverlässigkeit betrifft würde ich den Mazda besser einstufen als den Z4 und den SLK.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bermuda.06


Das sehe ich genauso. Beim Budget von 20.000 reden wir allerdinhs zwangsläufig vom alten ;-)

Würde ich nicht sagen, man findet für das Budget auch bereits einige E89´er und der TE sprach auch vom Sechszylinder mit 204PS, was auf den Z4 23i (E89) hindeutet.

Zitat:

Original geschrieben von bermuda.06



Zitat:

Original geschrieben von nordlicht



Wenn man dem SLK einen femininen Touch attestiert, könnte man dem SL genausogut ein Rentnerimage andichten! - Der BMW hat ein sportlicheres Image, obwohl er gar nicht so sportlich ist, wie er aussieht ...
Gut, dass ein Ibiza SPORT (!) Fahrer das so gut und treffend beurteilt. Alle Testberichte und die Z4 Fahrer lügen also, wenn Sie sagen, dass der Wagen sportlich ist - hätte ich doch lieber den Ibiza SPORT anstatt den Z gekauft. Von den hier genannten ist nur der Boxster und evtl. Der S2000 sportlicher und hier reden wir von Nuancen (zudem Abhängig von dem Motor und dem Fahrwerk, beim Porsche und BMW gibt es ja verschiedene)

Und der SLK ist im Vergleich (!) zum Z4 objektiv etwas femininer (was nicht schlecht sein muss, selbst der Boxster hat einen femininen Touch) aufgrund seiner rundlicheren Formsprache und einer insgesamt komfortableren Konzeption des Fahrzeugs.

Gut, dass Alle wissen, das ein Ibiza-Besitzer ja noch nie in einem Z4 oder SLK gesessen haben kann.

Schade, dass Dir die Feinheiten der deutschen Sprache (s. o.) nicht geläufig sind.

Gut, dass auch andere mitbekommen haben, dass der Z4 eine "sportliche" Vierteltonne schwerer ist, als sein Vorgänger. Mit dem Serienfahrwerk scheinen zahlreiche Forenteilnehmer (hier + in BMW- / Z4-Foren) auch nicht immer glücklich zu sein, wie die vielen Modifikationen zeigen.

Insgesamt dürfte wohl klar sein, dass nur ausgiebige Probefahrten dem Interessenten zeigen werden, welches der genannten Fahrzeuge denn nun am Besten für den eigenen Bedarf geeignet ist.

Hallo zusammen,
ich muss sagen ich bin eine Leidenschaftliche BMW-Fahrerin. Doch nun ist wohl die Zeit gekommen um die Seite zu wechseln.....lach. Die Kinder sind raus und nun möchte ich mir einen Roadstar gönnen.
Meine erste Wahl.... so ist es wohl üblich für Frauen, war der Mazda MX5. Doch dann bin ich dabei auf dieses Forum gestoßen und bin sehr froh darüber. Den nun stellt sich für mich die Überlegung Mazda nicht mehr. Hier streiten sich die Männer welcher von beiden das bessere Auto ist. Z4 oder SLK ? Eigentlich wollte ich nie Mercedes fahren und wenn es sein muss dann nur als Taxigast lach.
Nun wollte ich aber gerecht sein und dem Slk auch die Chance geben mich als Frau von sich zu überzeugen. Erst der 280 SLK (231PS) danach den 350 SLK (272PS) und zum Schluß den Z4 (231PS).
Die Reihenfolge der Probefahrten war rein zufällig......lach.
Der SLK 280 ist nicht schlecht, mir aber bisschen zu schwach auf der Brust. Das fahren mit dem Z4 hat Spaß gemacht. Doch leider habe ich mich mit dem Innenleben des Z4 nicht anfreunden bzw. so richtig wohl gefühlt.So wirklich, hat mich nur der SLK 350 überzeugt.
Das Auto gefällt mir persönlich von den drei Kandidaten am besten.
Nun ist meine Kaufentscheidung zu gunsten des SLK 350 gefallen,aber wie ich hier gelesen habe erst ab Bj. 06/2006.
Nun geht es nur noch darum, die Worte in Taten umzusetzen und das richtige Auto auf mobile.de zu finden. :-))

Danke an all die lieben Männer die durch Ihre Beiträge meine Kaufentscheidung positiv beeinflusst haben.

