Mercedes mit 16 poliger Diagnosedose mit SD auslesen
Moin alle hier,
ich hätte mal eine Frage zu StarDiagnose. Ich hatte ewig lange ein C3 System. Damit konnte man auch prima die alten 124er mit der 16 poligen Dose auslesen. Mit meinem neuen C4 System bekomme ich keine Verbindung. Er sagt immer Diagnosekabel nicht gesteckt oder nicht belegt. Ich benutze von dem Kabel mit den Bananensteckern den blauen (K-line) Das war doch früher die Diagnoseleitung für die alten Steuergeräte. Geht das generell nicht mit dem C4 oder muss ich einen anderen Bananenstecker nehmen?
Die sind doch aber alle für CAN-Bus. Hat das schonmal jemand getestet?
Gruß Thorsten
25 Antworten
Hallo,
natürlich hat der den HHT-WIN. Da habe ich extra drauf geachtet. Alle die den 38 poligen Stecker haben kann ich ja wunderbar auslesen über WINN-HHT. Nur bei der 16 poligen Dose geht es nicht. Und das ging mit dem C3 einwandfrei. Deshalb meine Frage nach den Kabeln mit den Bananensteckern.
Gruß Thorsten
Was hat das denn mit der Version zu tun? Ich wollte doch nur wissen ob die blaue Leitung die richtige ist die ich nehmen muss. Das der C3 mit XP funktioniert weiß ich. Habe ich 10 Jahre mit gearbeitet.
Gruß Thorsten
Guten Morgen,
ich hole das Thema nochmal vor da ich da noch nicht weitergekommen bin. Hat schonmal jemand einen 124er mit mit der SD in Verbindung mit dem C4 ausgelesen?
Gruß Thorsten
Zitat:
@tb560 schrieb am 14. Januar 2021 um 11:24:57 Uhr:
Hat schonmal jemand einen 124er mit mit der SD in Verbindung mit dem C4 ausgelesen?
warum sollte es nicht gehen??
Du hast nur die falsche software version.
Hi,
wieso der WIN-HHT ist doch noch mit drin. Damit sollte es doch gehen. Nur welche Leitungen muss ich benutzen. Ich habe es mit der blauen (K-Line) versucht (Masse, Kl15 und Kl30 sind ja klar) aber damit habe ich keine Verbindung bekommen.
Gruß Thorsten