Memory Sitze - Warum merkt Ihr Euch den Schlüssel nicht?
Ich bin ja schon nahe an der Palastrevolution - mein brandneuer S212 ist ein tolles Auto, nur 10 Jahre hinter dem Stand der Technik.
Mein 5er BMW von 2001 (Vor 10 Jahren !) hat sich zum Schlüssel die Sitzposition des Fahrers gemerkt. Beim Aufschließen per Fernbedienung war der Sitz in meiner Position, bis ich zum Wagen gelaufen bin. Mein Renault Espace (!) von 2007 ebenso. Nur der "Beste oder nichts" schafft es nicht mir den Sitz zurückzufahren nachdem die beste Ehefrau von allen gefahren ist.
Das führt dazu, daß ich also eine Gedenkminute bei offener Tür den Finger auf der Taste lassen muß, bis ich überhaupt einsteigen kann. Es reicht nicht mal einfach ein Tastendruck - ich muß warten und halten. Bei derzeitiger Wetterlage ist das ja ganz nett. Spätestens im November werde ich die Herren Zetsche, Schrempp und vielleicht sogar Reuter dafür verfluchen. Keine Ahnung seit wann die Zulieferindustrie das Feature schon für ein paar Pfennige im Angebot hatte.
Ich kann mir schon vorstellen was der 🙂 als Begründung dafür angeben wird - Bullshit - ich will einen Workaround, Steuergerätehack oder was auch immer. Das ist einer E-Klasse unwürdig.
Wer hat einen Trick auf Lager?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
da hast du völlig recht, norman44. so ist es aber hier nicht.
bis zum 211 mopf konnte man bei entsprechender ausstattung im ki "schlüsselabhängigkeit" einstellen. das ist dann entfallen. warum, ob aus sicherheitsgründen oder anderen erwägungen, weiß ich nicht. und ich weiß, daß andere hersteller auch in jüngsten modellen dieses feature anbieten, also greift selbst das gerne genannte eu-richtlinien-totschlagargument nicht.
wenn es etwas lange gab und dann plötzlich nicht mehr, ist das eine entwertung. bei memory besonders, weil es bei der typischen konstellation mehrerer fahrer mit extrem unterschiedlicher größe einen echte erleichterung ist, alles beim aufschließen aus der ferne passend eingestellt zu bekommen. und jetzt entfällt damit für viele der sinn dieses features.
Genau das ist der Punkt, besser kann man es nicht ausdrücken. Mir fehlt das "Schlüsselabhängig" auch (Wer bei uns den Hund mitnimmt fährt den Kombi, der Andere das Coupè) somit nervt das ständige drücken auf den Knopf und damit kann ich den TE sichtlich nachfühlen und verstehen! Die Philosophie lieber norman44 war also mal die Gleiche wie bei BMW, der Rückschritt/die Abkehr liegt aber bei Mercedes! Dabei ist es nur ein simpler billiger E-Baustein der eingespart wurde. Auch 203 Vormopf und CLK konnten das mal und sicher auch die S-Klasse u.s.w.
Dazu kam die Wahlmöglichkeit im KI ob "Schlüsselabhängig" oder "Einstiegshilfe" gewählt wurde. Je nach Bedarf. Ist halt schon eine Weile her. Nur bezahle ich heute mehr für diese SA bei weniger Komfort und das ist nicht "Das Beste oder nichts"! Das ist einfach nur peinlich, auch gegenüber den Mitbewerbern und von dort kommt der TE!
Gruß AVA
19 Antworten
ich hab' eine C-Klasse (w204) ohne Memory, meine Frau ist 1.60cm groß, ich bin 1,85cm groß und bei uns klappt das auch recht gut, manchmal brech' ich mir fast die Knochen, wenn ich einsteigen will, aber nunja, man kannn ja nich alles haben....
Ihr habt ein Luxusproblem, seit froh, dass es sonst nichts ist!
Zitat:
Original geschrieben von Abantgarde3
ich hab' eine C-Klasse (w204) ohne Memory, meine Frau ist 1.60cm groß, ich bin 1,85cm groß und bei uns klappt das auch recht gut, manchmal brech' ich mir fast die Knochen, wenn ich einsteigen will, und meine Frau vergessen hat den Sitz zurückzustellen, aber nunja, man kannn ja nich alles haben....
Ihr habt ein Luxusproblem, seit froh, dass es sonst nichts ist!
Zitat:
Original geschrieben von Druid3
Hallo,
trotzdem fand ich es schon seltsam, als ein Kollege seinen Opel vorstellte,
der sich mit dem Schlüssel mehr als nur die Sitzposition gemerkt hat.Ich fänd's auch sehr komfortabel, wenn auf den 2 Schlüsseln div. individuelle Einstellungen
"hinterlegt" wären.-Sitzposition
-Spiegel
-Klimaeinstellungen
-Speicherbelegung des Radios
-letzter gewählter Ordner im iPod
-...Da ließe sich so einiges machen. Das ist sicherlich alles kein "must have",
aber schon komisch, dass MB gar nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist...
Hallo Leute,
macht der Audi ebenfalls........Jeder in der Familie hat den Schlüssel vom anderen Auto immer dabei......je nachdem welches Auto sinnvoller ist wird immer mit dem eigenen Schlüssel geöffnet......somit brauche ich keinen Sitz, Spiegel, und Radiosender zu ändern nur weil meine Frau mal schnell das Auto brauchte und bei Ihr natürlich umgekehrt.......ab 10 Juni muss ich wohl darauf verzichten......ich dachte ich Steige auf......und zu den Argumenten das man hier über vermeintlichen Luxus Spricht.......das ist ne E Klasse und keine C Klasse.......
Gibts hier mittlerweile eine Lösung oder wurde es im Mopf evtl wieder irgendwo eingeführt?
Ich vermiss das aus meinem 211er.
Grüssle