Zitat:

@-Chili schrieb am 10. November 2016 um 18:17:12 Uhr:


Hallo zusammen,
ich muss sagen ich bin eine Leidenschaftliche BMW-Fahrerin. Doch nun ist wohl die Zeit gekommen um die Seite zu wechseln.....lach. Die Kinder sind raus und nun möchte ich mir einen Roadstar gönnen.
Meine erste Wahl.... so ist es wohl üblich für Frauen, war der Mazda MX5. Doch dann bin ich dabei auf dieses Forum gestoßen und bin sehr froh darüber. Den nun stellt sich für mich die Überlegung Mazda nicht mehr.

😕

Hast du im Mercedes oder BMW Unterforum nach dem MX-5 gefragt oder wie kommst du denn darauf?
Was hat dich denn eigentlich vom MX-5 abgebracht? Hoffentlich nicht nur Stammtischparolen von Markenfans?

Ich sehe gerade das ist dein allererster Post im ganzen Forum, du hast also noch gar nicht im Forum zu den Modellen nachgefragt...

Ähnliche Themen

Man kann im Forum auch nur mitlesen, wenn man die passenden Themen findet die interessieren.

Ich bin zufällig als Gast auf dieses Forum gestoßen als ich einige Sachen über den Mazda wissen wollte. z.B. Steuerkette o. Zahnriemen und wie Sportlich der Mazda mit 160 PS ist.
Schwammige Fahrtweise,nicht kräftig genug, aber dafür sind ja SLK oder Z4 da.
Ich möchte um Gotteswillen kein Auto schlecht reden aber.... und das ist meine persönliche Meinung
hat mich eben der SLK 350 total überzeugt. Und nein,es waren weder Stammtischparolen noch Markenfans sondern meine eigenen Erfahrungen die ich wärend den Probefahrten erlebt und gemacht habe.

Zitat:

@-Chili schrieb am 10. November 2016 um 19:08:23 Uhr:


Schwammige Fahrtweise,nicht kräftig genug, aber dafür sind ja SLK oder Z4 da.

Schwammige Fahrweise ist ja kein Wunder, wenn das Auto, das ein Roadster sein will, 1,5to und mehr wiegt. Aber nicht kräftig genug? Reicht der SLK 350 denn nicht?

Aber was hat das jetzt mit dem MX-5 zu tun?

Doch mir reicht der SLK 350 völlig. Und ich hoffe das ich bald den richtigen Wagen find.

Zitat:

@-Chili schrieb am 10. November 2016 um 19:08:23 Uhr:


Ich bin zufällig als Gast auf dieses Forum gestoßen als ich einige Sachen über den Mazda wissen wollte. z.B. Steuerkette o. Zahnriemen und wie Sportlich der Mazda mit 160 PS ist.
Schwammige Fahrtweise,nicht kräftig genug, aber dafür sind ja SLK oder Z4 da.
Ich möchte um Gotteswillen kein Auto schlecht reden aber.... und das ist meine persönliche Meinung
hat mich eben der SLK 350 total überzeugt. Und nein,es waren weder Stammtischparolen noch Markenfans sondern meine eigenen Erfahrungen die ich wärend den Probefahrten erlebt und gemacht habe.

Also das mit dem schwammigen Fahrverhalten eines MX5 stimmt weder subjektiv noch objektiv. Insbesondere der neue Mazda MX5 ist eines der sportlichsten Roadster, die man im Moment kaufen kann. Dank seines Fliegengewichts von nur 1000 kg ist der wieselsflink und macht ordentlich Fun!

