Meine Schüssel

Hallo,
zu mir erstmal:
ich bin 21 Jahre alt, Mechaniker und auf der Suche nach meinem Bike.
Ich möchte mir als Basis eine Savage 650 oder Grösser kaufen und davon soll eigentlich nur der Rahmen überleben, da das Bike übern Winter zum Schwedenstyle mutieren soll.
Da ich KFz Mechaniker bin habe ich noch nicht den Durchblick was der Onkel vom Tüv durchgehen lässt und was nicht und brauche bitte eure Hilfe und euren Rat.
 
und da beginnt die Fragerei auch schon:
 
1) Heckfender: wenn ich das jetzt richtig gelesen habe muss das Blech spätestens 15cm über der Radnarbe 
    beginnen, dann kann ich es aber (da ja laut Vorschrift kein "oben" definiert wurde) das Blech so drehen das
    das hintere Ende unmittelbar hinterm Sitz endet und das andere Ende (beim Rahmen) kurz übern Boden 
    hängen darf.
 
2) Der Sitz: als Basis soll einer von der Molotov dienen und neu bespannt werden und ohne Federrung direkt
    starr am Rahmen verschweisst werden.
 
3) Der Tank: ich möchte den Tank um ca 20cm verlängern wobei der angesetzte Teil ohne Funktion sein soll und     da wollte ich Fragen ob er geschweisst werden muss oder GFK auch verwendet werden darf (?)
 
4) gibt es einen Umbaukit damit ich einen 200er Reifen samt Felge als Hinterrad anbauen kann? falls nein, kann 
    man unter gewissen Bedingungen so etwas selber Bauen?
 
5) ich brauche eine neue Federgabel für vorne die mindestens im 65Grad Winkel vom Bike abgeht,
   kennt jemand einen Hersteller oder ähnliches eventuell?
 
so das waren doch dann fürn Anfang genug Fragen, hoffe ihr könnte mir bitte helfen oder habt passende Links für mich (die mir dann leider bei der Suche entfallen sind.
 
bis dahin "Gute Fahrt"
bjoern
 
 

15 Antworten

Moin,
 ok, mit dem verschweissen meinte ich nicht alles aber beim Sitz werde ich das denke ich schon machen.
 Ich möchte soviel wie möglich cleane Stellen haben und da stören die Schraubköpfe schon aber mal sehen,
 eventuell lassen sich ja ein Paar tarnen und das Schweissgerät bleibt aus.
 bye bjoern

Deine Antwort