Mercedes E 220 Diesel W210 über 2.0000 Euro sieh da

Mercedes E-Klasse W210

Hallo liebe Mitglieder/in

Sorry wegen der überschrift da aber keiner auf meiner übliche überschrift reagiert hatt müsste ich es spannend machen sorry!

Habe mir vor kurzen einen W210 Mercedes E Model gekauft dieses mit einen defekten Saug-Diesel sonsor das auch saugrohrdrucksensor gennant wird.
Meine frage da ich sicher gehen möchte das es daran liegt wollte ich mal mich hier erkundigen wie man das erkennen kann, wenn der Saugrohrdrucksensor auch gennant Saug-diesel sensor defekt ist?

Warum ich es weiß das der Saugrohrdrucksensor defekt ist ganz einfach habe es auslesen lassen bei einen freien werkstatt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hallo liebe Mitglieder/in

DER ist gut ! Immer schön politisch korrekt die Frauen ansprechen , sonst gibt's einen mit dem Nudelholz !😁😎😁

Gruß
DSD

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich will nicht wieder über schlechtes Deutsch rummosern, aber ich kapier nicht wirklich worum es inhaltlich geht.

Sag bitte mal, was für Symptome dein Wagen so hat.

Zitat:

Hallo liebe Mitglieder/in

DER ist gut ! Immer schön politisch korrekt die Frauen ansprechen , sonst gibt's einen mit dem Nudelholz !😁😎😁

Gruß
DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Hallo liebe Mitglieder/in

DER ist gut ! Immer schön politisch korrekt die Frauen ansprechen , sonst gibt's einen mit dem Nudelholz !😁😎😁

Gruß
DSD

Dick

E

schiffsdiesel

IN

😁😁😁

Hallo AB ,

bei mir unnötig - bin einmalig ! 😛😎

Gruß

DSD

Ähnliche Themen

Der LMM sitzt an dem Luftfilter und hat einen Stecker. Stecker abziehen, und wenn das Auto besser läuft, war das der Sensor. Ist links vom Motor, wenn man vor dem Auto steht.
Ich kann das aber auch in anderen Sprachen erklären.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo AB ,

bei mir unnötig - bin einmalig ! 😛😎

Gruß

DSD

..ich knie vor Dir nieder ob Deiner grenzenlosen Bescheidenheit😁!

Steh' um Gottes Willen sofort wieder auf , ich will keine Mitschuld an deiner Gonarthrose haben - Männer
mit aufrechtem Gang sind eh' schon Mangelware !😛

Gruß

dsd (absichtlich klein geschrieben , um dir meine Bescheidenheit zu demonstrieren !😎 )

Zitat:

Original geschrieben von rebbe


Der LMM sitzt an dem Luftfilter und hat einen Stecker. Stecker abziehen, und wenn das Auto besser läuft, war das der Sensor. Ist links vom Motor, wenn man vor dem Auto steht.
Ich kann das aber auch in anderen Sprachen erklären.

Meinst du den Luftgeber der mit dem Luftfilter verbunden ist? Wenn ja dieses habe ich schon erneurt!?

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Steh' um Gottes Willen sofort wieder auf , ich will keine Mitschuld an deiner Gonarthrose haben - Männer
mit aufrechtem Gang sind eh' schon Mangelware !😛

Gruß

dsd (absichtlich klein geschrieben , um dir meine Bescheidenheit zu demonstrieren !😎 )

Na, geht doch😛!

Zitat:

Original geschrieben von rebbe


Der LMM sitzt an dem Luftfilter und hat einen Stecker. Stecker abziehen, und wenn das Auto besser läuft, war das der Sensor. Ist links vom Motor, wenn man vor dem Auto steht.
Ich kann das aber auch in anderen Sprachen erklären.

Mein sprache ist sehr gut ich bin hier in deutschland vor 4 jahre gekommen und bezieh Hartz 4 weil ich bin aussetzer der nation!!

Dann gratulliere! Wichtig ist, die Sprache zu lernen, mit der Zeit kommt es leichter. Aus dem ersten Beitrag ist aber schwer zu kapieren, wo liegt genau das Problem! Möglicherweise ist das Problem an der Ansaugbrücke, dort sind Servomotoren und Klappen. Das ist aber eine Arbeit für Fachleute. Fahre einfach zu nächster Taxiwerkstatt, die kennen sich aus und haben gute Preise.
In München z.B. Firma Glas.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes1232010



Zitat:

Original geschrieben von rebbe


Der LMM sitzt an dem Luftfilter und hat einen Stecker. Stecker abziehen, und wenn das Auto besser läuft, war das der Sensor. Ist links vom Motor, wenn man vor dem Auto steht.
Ich kann das aber auch in anderen Sprachen erklären.
Meinst du den Luftgeber der mit dem Luftfilter verbunden ist? Wenn ja dieses habe ich schon erneurt!?

Hey!

Der LMM ist doch tempomat oder? Wenn ja dieses habe ich von vorne ausgeschaltet und sieh da kein aussetzer mehr danke

Nein der LMM ist nicht der Tempomat. Der LMM misst die Menge der Luft die angesaugt wird. Das funzt mit einem Heizdraht, jenachdem wieviel Strom benötigt wird um den auf Temperatur zu halten weiss das Steuergerät wieviel Luft gerade angesaugt wird. Ist der defekt läuft der Motor nicht mehr vernünftig.

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Nein der LMM ist nicht der Tempomat. Der LMM misst die Menge der Luft die angesaugt wird. Das funzt mit einem Heizdraht, jenachdem wieviel Strom benötigt wird um den auf Temperatur zu halten weiss das Steuergerät wieviel Luft gerade angesaugt wird. Ist der defekt läuft der Motor nicht mehr vernünftig.

Hey danke für dein antwort!

Seit ich den Tempomat ausgeschaltet habe geht mein Auto vernüftig wieder ohne jegliche aussetzer!

Da dieses Proplem gelöst ist kam ein neues dazu!

Mein Kühlerwasser ist immer leer obwohl ich es nachfülle warum? Klima hat er kein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen