ForumW210
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mercedes 290 TD - Partikelfillter

Mercedes 290 TD - Partikelfillter

Themenstarteram 7. Januar 2008 um 19:07

Wo bzw. Wer rüstet Mercedes W 210 mit 290 TD auf Euro 3 oder Euro 4 um ? - Wäre für einen Tip dankbar !

Ähnliche Themen
14 Antworten

Ich weiß dass einer meiner Arbeitskollegen es machen lasen hat beim DB C 200 CDI und es hat ihm um die 800 Euro gekostet . Die 330 Euro kriegt man noch bis ende 2009 vom Staat gut geschrieben. Ich glaube aber Mann muss es ja nicht beim DB machen denn es geht sicherlich billiger. Ich hoffe ja dir helfen zu können.

Ich glaub für den E 290 TD gibt es genauso wie für E 220 D, also für alle mit EURO 2 und vor CDI - Ära, keinen Filter. Und wenn dann wirst du damit sicherlich nicht auf EURO 4 kommen. Ich glaub wenn überhaupt dann kommst du mit Filter auf EURO 3 und gelb, was immernoch besser als rot ist :)

Zitat:

Original geschrieben von Strasilo

Ich weiß dass einer meiner Arbeitskollegen es machen lasen hat beim DB C 200 CDI und es hat ihm um die 800 Euro gekostet . Die 330 Euro kriegt man noch bis ende 2009 vom Staat gut geschrieben. Ich glaube aber Mann muss es ja nicht beim DB machen denn es geht sicherlich billiger. Ich hoffe ja dir helfen zu können.

also der Kollege hat nach dem Einbau Euro 4 und grüne Plakette bekommen war aber Euro 3............wie gesagt c 220 cdi Bj. 02 glaube ich..........

Atomski mrav odakle se javljas..................

Berlin zemljace :), a ti ?

Isto kao i ti Berlin a ince Bosna......znao sam ja da si ti neki od nas odozdo po imenu Atomski mrav.........nastavicemo na njemackom da pisemo da nas razumiju ovdje ...........pozdrav zemo

was für ein Benz has du......ich fahre 220 cdi

am 7. Januar 2008 um 22:14

Hallo,interressiere mich auch für den partikelfilter ,aber bitte in DEUTSCH!!!!

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver

Hallo,interressiere mich auch für den partikelfilter ,aber bitte in DEUTSCH!!!!

was für ein Benz hast du denn.............

am 7. Januar 2008 um 22:27

e290er baujahr 1998,t-modell

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver

Hallo,interressiere mich auch für den partikelfilter ,aber bitte in DEUTSCH!!!!

Na dann hast du doch die meisten Infos hier schon bekommen. http://www.twintec.de/index.php?...

steht zwar noch nichts von der verfügbarkeit für den E290 TD, aber da dort auch C250 TD und E 220 D aufgeführt sind nehme ich mal an das da auch in naher Zukunft was für E 290 und E 300 TD kommen wird. Die CDI´s wie sie STRASILO fährt haben von Hause aus schon EURO 3 (oder D3?), kommen mit Filtersche dementsprechen auf grün und EURO 4 (wenn ich da richtig liege).

@ Strasilo

hast ne PN bekommen

Zitat:

Original geschrieben von AtomskiMrav

Zitat:

Original geschrieben von dizeldriver

Hallo,interressiere mich auch für den partikelfilter ,aber bitte in DEUTSCH!!!!

also du kannst nicht von euro 2 auf euro 4 springen beim 290 er wird es nur gehen das du von der roten plakette auf die gelbe übergehst und keine strafsteuer mehr zahlen mußt.d.h von heute 500 euro steuer(euro2)sind das dann nur noch ca 430euro(euro3).der kat wird bestimmt so um die 800 euro kosten vom staat gibt es 330euro also noch 470euro.also wir rechnen im jahr spare ich 70 euro d,h in 7 jahren habe ich den scheiß wider drin.bis dahin hat mein 290 500000km.und ich habe immer noch nur die gelbe plakette das ist alles schrott.aber wozu brauchen wir die grüne plakette mit der roten kann ich doch auch in jede stadt reinfahren und ich glaube erst ab 2010 wird es problemme mit rot geben.und wir balkaner werden doch einen weg finden eine gelbe oder grüne plakette so zu besorgen pozdrav zemljaci.

Zitat:

Original geschrieben von peter

Zitat:

Original geschrieben von AtomskiMrav

 

also du kannst nicht von euro 2 auf euro 4 springen beim 290 er wird es nur gehen das du von der roten plakette auf die gelbe übergehst und keine strafsteuer mehr zahlen mußt.d.h von heute 500 euro steuer(euro2)sind das dann nur noch ca 430euro(euro3).der kat wird bestimmt so um die 800 euro kosten vom staat gibt es 330euro also noch 470euro.also wir rechnen im jahr spare ich 70 euro d,h in 7 jahren habe ich den scheiß wider drin.bis dahin hat mein 290 500000km.und ich habe immer noch nur die gelbe plakette das ist alles schrott.aber wozu brauchen wir die grüne plakette mit der roten kann ich doch auch in jede stadt reinfahren und ich glaube erst ab 2010 wird es problemme mit rot geben.und wir balkaner werden doch einen weg finden eine gelbe oder grüne plakette so zu besorgen pozdrav zemljaci.

Richtig, ab 01.01.2010 greifen die Fahrverbote in den Zonen. Bin ja mal gespannt wie das die ganzen Taxifahrer handhaben und wie man sich das allgemein so vorstellt. Ein nachgerüsteter Korken kommt mir nicht ins Haus, dann soll die Gurke halt Ruß Rausballern bis dem der sich den Müll ausgedacht hat die Rübe kocht.

Und die Balkanplakette gibts doch sicher schon irgendwo auf einem unserer Automärke zu holen, so nach dem Motto, eine grüne 2 Euro, 5 Grüne 9 Euro :D

Zitat:

Original geschrieben von peter

 

 

Richtig, ab 01.01.2010 greifen die Fahrverbote in den Zonen. Bin ja mal gespannt wie das die ganzen Taxifahrer handhaben und wie man sich das allgemein so vorstellt. Ein nachgerüsteter Korken kommt mir nicht ins Haus, dann soll die Gurke halt Ruß Rausballern bis dem der sich den Müll ausgedacht hat die Rübe kocht.

 

Und die Balkanplakette gibts doch sicher schon irgendwo auf einem unserer Automärke zu holen, so nach dem Motto, eine grüne 2 Euro, 5 Grüne 9 Euro :D

 

UND "Peter"?

 

Imas s tim problema ili sta? Problem damit? ;)

 

Is doch nett das sich findige Leute vom Balkan für diese schönen Autos was einfallen um sie zu fahren bis sie fahrbar sind.

Nein jetzt mal im Ernst - gelbe Plakette drauf und na ja 70€ sparen? 

Sooooooo viel mehr is das auch nich. Die 70€ sind mir ehrlich gesagt den Stress nich wert.

 

Ausserdem arbeite ich selbst in einer Behörde und hasse die Menschen die dort arbeiten.

 

Trotzdem - interessant wärs wer sich denn noch die Mühe macht nen Ruspartikelfilter für ein Auto rauszubringen jenseits der 10 Jahre.

Aber na ja - hier mal was zur Moral der Deutschen hierzulande: Knigge für Unterbemittelte, Erich Kästner 1928 ;

 

Selbst der Mann wusste das wir uns hier nich bequemen werden uns dagegen zu wehren gegen die korrupten Politiker die von uns auch noch finanziert werden. Das sieht in anderen Ländern anders aus ;

 

Ist denen wohl unser Jugomobil nich wert wie? *pff Jebem ti vasu politiku svabsku.

