Mercedes E 220 cdi EZ 99 reibendes Geräusch beim Schalten
überlege oben erwähntes auto zu kaufen. das fahrgeräusch an sich klingt völlig unauffällig, tüv geht noch 1 1/2 jahre, das auto schaut ansonsten sehr gut aus.
beim schalten gibt es jetzt dieses leicht metallisch reibende geräusch(5 gang schaltung), klingt von der anmutung her so als ob etwas öl fehlen würde. der gang an und für sich geht leicht rein.(bitte die amateurhafte beschreibung zu entschuldigen, ich kenn mich mit autos nicht aus, bin leider diesbezüglich eher das frauen cliche)
bin noch nie e klasse gefahren, kann das geräusch insofern nicht zuordnen.
hat jemand eine idee, wäre für hilfe dankbar.
23 Antworten
Hallo Zweifelnder,
mach dir keine voreiligen Gedanken und Sorgen. Die Motorprobleme können, müssen aber nicht sein.
Wenn sich jedoch herausstellen sollte daß es so ist, hast du leider ein faules Ei erwischt. Der Rat, sich vorher in den Foren schlau zu machen, kommt dann wohl zu spät.🙁
Mit Airbagsensor meinst du wahrscheinlich die "Sitzbelegungsmatte". Da gibt es auch Lösungen. Bemühe mal Tante "goo..e" und du wirst Einiges zum Thema finden.
Alles wird gut!
...Zweifelnder.....
du musst auch bedenken, dass in einem Forum zu 90 Prozent DIEJENIGEN einen Thread eröffnen,
welche einen Schaden haben oder was kaputt ist...
Es gibt viele, viele zufriedene Mercedes Fahrer die hier noch nie was gepostet haben...
160.000 km is ja grad eingefahren für einen Mercedes.
Lass die Kleinigkeiten richten und freue dich deines Dickschiffs...
Eines verstehe ich nicht...
Nur weil der Mechaniker sagte, daß es der Kupplung gut geht, hast Du das Auto gleich gekauft ?
Was ist nun mit dem reibenden Geräusch ? Normal ist das sicher nicht.
Ich hätte mich nicht so abspeisen lassen...
Von allen im 210er verbauten Motoren ist der 125 PS 220 CDI 1 nach meiner Meinung derjenige , der am wenigsten zu
empfehlen ist - aber vielleicht hast du ja auch etwas Glück ! Ich würde diesen Motor zusätzlich mit teilsynthetischem
Zweitaktöl und Lambda - Reiniger fahren . Die Auskunft deines Mechanikers ist absolut nichtssagend - einen Grund wird
das Geräusch schon haben - wahrscheinlich die Kupplung
Ähnliche Themen
nein, nicht weil er gesagt die kupplung sei ok, sondern weil er meinte es hätte mit getriebe und kupplung nichts zu tun und er hielte es für harmlos.
ich kenn mich in meinem fachgebiet aus, ich hoffe für mich und ihn er sich in seinem. vielleicht hätt ich etwas renitenter sein sollen.
ich habs ihm dann halt geglaubt. wenn ich euren wissenhintergrund gehabt hätte wär er wahrscheinlich ein armes schwein gewesen ;-)
das problem ist wahrscheinlich die sitzbelegungsmatte, du hast recht. hab jetzt nachgelesen, das wird nicht unbedingt billig. ich bin kein bastler, und vor dem airbagsystem hab ich respekt.
so ein sch..s
Ma, jetzt mocht's eich net wegen dem Motor ins Hemd, den bin i a scho fia 100.000 Kilometa g'foahn. Dea Motor woar no des beste aun dem gaunz'n Auto. Allanich wenn ich on de deppate Hondschoitung denk kriag i no des Graus'n. Bonanza & Co ... poah.
Bei solchen Sachen kommt es immer drauf an, WIE der Wagen gefahren wurde. 160.000 km mit 180 km/h ist halt was anderes als dieselbe Strecke mit 130 km/h ...
Kauft isser jetzt eh schon, den Rest wird die Zukunft weisen! POSITIV DENKEN!
Was du brauchst ist das hier:
http://airbagsysteme.de/.../...egungsmatte-mercedes-e-klasse-w210.html
Die Sitzbelegungsmatte geht ja bei fast jedem Besitzer eines 210ers mal kaputt. Mit diesem Ding wird ein Beifahrer simuliert, dh der Beifahrerairbag löst immer aus, auch wenn niemand dort sitzt. Bei Neufahrzeugen vielleicht ein wirtschaftliches Kriterium, bei einem alten Kübel auch schon egal. Bei mir hat's wunderbar funktioniert.
danke! ich seid wirklich eine hilfe.
den link hab ich mir angesehen, das überleg ich mir noch.
ich bin ursprünglich übrigens auch aus österreich, meine oma war aus wien der rest von mir ist aus tirol:-)
Na donn wirst jo mit mein Dialekt und dem Schmäh vom Austria-Benz kaane Probs hom. Den DSD tua ma grod umerziahgn, oba waaßt eh, bei de ötaren Leit' dauert's hoit scho a bissal länga.