Mercedes mit 16 poliger Diagnosedose mit SD auslesen
Moin alle hier,
ich hätte mal eine Frage zu StarDiagnose. Ich hatte ewig lange ein C3 System. Damit konnte man auch prima die alten 124er mit der 16 poligen Dose auslesen. Mit meinem neuen C4 System bekomme ich keine Verbindung. Er sagt immer Diagnosekabel nicht gesteckt oder nicht belegt. Ich benutze von dem Kabel mit den Bananensteckern den blauen (K-line) Das war doch früher die Diagnoseleitung für die alten Steuergeräte. Geht das generell nicht mit dem C4 oder muss ich einen anderen Bananenstecker nehmen?
Die sind doch aber alle für CAN-Bus. Hat das schonmal jemand getestet?
Gruß Thorsten
25 Antworten
nochmal such dir einen der sich damit auskennt, ich denke du hast eine Ebay version für 80 euro.
Das kann sich jeder ausrechnen, dass es nicht gehen kann.
Teamviewer ist drauf. Aber ich wollte doch nur erstmal wissen ob es überhaupt geht und welche Kabel ich verwenden muss. Alle anderen Diagnose buchen (38 und ODB) funktionieren ja einwandfrei. An dem Adapterkabel mit den Bananensteckern sind ja Stecker dran. 2x grün 2x gelb für CanBUS dann der blaue und die drei für die Spannungsversorgung. Ich wollte doch nur wissen welche Stecker ich für die Daten Übertragung brauche. Der blaue geht nicht das habe ich getestet.
Nein du willst mich nicht verstehen. Ich habe in meinem Ausgangspost eine einfach Frage gestellt worauf ich von dir nur kryptische Antworten bekommen habe . Meine Frage war "Kann ich die alten Fahrzeuge (16 polige Dose) mit dem System auslesen? Wenn ja mit welcher Leitung" Die Frage ist doch jetzt nicht wirklich schwierig.
Ich meine die alte 16 polige Diagnosedose im 124 wo die Bananenstecker rein kommen. Mit dem C3 konnte man die wunderbar auslesen.
Ja C3 ging. Der C3 ging ja über die COM-Schnittstelle der C4 über LAN. Ist aber noch kein Grund warum es nicht gehen sollte. Welches Fenster habe ich nicht? Das vom HHT? Sicher habe ich das. Der HHT wird ja für alle benötigt die die 38 polige Dose haben. Die kann ich ja auch alle einwandfrei auslesen.