Mercedes abgebrannt. .. Ursache?
Guten Tag. Ich war heute mit meinen benz unterwegs und auf dem rückweg fing er an zu runkeln hat mich stutzig gemacht da der komplette Motor neu is ich bin dann in eine Werkstatt gefahren die meinten zündspule oder zündkerzen aber da die keine zeit hatten meinten sie ich dürfte ohne "Probleme" nachhause kommen zuhause angekommen bin ich ausgestiegen er stank da schon total und qaulmte unten am Kat da es immer schlimmer wurde musste ich die Feuerwehr anrufen mein Auto ist ein komplettes Wrack .. Jetzt meine Frage guckt euch das Bild an was denkt ihr? Die meisten sagen das es die elektrik war... mfg
Beste Antwort im Thema
Was ist Interpunktion...
23 Antworten
Zitat:
@bfahrer schrieb am 20. April 2017 um 00:19:54 Uhr:
der ist hinüber...
mir sagte mal ein Feuerwehrmann unter vorgehaltener Hand - man sollte das Auto besser brennen lassen - wegen der Versicherung.
Wozu brennen lassen?
Aus wirtschaftlicher Sicht ist der 210er bereits Totalschaden, wenn man den Wagen einmal rundherum zerkratzt.
Dazu braucht man nicht warten, bis der ganze Wagen abfackelt und die Umwelt vergewaltigt.
Selbst der nicht komplett abgefackelte Wagen vom TE hat aktuell einen Reparaturkosten von rund 10.000€. Also schon mindestens 3x Totalschaden.
Achtung: Grob geschätzt!
Oh man echt - erst mal mein Beileid zum Fahrzeubrand... Hatte ja vor kurzem auch so etwas, aber aus anderen Gründen. Es ist doch egal wie viel man in ein altes Fahrzeug investiert - auch schon bei unseren Fahrzeugen kann man das nie mit einer herkömmlichen Kalkulation bezüglich Wiederverkaufs- oder Geldwert aufrechnen. Ich glaube, der TE wollte einfach einen funktionierenden Motor und lange fahren... Finde ich gut!
Ich tippe mal auf einen Kabelbrand - da ist höchstwahrscheinlich beim Einbau nicht korrekt gearbeitet worden. Vor allem wegen dem Brandherd vor rechts - soweit man das auf den Bilden ersehen kann.
Ich hatte mal ein Kabelbrand in einem nicht 210er - nach und nach fällt alles aus. Und es wird mit der Zeit immer schlimmer, da der Brand mangels Sauerstoff nicht schnell brennt sondern schwelt... Gott sei Dank hatte ich beizeiten gehandelt und die Karre stehen lassen als es begann aus dem Armaturenbrett zu rauchen und gleich die Batterie abgeklemmt. Grund war ein aufgeriffeltes Kabel. Reparatur kompletter Kabelbaum - auch net günstig...
Zitat:
@munition76 schrieb am 20. April 2017 um 18:44:45 Uhr:
Wozu brennen lassen?
Aus wirtschaftlicher Sicht ist der 210er bereits Totalschaden, wenn man den Wagen einmal rundherum zerkratzt.
Totalschaden ja. Aber der Gutachter schätzt dir für alles was übrig bleibt noch nen Restwert und die Versicherung überweist dir dann die Differenz. Also besser noch ein bißchen brennen lassen.
Ähnliche Themen
Moin,
den Restwert ermittelt die Versicherung in einer Restwertbörse.
Der pendelt sich auch bei gering angekokelten 210ern schnell bei 100-200€ ein. Für die Kohle kann man den Karren dann verscherbeln.
Mfg
Bene