Meinungen / Erfahrungsberichte zu Moto Morini Corsaro ( AVIO )

Hallo Bikers,
wer kann mir seine Erfahrungen mit (s)einer Moto-Morini-1200 Corsaro ....ggfl. auch Avio mitteilen ?!
Ich finde das Bike schlicht einfach geil😁, bislang nur optisch ( siehe Anhang ) und als V2-Fan ist das selbst-redend ganz mein Beuteschema 😉

Leider kam ich noch nicht in den Genuss einer Sptitztour / Probefahrt.....nunja, die Händlerschaft ist auch nicht gerade üppig gesäht 🙁

Hat wer sogar mal einen Unterschied zwischen der Corsaro mit "offenen" 140 PS und der neuen Avio mit 120 PS "erfahren" können ?😕 .... immerhin schreiben diverse Zeitschriften, daß die AVIO mit weniger PS sogar besser im Durchzug ist als die "große" aufgrund eines optimierten Mappings ( geänderte Steuerzeiten etc..) Und die AVIO ist sogar ein paar T´EURO günstiger..... da wäre dann auch noch nen Satz "Ballermänner" ( Termignonis etc. ) drin ...🙂

Wer was weiß, bitte mal den Senf dazu abladen.---- positives wie auch Kritiken ....

Danke schonmal und Grüße ...... mit der linken 😁

v2junkie

19 Antworten

Ach so,das Heck habe ich ja auch schon geändert und mit einem neuen Auspuff versehen. Kennzeichen ist natürlich noch nicht das richtige dran,also zur Zeit nur halb fertig.

Die ersten 1500km sind abgespult und heute stand die erste Inspektion an. Gestern kleine Regenfahrt gehabt und seit dem führt der Tacho ein Eigenleben.🙄 Das sind halt so neckische Kleinigkeiten mit denen ich eben bei so einem Moped gerechnet habe. Wenn ich dann mal wieder am Kabel ziehe und die 123Nm zerren untermalt von dem Donnern an der Kette, ist alles wieder vergessen😁

Moin continente.

Jetzt ist ja wieder einige Zeit vergangen, und wir haben nix mehr gelesen.
Wie sind denn die Erfahrungen nach nem halben Jahr? Biste immer noch zufrieden, und treibt dir nur schon der Gedanke an die Morini noch immer das Grinsen in die Backen?

Gruß

Moin,

also Kilometerstand ist jetzt 6000 km. 3000 km davon war ich nur in den Alpen und Toskana unterwegs und es war verdammt geil. Ich geb´ die Morini nicht mehr her. Alles plattgebügelt was da war. Technisch hat das 08er Mapping den Benzinverbrauch um ca. 1 Liter gesenkt,allerdings wird das mit Konstandfahrruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten erkauft. Defekt bisher nur ein Tachosensor (Garantie) und das war´s. Ein exklusives Motorrad was MIR einfach nur Spaß macht.

Ähnliche Themen

Fahre seit über einem Jahr eine Corsaro Avio und bin bisher absolut zufrieden. Nach über 10 Jahren Ducati wollte ich wieder etwas fahren, was man nicht überall trifft. Mit Ducati ist das ja mittlerweile nicht mehr ganz so individuell wie noch Anfang des neuen Jahrtausend und da kam mir die Corsaro gerade recht.

Was mir gefällt: Großartiges Design, sehr gute Verarbeitung unter Berücksichtigung des Kleinserienbau, zum Teil geniale Lösungen im Aufbau (teilweise auch sehr ähnlich zur Duc), viel Charisma durch den genialen Motor, der Drehmoment hat wie ein Traktor und kultivierter läuft als jedes Desmo-Triebwerk, was ich bisher bewegt habe. Ich habe ein MAPPING mit deaktivierter Lambda-Sonde drauf. Dazu Termi-Endschalldämpfer dran und fertig. So gefällt mir das Motorrad und fährt sich super und ist zudem noch recht gemütlich (wenn man von einem Sportgerät kommt).

Verbrauch? Keine Ahnung...wenn leer ist, geh ich tanken. Sollte ich über den Verbrauch nachdenken müssen, hätte ich definitiv das falsche Hobby. Fahren und Spß dabei haben ist mir viel wichtiger. Tanken muss ich meistens so bei 200km und dann fließen 15l hinein. Macht also irgendwas um die 7l, was ich okay finde. Aber wie gesagt...unter der Prämisse fahre ich nicht Motorrad.

Mir gefällt die Morini, kenne mittlerweile auch Scambler und Gran Passo und bin begeistert von den Maschinen. Ziehe ich mitterweile jeder Ducati vor. Weniger Schnick Schnack und mehr Motorrad. Dazu sehr gut verarbeitet und natürlich individuell und italienisch von vorn bis hinten. Das gefällt mir und deshalb fahre ich Motorrad. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Morini und ich bin zuversichtlich, dass das so bleibt.
Eigentlich ein Jammer, dass diese Maschinen so ein Randgruppendasein fristen. Andererseits gut so...der Morinist ist zwar ein geselliger Mensch aber mag's individuell. Also alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen