ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Meine finanziellen Möglichkeiten - Eure Meinung

Meine finanziellen Möglichkeiten - Eure Meinung

Themenstarteram 31. Dezember 2023 um 17:43

Guten Abend Zusammen :)

 

Ich möchte mir in den nächsten Wochen ein neues Auto kaufen. Nach vielen vorherigen Fahrzeugen die ich immer ausschließlich Bar bezahlt habe, möchte ich nun erstmalig ein Auto finanzieren.

 

 

Ich habe nun bereits einige Händler kontaktiert und Angebote erhalten, jedoch bin ich unschlüssig welche Finanzierungsraten zu meiner persönlichen Situation passen? Ich weiß das dies immer sehr individuell ist, dennoch würde ich mich freuen wenn Ihr mir ein paar Tipps bzw. Meinungen mitteilen könntet :)

 

Kurz ein paar Angaben zu meiner Person:

 

Ich bin 31 Jahre alt, lebe mit meiner Partnerin in einem Mietverhältnis. Mein Nettoeinkommen beläuft sich auf 3100€. Meine Partnerin hat ein nahezu identisches Gehalt, somit kommen wir auf ein Monatseinkommen von etwas mehr als 6000€.

Da der Wagen jedoch in meinem Besitz wäre, rechne ich das Einkommen meiner Partnerin nicht hinzu.

 

Bei der Finanzierung des Wagens würde ich grundsätzlich eine Anzahlung in Höhe von 12000€ leisten und die restliche Summe finanzieren.

 

Hierbei bin ich mir jedoch sehr unschlüssig wie teuer der neue Wagen in Relation zum Einkommen werden darf. Momentan spiele mit dem Gedanken ein Fahrzeug im Bereich von 30000€ bis 40000€ zu kaufen. Dann hätte ich eine Finanzierungssumme zwischen 18- und 28000€.

 

In den Kalkulationen gibt es nun die Möglichkeit eine günstige Rate zu nehmen, zwischen 150€ und 250€ und eine höhere Schlussrate oder die Rate auf 300€ bis 350€ zu erhöhen, mit einer geringeren Schlussrate.

Die 350€ wären aber eigentlich meine absolute Schmerzgrenze, ich habe das Gefühl das dies monatlich viel Geld darstellt.

 

Was mich jedoch wundert, überall wird mir Raten von 350€ bis 500€ geworben, was ich als hohe Belastung empfinde, weiß aber eben nicht in welchem Verhältnis dies zu meinem Einkommen passt?

 

Bitte entschuldigt meinen langen Text, ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, welche Rate mit meinem Einkommen realistisch sein kann.

 

Viele Grüße

Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 1. Januar 2024 um 16:13:22 Uhr:

Das was @790830 schreibt trifft es auch bei mir ziemlich genau.

Ich habe knapp sieben Jahre im Verkauf einer schwedischen Automarke gearbeitet, würde mich schon als Autonarr bezeichnen.

Ich fahre jetzt dienstlich VAG Fahrzeuge, dort haben wir die freie Auswahl.

Selbst da habe ich drei mal überlegt, mir einen Passat für 67.000€ zu bestellen, schlicht und einfach weil es einer für 50.000€ genauso tut. Geworden ist es ein Golf aus dem Pool.

Privat haben wir einen Yaris Hybrid, auch da schaue ich immer mal wieder nach guten Angeboten bzgl. höherem Komfort für meine bessere Hälfte.

Wenn es dann allerdings soweit ist und ich was gefunden habe, erfreuen wir uns wieder an dem Kleinen, da er so gut wie keine zusätzlichen Kosten verursacht, mich im Jahr 150€ für Wartung kostet und 4l/100 verbraucht.

Für 350€ aufwärts würde ich mir heute nichts mehr ans Bein binden, was an jeder Ecke rumfährt.

Anders sieht es bei einer Gulia aus dem Hause Alfa aus ;)

Leider oder zum Glück nicht soooo Familientauglich als Limo :)

Es geht aber hier nicht um dich, sondern um den TE. Nur mal so am Rande.

Ich verstehe dieses Denken in Monatsraten nicht. Denn Liquidität ist hier nicht dein Problem. Die Frage ist doch eher, ob du generell so viel Geld für ein Auto ausgeben möchtest. Ich persönlich finde ein Jahresnetto für ein schönes Auto absolut okay, aber viele andere sind da komplett raus.

Jedenfalls würde ich eine Schlussrate IMMER vermeiden. Zahl 1/3 an und leg die Raten so aus, dass du in 24-36 Monaten damit durch bist. Gleichzeitig bei der Vollkasko den Baustein dazu nehmen, der auf drei Jahre den Einkaufspreis ersetzt. Fertig.

So ein Rumgemache mit Raten von wenigen hundert Euro würde ich mir komplett sparen. Ja, je nach Anlage kann man auch mit der Zinsdifferenz spielen und so quasi auf Kredit investieren, aber das war in Zeiten von 1-3% attraktiv und aktuell mMn eher nicht. Außerdem zahlst du dann über die Laufzeit durch den hohen Leih-Anteil unnötig viele Zinsen auf die Schlussrate, du tilgst ja kaum was. Das eh schon teure Auto wird unnötig noch teurer dadurch. Was zählt ist doch was dich der Wagen in Summe insgesamt kostet. Diese Größe verringerst du mit hoher Anzahlung und schneller Tilgung.

In kurz: Entweder du kannst das Ding zügig abzahlen, oder es ist dir doch zu teuer, dann kauf ein billiges Auto. Monatliche Belastung ist die falsche Orientierungsgröße wenn genug Gehalt vorhanden ist in Relation zu den Verbindlichkeiten.

Immerhin geht's hier ja um "nice to have" und nicht "ich brauche irgendwas, was fährt, sonst komm ich nicht zur Arbeit".

Edit: Mit hoher Schlussrate hast du auch doppelte, mentale Belastung. Du hast immer deine Monatsrate, aber musst eh jeden Monat deutlich mehr weglegen, weil du die Schlussrate auch noch ansparen musst. Warum also nicht das, was du weg legst, direkt überweisen und dann nicht noch auf eine Schlussrate sparen müssen? Das ergibt doch überhaupt keinen Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Meine finanziellen Möglichkeiten - Eure Meinung