 

Kaufen wir dann alle auf und ab gehts wie mit den W124er´n (250 Diesel) aufm Balkan. Da kräht kein Hahn nach Partikelfilter oder Plakette</blockquote>

Zitat:

Original geschrieben von FuriousMe

Zitat:

Original geschrieben von peter

 

Richtig, ab 01.01.2010 greifen die Fahrverbote in den Zonen. Bin ja mal gespannt wie das die ganzen Taxifahrer handhaben und wie man sich das allgemein so vorstellt. Ein nachgerüsteter Korken kommt mir nicht ins Haus, dann soll die Gurke halt Ruß Rausballern bis dem der sich den Müll ausgedacht hat die Rübe kocht.

Und die Balkanplakette gibts doch sicher schon irgendwo auf einem unserer Automärke zu holen, so nach dem Motto, eine grüne 2 Euro, 5 Grüne 9 Euro :D

UND "Peter"?

Imas s tim problema ili sta? Problem damit? ;)

Is doch nett das sich findige Leute vom Balkan für diese schönen Autos was einfallen um sie zu fahren bis sie fahrbar sind.

Nein jetzt mal im Ernst - gelbe Plakette drauf und na ja 70€ sparen? 

Sooooooo viel mehr is das auch nich. Die 70€ sind mir ehrlich gesagt den Stress nich wert.

Ausserdem arbeite ich selbst in einer Behörde und hasse die Menschen die dort arbeiten.

Trotzdem - interessant wärs wer sich denn noch die Mühe macht nen Ruspartikelfilter für ein Auto rauszubringen jenseits der 10 Jahre.

Aber na ja - hier mal was zur Moral der Deutschen hierzulande: Knigge für Unterbemittelte, Erich Kästner 1928 ;

Selbst der Mann wusste das wir uns hier nich bequemen werden uns dagegen zu wehren gegen die korrupten Politiker die von uns auch noch finanziert werden. Das sieht in anderen Ländern anders aus ;

Ist denen wohl unser Jugomobil nich wert wie? *pff Jebem ti vasu politiku svabsku.

Kaufen wir dann alle auf und ab gehts wie mit den W124er´n (250 Diesel) aufm Balkan. Da kräht kein Hahn nach Partikelfilter oder Plakette</blockquote>

Ja in der Heimat ticken die Uhren anders und angenehmer :) Aber ich find die Rote Plakette passt bei mir besser zum schwarzen Lack, deswegen soll sie Ruhig dran bleiben. Jenseits der 700 Euro in ein Auto zu investieren das schon über 10 Jahre alt ist werd ich nicht. Das Auto läuft sicher locker nochmal 10 Jahre, aber nicht mehr in Deutschland.

Die Idee für solch alte Fahrzeuge nochmal Nachrüstlösungen zu bringen mag sicher ok sein weil es sicher genug leute gibt die sich sowas zulegen. Aber obs dann auch sinn macht, denn bestenfalls kommt man ja dann auf Gelb.

Interessiert mich aber wirklich mal wie man das jetzt Kontrollieren will. Allein die Masse an Schildern die jetzt Montiert wurde das man in eine Umweltzone einfährt muss ja unsummen gekostet haben.

Aber auf diese Art und weise kann man natürlich auch den Neuwagenverkauf vorantreiben, spült ja alles Kohle in die Kassen.

Ich glaub wenn wir Richtung Süden fahren und die uns mit unseren dämlichen Plaketten sehen dann fragen sich die Leute sicher ob wir noch alle beisammen haben. Was soll das eigentlich Kosten wenn man später z. B. mit Rot in die "Verbotene Zone" einfährt ? Euros + Punkte ?

Bis es soweit ist werde ich weiter munter meinen Ruß in die Weltgeschichte pusten und mich am niedrigen Verbrauch erfreuen. Und ein gutes Gewissen hab ich auch, denn im Stau hab ich auch ein 3 - Liter Auto :D :D

@ FuriousMe

Selbst wenn wir unsere Schleudern unten zulassen brauchen wir die ollen Plaketten, sonst dürfen wir nicht in die geheiligten Zonen :) Ich glaub man will uns da nicht :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Mercedes 290 TD - Partikelfillter