Mein V50 T5 und seine Kinderkrankheiten
Nun mein Elch (V50 T5) ist nun seit 11 Wochen in meinem Stall und hat bereits einiges durchgemacht.
Nach 0 Tagen (20km):
Ersatzschlüssel funktioniert nicht (Fehlermeldung: Schlüsselfehler)
Nach 3 Tagen (230km):
Heckklappe schliesst nur durch sehr kräftiges Nachhelfen.
Nach 2 Wochen (1100km):
Die vordere rechte Radkastenkunststoffabdeckung hat sich selbstständig gemacht. Entweder gingen Schrauben verloren oder sie haben von Anfang an gefehlt. Durch den Staudruck bei 200km/h auf der Deutschen Autobahn hinterliss der Reifen entsprechende Schleifspuren.
Nach 8 Wochen (4300km):
Erster Werkstattbesuch (45 Min, alles Garantie).
-Schlüssel programmiert (Anzahl gespeicherten Schlüssel nun: 3, obwohl ich nur 2 habe!)
-Heckklappe eingestellt
-Radkastenkunststoffabdeckung ersetzt
Nach 10 Wochen (5130km):
Warnmeldung: Elektronik Wartung dringend. Wagen wird abgeholt und Ersatzwagen vor die Tür gestellt. Nach 2 Tagen konnte ich den Wagen wieder abholen. Ursache: Ausfall Lichtmaschine; Garantie.
Nach 11 Wochen (5190km):
Linkes hinteres el. Fenster lässt sich nicht mehr öffnen.
Fortsetzung folgt...
master99
19 Antworten
Re: Kinderkrankheiten
Zitat:
Original geschrieben von V50tigr
Hallo Master99,
habe meinen T5 seit Ende März und bin nun 6000km gefahren, deckt sich also fast mit Deinen Daten.
Bisher hatte ich nur ein Problem mit dem Fahrersitz (Falten) und einem optischem Problem mit dem Auspuffendtopf. Beides wurde unkompliziert von meinem Volvo-Händler geregelt.
Wie liegt Dein T5 im Spritverbrauch?
Gruß
V50tigr
----------------------------------------------------------------
V50 T5, Momentum, Titangrau + div. Optionen
Hallo V50tigr,
habe mal eine Frage zu den Falten im Fahrersitz. Waren die von anfang an drin oder sind die erst durch das tägliche Ein- und Aussteigen entstanden? So ists nämlich bei meinen Dala. Mein freundlicher sagt ich solls mal beobachten. Was wurde bei dir gemacht?
Gruß
Alex
standardwartung erforderlich
hallo, da die wartung bei 40.000 gemacht werden muss, aber schon nach 35.000 gemacht wurde, kann die werkstatt es nicht aus dem system nehmen und es kommt dann standard wartung erforderlich nach 40.000 km.
um dies zu beheben, bitte die info taste drücken, dann kommt die info anzeige und dann den linken knopf bei nullstellung km drücken, bis die anzeige blingt, dann ist wieder null bei wartung eingestellt.
hat mir ein schwede in schweden gezeigt, was selsbt nicht mal die freundlichen hier wußten.
viele grüsse
wolle
Sind jetzt bei 8500 km. Juni 06 Zulassung.
Fenster auf der Fahrerseite eingestellt - das ging zu streng, der Fensterheber musste schon mächtig schieben um das hoch zu bekommen.
Stellmotor Klimaanlage getauscht (das bekannte jaulen/bellen)
Neulich gingen die hinteren Fenster mal nicht auf - nachdem ich ne halbe Stunde beim einkaufen war - gings auf einmal wieder (natürlich nix im Fehlerspeicher!)
Ansonsten sind wir ganz zufrieden. Verbrauch (mit den Serien 16" und 205 Reifen), Handschalter so zwischen 10 und 11. Abhängig vom Fahrstil und der Strecke. Das Auto läuft jeden Tag 25 km in die Arbeit und zurück. Allerdings entweder Autobahn, oder quer durchs hinterland über die Dörfer - dauerndes Bremsen und Beschleunigen. Bei ruhiger Fahrweise so um die 9 Liter und beim BMW jagen etwa 11 bis 12 (macht aber dann schon mächtig Laune)
Im Dala-Tex auf der Beifahrerseite bildet sich ne Laufmasche - muss ich dem Freundlichen mal zeigen. Über den kann ich allerdings nur gutes Sagen! Also, wer mal in PA ein Problem hat - Autocenter Wimmer ist ne echte Empfehlung!
elektronik
hallo,
ich war schon 20x in der werkstatt. soeben wurde mein v50D abgeholt vom adac.
total-ausfall der elektronik. anzeigen: sevolenkung, bremsen, abs, airbag, dann komplette anzeigen weg und kein blinker ging mehr, dann fenster nicht zu, radio nicht aus.
mal sehen, was es diesmal ist. achje, volvo, du warst auch mal besser..........
Ähnliche Themen
standardwartung erforderlich
hallo, da die wartung bei 40.000 gemacht werden muss, aber schon nach 35.000 gemacht wurde, kann die werkstatt es nicht aus dem system nehmen und es kommt dann standard wartung erforderlich nach 40.000 km.
um dies zu beheben, bitte die info taste drücken, dann kommt die info anzeige und dann den linken knopf bei nullstellung km drücken, bis die anzeige blingt, dann ist wieder null bei wartung eingestellt.
hat mir ein schwede in schweden gezeigt, was selsbt nicht mal die freundlichen hier wußten.
viele grüsse
wolle