Meldung an die Führerscheinstelle??
hallo!
Ich habe eine Frage...
Ich bin vor einigen Wochen innerorts viel zu schnell (etwa 90 Stundenkilometer) über eine gut ausgebaute straße gefahren und eine kreuzung die für mich grün zeigte.
an dieser kreuzung stand ein beamter in seinem streifenwagen und hatte mich direkt mit blaulicht verfolgt und zur rede gestellt.
der beamte war alleine und hat gnade vor recht ergehen lassen und mich laufen lassen mit dem hinweis das er der führerscheinstelle schreibt wenn er mich noch einmal erwischen sollte.
jetzt ist meine frage vor allem speziell am beamte die vielleicht auch hier im forum sind:
wird ein solcher "einsatz" mit in den polizeibericht geschrieben und erfährt dann automatisch die führerscheinstelle davon und vermerkt dies und schickt mich dann beim nächsten verstoß zur mpu oder kann es sein das der beamte das wirklich für sich behält und der führerscheinstelle nichts meldet?
danke schon mal an alle beteiligten!
Beste Antwort im Thema
Hallo, Servicetool,
Zitat:
Original geschrieben von servicetool
Putzig..die Polizei erstattet bei Geschwindigkeitsüberschreitung Meldung an die Führerscheinstelle.
das ist überhaupt nicht putzig, sondern durchaus denkbar.
Es gibt etliche Situationen, in denen so ein Bericht mit der Bitte um Überprüfung der charakterlichen Eignung als Kraftfahrer geschrieben und in denen tatsächlich eine MPU angeordnet werden könnte.
Dies z. B., wenn jemand im 30er - Bereich mit sehr hoher Geschwindigkeit an einer Gruppe von Kindergartenkindern vorbei fährt, wenn jemand mit nicht angepasster oder sogar extrem überhöhter Geschwindigkeit dicht an einem am Straßenrand arbeitenden Mitarbeiter der Straßenmeisterei vorbei fährt, so dass dieser gefährdet wird usw.
Ob der Polizeibeamte im vorliegenden Fall mit so einer Meldung Recht hätte oder ob er dem TE nur ein wenig Angst einjagen wollte, lässt sich ohne weitere Informationen nicht sagen.
Viele Grüße,
Uhu110
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Die Sache ist die, das sowas einfach mal passieren kann.
Das muss dann ja nicht mal bedeuten das jemand gerast ist oder sonst was...Meine Mutter zum Beispiel hat sein 25 Jahren den Führerschein... hat in all den Jahre nichts bekommen... kein Knöllchen noch sonst irgendwas... nur einmal hat es sie erwischt... Aquaplaning... und sie war nicht wirklich zu schnell...
Man kann auch einen Unfall haben, man darf nur nicht dran Schuld sein. Dann kassiert man auch keine Punkte.
Deine Mutter macht sich, so vermute ich, keinen Kopp weil sie nicht so ein Konto hat wie der TE, aber selbiger tut es.
Ok gut - sie bekam auch keine Punkte deshalb...
Ich hatte auch schon einen Unfall da gab es nur eine mündliche Verwarnung... hier kommt es wohl immer auf den Beamten an...
Ich kenne Fälle da haben Leute eben auch nur eine mündliche Verwarnung bekommen und bei gleichen Fällen von anderen Beamten aber im Endeffekt Punkte bzw. von der Bußgeldstelle da die Polizei dies so weitergab.