Der SLK und Z4 sind gute und schnelle Autos aber fahdynamisch eher sportlich komfortabel ausgelegt. Mit 1,4 - 1,7 Tonnen sind die Autos auch richtig schwer. Aufgrund des Gewichts brauch man beim SLK und Z4 dann auch schon den 230 PS Motor um gleiche Fahrleistungen zu erzielen.

Aber man muss halt wissen was man will:
Sportlicher Kurvenräuber, der extrem Spaß macht und sehr niedrige Unterhaltskosten-> MX5

Das stimmt..... jedem das seine und meins wird eben der SLK 350. Und wenn ich sehe, was der neue Mazda kostet kann ich schon für die 10.000 Euro die ich weniger Zahl die nächsten 5 Jahre eine Menge Spaß haben. :-)

Bist du mal einen MX-5 probegefahren? Welchen?
Ein SLK 350 kostet doch keine 10.000€ weniger als ein MX-5. Du solltest schon gleich alte vergleichen. Und die Folgekoste scheinen dir nicht klar zu sein, sonst würdest du nicht davon reden 10.000€ zu sparen.

Zitat:

@-Chili schrieb am 10. November 2016 um 20:03:54 Uhr:


Das stimmt..... jedem das seine und meins wird eben der SLK 350. Und wenn ich sehe, was der neue Mazda kostet kann ich schon für die 10.000 Euro die ich weniger Zahl die nächsten 5 Jahre eine Menge Spaß haben. :-)

SLK350 für 15.000 - 20.000 Euro?

Also die 2010er Modelle mit 80.000 km gehen gerade mal bei 24.000 los. Für den Preis gibts bei Mazda nen Vorführer. Beim SLK wandert man schnell RIchtung 30k und da kann man sich dann wirklich einen MX5 als Vollausstattung neu konfigurieren.

Aber auch so spielen die Fahrzeuge in einer anderen Liga. Alleine der Verbrauch wird beim SLK flockige 2-3 Liter höher ausfallen. Genau das gleiche Spiel bei den Werkstattkosten.

Der SLK350 ist sicher nett und schön, aber kostentechnisch kann man sich den nicht wirklich schön rechnen 😉

Hallo,

hatte 2 Jahre lang einen Mazda MX5 (gleichzeitig zum SLK) und habe seit fast 10 Jahren einen SLK 200k mit 163 PS.
Der Mazda ist dem SLK bzgl. Fahrverhalten weit überlegen, so schnell kommt man sonst mit keinem Auto durch die Kurven. Der MX5 hatte "nur" 126 PS, wiegt aber auch 50% weniger als der SLK. Kosten sind beim MX5 am niedrigsten, kostet fast nichts. Der SLK dagegen kostet richtig Geld, sowohl bei Anschaffung als im Unterhalt.
Trotzdem ist der SLK ein Superauto, Coupe und Cabrio in einem.
Habe auch noch 2 BMW, diese sind sehr günstig im Unterhalt. Der Z4 gefällt mir nicht.
Wenns um Kosten geht, ist der Z4 günstiger als der SLK.
ciao olderich

Hallo zusammen, ich stehe witzigerweise genau vor der gleichen Entscheidung. Jemand hat meinen SLk 200 von 2012 kaputt gefahren und ich darf jetzt ca 28-30.000 Euro neu investieren. In Frage kommt ein Z4 oder ein Porsche Boxter.
Hat jemand Erfahrung iwe hoch die Unterschiede für Versicherung, Steuer und Inspektion sind - mir ist klar, dass der Boxter am teuersten ist, aber die Frage ist, reden wir da von monatlich 50 euro mehr Versicherung und 200 mehr bei der Inspektion oder von 500 und 2000 Euro.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung?
Vielen dank für eure Hilfe
Estoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen