Meinungen zu alten Baumarktrollern

Hi,
was haltet ihr den alten 2 Takt-Baumarktrollern wie z.B. der Rex 50, oder der Rexy 50, Bufallo, etc.
Alle wurden von S.T.M Taiwan gebaut.
Aber was meint ihr dazu? Sind die langlebig, qualitativ hochwertig, robust und zuverlässig? Oder genauso ein Schrott wie diese ganzen 4 T Baumarktrollern wie bswp. der Rex RS 450?

http://www.si-zweirad.de/.../Scooter_REX_300px.jpg

Beste Antwort im Thema

Villeicht etwas ausser Konkurrenz
der Bajaj Sunny
gabs mal bei Globus für unter 1000 DM.
Meiner Meinung ein wirklich sehr guter Roller,wenn man lange Beine hat,
keinen grösseren Wert auf technischen Schnickschnak legt
aber auf Zuverlässigkeit und Sparsamkeit.
Der hat weder Batterie noch Autochoce,auch keinen Auto-Benzinhahn
der wird noch nach alter Sitte per riesigem Kicker in Gang gesetzt,
hat weder Variator noch Trockenkupplung,auch kein Keilriemen
da sitzt ne Fliehkraft-Ölbadkupplung auf der Kurbelwelle
von der gehts via selbstspannender auch im Ölbad laufender Rollenkette
direkt zum Endgetriebe.
Richtig...das Teil hat nur eine einzige Übersetzung,
kommt aber seltsamerweise auch mit 2 mittelschweren Personen
fast jeden Berg hoch.
achja...das vorn & hinten passende Reserverad is da Serie
gabs als Mofa & 50-er

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre



Zitat:

Original geschrieben von dr. death row


Hi druff

kann auch nur gutes über Rex sagen
haben einen Rex Scooter 50 Bj.02 2 takt ca. 17tkm
immer in erster Hand
lässt sich sehr gut selber reparieren
er läuft und läuft und.....

MfG

In 9 Jahren erst 17 000 km? Für was brauchst du da nen Roller. Dann kannst gleich laufen 🙂

Hey du Knaller

der ist nurrrrr für kurzstrecke
Frau fährt damit zur Arbeit
ansonsten fährt sie Kawa GPX 600 R
ich Astra G & Speedjet 50
alles klar

Zitat:

Original geschrieben von Opa-Carl


Villeicht etwas ausser Konkurrenz
der Bajaj Sunny
gabs mal bei Globus für unter 1000 DM.
Meiner Meinung ein wirklich sehr guter Roller,wenn man lange Beine hat,
keinen grösseren Wert auf technischen Schnickschnak legt
aber auf Zuverlässigkeit und Sparsamkeit.
Der hat weder Batterie noch Autochoce,auch keinen Auto-Benzinhahn
der wird noch nach alter Sitte per riesigem Kicker in Gang gesetzt,
hat weder Variator noch Trockenkupplung,auch kein Keilriemen
da sitzt ne Fliehkraft-Ölbadkupplung auf der Kurbelwelle
von der gehts via selbstspannender auch im Ölbad laufender Rollenkette
direkt zum Endgetriebe.
Richtig...das Teil hat nur eine einzige Übersetzung,
kommt aber seltsamerweise auch mit 2 mittelschweren Personen
fast jeden Berg hoch.
achja...das vorn & hinten passende Reserverad is da Serie
gabs als Mofa & 50-er

Der Bajaj Sunny ist kein Roller !

sondern ein frisierter Lockenstab😁

Wenn man einen gut gepflegten 2-Takter Rex erwischt und keine 2 linke Hände hat, sind die Roller zu empfehlen. Der Zustand enscheidet, nicht das Alter und Laufleistung.
Laufen echt zügig, Ersatzteile keine Probleme, der Importeur hat (wenn auch teuer)alles, im Internet kriegt man problemlos und günstig ebenfalls sämtliche Verschleissteile, Zylinder,usw. Auch gebraucht gibt es bei der Bucht einiges.
Ich habe meiner 50 Rexy ein neues NoName Federbein gegönnt,hat 25 Euro gekostet, und neue Metzler Reifen war eine echte Verbesserung 😛
Der Roller ist mittlerweille 15 Jahre alt und läuft bei meinen Schwiegervater immernoch wie der sprichwörtliche Teufel. 😁

Meine Frau hatte einen Rex 50....ein flotter und zuverlässiger Roller der sein Geld wert war😉

Wurde leider gestohlen und sie hat dem City Flitzer nachgetrauert😮

MfG Andy

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen