Meldung „Wartung“ entfernen
Liebe Motor-Talk Community,
im Juni 2021 konnte ich nach langen Monaten des Wartens endlich meinen Volvo XC40 (EZ folglich 06/2021) beim Händler abholen.
Aufgrund einer schwierigen OP habe ich in den 11 Monaten mit einem Elch gerade einmal 2040km gefahren (d.h. der Wagen ist so gut wie neu).
Nun erscheint bei mir im Auto (Display) und in der App ständig die Nachricht, ich möge einen Wartungstermin vereinbaren. Dieser ist aus meiner Sicht absolut unnötig und ich habe keinerlei Interesse, gute 500€ für die Inspektion auszugeben.
Das Auto wurde gekauft (kein Leasing) und darf so lange Familienmitglied sein, wie es denn läuft.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich diese Meldung „Wartung mit Terminvereinbarung“ weg?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
18 Antworten
Zitat:
@Imha schrieb am 9. Mai 2022 um 23:23:31 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 9. Mai 2022 um 19:38:04 Uhr:
Ich war auch überrascht, das der Elch schon nach noch nichtmal 11 Monaten zum Service muss.
Das kannte ich von meinen 2 Vorgängerfahrzeugen aus München bzw. Mlada Boleslav so nicht.
Aber du wirst um Service nicht umhin kommen, da sind die Hersteller penibel.Ja, ich bin richtig schockiert.
In Deutschland müssen Neuwagen zum ersten Mal nach drei Jahren, später alle zwei Jahre zum TÜV, also zur Hauptuntersuchung. Das gilt auch für E-Autos.
Für mich zählt doch der TÜV, und ich glaube mal kaum, dass ich mit dem Elchi nach den ersten drei Lebensjahren den nicht schaffe.
So gerne ich meinen Elchi mag, aber ich finde Volvo einfach nur noch Abzocke.
Hätte meine kleine Werkstatt des Vertrauens nicht die Reifen von Sommer- zu Winterreifen so gut gewechselt bekommen (das Problem mit den Sensoren habe ich hier geschildert und mir wurde hier gut geholfen, nochmals Danke!) für 20€, dann hätte ich bei Volvo wohl 89 Euro gelassen (ohne Einlagern versteht sich)….. Langsam wird das Auto eine Bank..
…
Ein Volvo der jetzt noch in den ersten zwei Jahren ist, hat keine Reifendrucksensoren und daher muss dazu auch nichts beachtet werden.
Zitat:
@BANXX schrieb am 9. Mai 2022 um 14:26:16 Uhr:
Zitat:
@VolvoV90LU schrieb am 9. Mai 2022 um 14:18:30 Uhr:
Hallo,...Du riskierst, wenn der Wagen gar nicht bzw. zu spät in den Jahresservice kommt ggf. anteilweise oder ganz Ansprüche an die Garantie/Gewährleistung. ...
Das darf man nicht unterschätzen. Volvo ist nicht für übermässige Kulanz bekannt und das Auslassen einer Inspektion (so begründet das auch sein mag) ist ohne Absprache mit der Werkstatt nicht zu empfehlen. Sprich die Sitution mit der Werkstatt ab um Dir zukünftig keine finanziellen Nachteile nach Ende der Garantie einzuhandeln.
Hier ein Video, wie Du die Wartungsmeldung bei einem Volvo mit Sensus wegdrückst. Ob das mit AAOS-Volvos genau so geht weiss ich nicht.
Das Video zeigt ein Modell mit Automatikgetriebe. Habe ähnliches Procedere mit meinem Handschaltung-Modell probiert, bekomme die Anzeige leider nicht weg. Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen muss? Vielen Dank!
Zitat:
@Imha schrieb am 12. Mai 2022 um 20:36:10 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 9. Mai 2022 um 14:26:16 Uhr:
...Hier ein Video, wie Du die Wartungsmeldung bei einem Volvo mit Sensus wegdrückst. Ob das mit AAOS-Volvos genau so geht weiss ich nicht.
Das Video zeigt ein Modell mit Automatikgetriebe. Habe ähnliches Procedere mit meinem Handschaltung-Modell probiert, bekomme die Anzeige leider nicht weg. Hat jemand eine Idee, wie ich vorgehen muss? Vielen Dank!
Die Zahl der Volvos mit Handschaltung ist deutlich geringer als die mit Automatik. Handschaltung gibt es nur noch im XC40 - insofern kann ggf. eine Suche bei Youtube nach mit Kombinationen von passenden SUchbegriffen nen Treffer bringen.
XC40
maintenance reset
service light
Service interval light
Wenn man sich die Schritte aber so anschaut sehe ich keinen Grund, warum bei nem Handschalter der Ablauf anders sein sollte?
https://carwiki.de/volvo-xc40-inspektion-zuruecksetzen/
Falls es noch wen interessiert:
Geht mit AAOS genau so ;-)